Die meisten Deutschen vertrauen bei der Auswahl Ihrer Versicherung weiterhin auf kostenlose Berater, seien es die Vertreter der großen Versicherungen oder die Berater der Strukturvertriebler. Doch die Gratisberatung könnte Ihnen teuer zu stehen kommen. Denn diese "kostenlosen" Berater verdienen Ihr Geld über die Provisionen der jeweils vermittelten Versicherungsprodukte. Und das die günstigsten Versicherungen nicht die höchsten Provisionen zahlen, dürfte einleuchten.
Es gibt Alternativen: Den Honorarberater oder die Verbraucherzentralen.
Ein Honorarberater wird von Ihnen direkt entlohnt. Im Schnitt beläuft sich der Preis auf 120.- Euro pro Stunde. Eine Bestandsaufnahme des Vorsorgebedarfs bei einem Neuklienten dauert in der Regel zwischen 5 und 7 Stunden. Bei konkreten Wünschen geht es aber auch schneller ("Ich will eine Riesterrente abschließen, welche empfehlen Sie mir?").
Adressen für Versicherungsberater finden Sie unter www.bvvb.de hinter dem Link "Beratersuche", den Kodex der Honorarberater unter www.deutsche-honorarberater.de und eine Verbraucherzentrale in Ihrer Nähe unter www.verbraucherzentrale.de.