Alternative Möglichkeiten zum Bitcoin
Der Spekulationsmarkt startet im Bereich der Kryptowährungen in diesem Jahr wie erwartet sehr wild. Krisengeschüttelt durch die Pandemie und der aktuellen Krise in Osteuropa schwanken die meisten Kryptowährungen massiver als sonst. Vor allem beim Bitcoin sind derzeit wieder äußerst volatile Kurse zu beobachten. Ein Preisswing von 8.000 Euro innerhalb weniger Tage ist keine Seltenheit. Aktuell befindet sich der Bitcoin auf einem niedrigen Niveau von rund 35.000 Euro. Doch derzeit spielen sich andere alternative digitale Währungen in den Vordergrund. Allen voran der E-Yuan.

Inhalt: Alternative zu Bitcoin
1. Was ist der E-Yuan?
Bei dem E-Yuan handelt es sich um die digitale Währung aus der Volksrepublik China. Diese befindet sich jedoch noch in einer Art Testphase, da dieser in China nur in einigen ausgewählten Städten verfügbar ist.
Dennoch steht der E-Yuan bei vielen Spekulanten hoch im Kurs. Viele sehen hierbei das Potential der chinesischen Variante und haben sich bereits das Go zum Spekulieren oder Investieren gegeben.
Seit nun mehr zwei Jahren findet seitens der People’s Bank of China die Erprobungsphase der digitalen Währung in China statt. Bis dato hat die Währung laut CNBC kumulative Transaktionen von 87,57 Milliarden Yuan erreicht, was in etwa 12 Milliarden Euro entspricht.
Der Preis des E-Yuan entspricht der chinesischen Währung Yuan, da es sich hierbei um eine staatlich kontrollierte Digitalwährung handelt. Zwar läuft der E-Yuan ebenfalls unter Kryptowährungen, hat aber letztlich nicht viel mit dem Bitcoin und Konsorten gemein, da eine transparente Blockchain nicht vorliegt.
Die Währung wird indes von der chinesischen Zentralbank gesteuert und soll den Bürgern das digitale Zahlen erleichtern.
2. Lohnt sich das Spekulieren mit dem E-Yuan?
Derzeit zeigt sich ein hohes Interesse bei der chinesischen Kryptowährung. Doch dabei ist China nicht das einzige Land mit einer staatlich kontrollierten Digitalwährung. Auch Schweden und Brasilien erproben ein derartiges Konzept. Sollte sich dies Konzept international durchsetzen, so könnte China in dem Fall eine gewisse Vorreiter-Position einnehmen und somit davon profitieren. Der Vorsprung könnte sich zudem positiv auf die Anleger und Spekulanten auswirken, die bereits frühzeitig auf den Zug aufgesprungen sind. Allerdings tragen diese auch das größte Risiko des Verlustes, denn niemand kann in die Zukunft sehen. Wie bei all den anderen Kryptowährungen müssen individuell für einen selbst die Vor- und Nachteiler solcher Investitionen abgewogen werden.
3. Weiterlesen: Top-10 der Kryptowährungen
Top 10 Kryptowährungen – Liste mit Eigenschaften, Kurs & Potenzial
Der Handel mit Kryptowährungen wird immer beliebter. Dies liegt nicht zuletzt an den starken Aufwärtstrends, welche die Blockchain-Flaggschiffe wie Bitcoin und Co. in den letzten Jahren verzeichnen konnten. Doch gerade für Krypto-Neulinge ist es schwierig, einen Überblick über die unterschiedlichen digitalen Währungen, deren Hintergrund und vor allem deren Prognosen zu bekommen.
Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, die 10 besten Kryptowährungen und aktuelle Kryptowährungskurse kennenzulernen.