- Anzeige -
Diversifizierung von Investitionen: Aufbau eines Krypto-Portfolios

Ein traditionelles Portfolio und ein Kryptowährungsportfolio unterscheiden sich nicht so sehr, wenn es darum geht, sie auszugleichen. Mit Ihrem Profil und Ihrer Anlagestrategie können Sie die Risiken, die mit dem Einstieg in ein bestimmtes Anlageobjekt, insbesondere in digitale Währungen, verbunden sind, erheblich reduzieren; Alles, was man für den Einstieg braucht, ist eine einfache Diversifizierung von Kryptowährungen neben anderen Anlagen. Welchen Bereich Sie dabei abdecken, ist allerdings noch umstritten, denn beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile.
Während einige Anleger es vorziehen, große Kryptowährungen zu kaufen und sie zu halten, entscheiden sich andere dafür, mit Alternativen zu experimentieren. Aber Sie fragen sich vielleicht, wie Sie das am besten machen. Die Antwort darauf ist, dass Sie Ihr Vermögen aufteilen und Ihr Krypto-Portfolio regelmäßig ausgleichen sollten (sogenanntes Rebalancing).
Unabhängig davon ist das Ausbalancieren eines Portfolios digitaler Währungen nicht relativ schwierig und die Ergebnisse können sich erheblich auszahlen. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen des Aufbaus eines Portfolios ein und erklären, was Sie tun müssen, um anzufangen.
Ein Portfolio für Kryptowährungen
Wenn Sie als Anleger bereits daran interessiert sind, Ihr Geld in digitale Währungen zu investieren, ist es am besten, das beste Krypto-Portfolio aufzubauen, das all Ihren Bedürfnissen entspricht. Es kann auch ratsam sein, immer daran zu denken, dass Kryptowährungen trotz ihrer zunehmenden Nutzung und Beliebtheit immer noch ein sehr volatiler Vermögenswert sind.
Denn im Gegensatz zu traditionellen Vermögenswerten in einem Anlageportfolio enthält ein Krypto-Portfolio in der Regel eine einzige Anlageklasse, die ein Gesamtprofil mit höheren Risiken aufweist. Es gibt jedoch Methoden, um diese Risiken richtig zu managen.
Ein bewährter Weg ist es, sich von erfahrenen Krypto-Investoren leiten zu lassen, aber die Herausforderung ist, dass es schwierig sein könnte, sie zu erreichen. Einige Händler haben jedoch bestätigt, dass Sie sie erreichen können, wenn Sie das Support-Team der von Bit Index AI auf https://bitindex-ai.de/contact-us/ kontaktieren.
Vor diesem Hintergrund können Sie verschiedene Arten von digitalen Währungen zur Diversifizierung Ihres Portfolios in Betracht ziehen, was Anlegern hilft, die damit verbundenen Risiken zu steuern. Dazu gehören auch die in letzter Zeit beliebten Stablecoins, bei denen es sich um Kryptowährungen handelt, die an eine Fiat-Währung gebunden sind und im Vergleich zu Altcoins, Token und Coins nicht so starken Marktschwankungen unterliegen.
Diversifizierung eines Portfolios für digitale Währungen
Im Jahr 2021 sind bereits Tausende verschiedener digitaler Währungen auf dem Markt, schätzungsweise 6.000 bis 10.000 verschiedene Coins mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von fast 2 Billionen Dollar. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels gibt es einige wenige Marktführer in der Welt der Kryptowährungen, gemessen an der Marktkapitalisierung, und das sind Bitcoin, Ethereum, Cardano und Litecoin.
Ein diversifiziertes Kryptowährungsportfolio kann eine oder sogar mehrere dieser digitalen Vermögenswerte enthalten, zusammen mit einigen der Währungen, die relativ kleinere Marktkappen haben, die für Sie verfügbar sind. Die Bitcoin Loophole App ermöglicht es Ihnen, Ihr Portfolio einfach zu diversifizieren.
Aufbau des besten Portfolios für Kryptowährungen
Ähnlich wie bei Investitionen in traditionelle Vermögenswerte, insbesondere in digitale Währungen, ist es von Vorteil, wenn Sie vor dem Aufbau eines Krypto-Portfolios umfangreiche Recherchen anstellen, insbesondere wenn Sie es so diversifizieren möchten, dass Sie das beste Portfolio zusammenstellen können, das Ihrer Risikotoleranz und Ihren individuellen Zielen entspricht.
Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem Aufbau eines Krypto-Portfolios zu beginnen, und eine davon besteht darin, die aktuellen Werte von Kryptowährungen im Auge zu behalten. Sie können Apps wie Live Coin Watch und CoinMarketCap nutzen, um zu sehen, welche digitalen Währungen verfügbar sind und zu welchen Werten sie gehandelt werden. An zweiter Stelle der Liste steht das Lesen von Forschungsergebnissen, da einige Plattformen White Papers oder Forschungsberichte über die Leistung eines bestimmten digitalen Vermögenswerts wie Bitcoin, Ethereum und andere veröffentlichen.
Außerdem sollten Sie darauf achten, wie eine digitale Währung verwendet wird oder werden soll. Bevor Sie sich für einen Vermögenswert entscheiden, den Sie in Ihr Portfolio aufnehmen möchten, müssen Sie wissen, was der Kryptowährung ihren Wert verleiht. Eine Kryptowährung, die kein solides Verwendungspotenzial hat, hat keinen wertvollen Platz in der Zukunft.
Als Nächstes sollten Sie Ereignisse und Nachrichten rund um digitale Währungen verfolgen, da selbst die etabliertesten Kryptowährungen plötzliche Veränderungen erfahren können, da die Nachrichtenzyklen ihren Wert beeinflussen können. Es kann helfen, auf dem Laufenden zu bleiben, um fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen zu treffen.
Die Kernbotschaft
Im Jahr 2023 sind bereits Tausende verschiedener digitaler Währungen auf dem Markt, aber trotz der hohen Volatilität ist es durchaus möglich, ein ausgewogenes Anlageportfolio zu erstellen, das Ihren Zielen, Ihrer Risikotoleranz und Ihrem Zeitrahmen entspricht. Ähnlich wie bei anderen Anlageportfolios ist es sehr wichtig, dass Sie sich zu Beginn ausführlich informieren, worauf Sie sich einlassen, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche Vermögenswerte Sie benötigen, um ein Portfolio zusammenzustellen, das zu Ihrer Anlegerpersönlichkeit passt.
Ergänzungen und Fragen von Leser:innen
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
Im Zusammenhang interessant