Die Finanzbranche im Social-Media-Trend

Viele Banken und andere Finanzdienstleister haben Social Media für sich erkannt und nutzen diese, um auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen. Die Finanzbranche ist nicht der einzige Sektor, der die Vorteile des Social-Media-Marketings für sich erkannt hat.

Smartphone mit Social Media

Besonders seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat man die Vorteile erkannt und setzt verstärkt auf die Steigerung des Bekanntheitsgrades im Internet. Beispiele für andere Branchen sind unter anderem der Lebensmittelsektor und die Bildungsbranche. Gerade die Finanzbranche fußt auf Vertrauen, welches sehr rasch der Gefahr einer Beschädigung unterliegt. Daher macht man sich die Vorteile des Social Media Marketings zu Eigen, um dieses langfristig aufzubauen und zu stabilisieren. Effektives Social Media Marketing schafft eine erhöhte Markenbekanntheit und damit auch eine der kosteneffizientesten digitalen Marketingmethoden.

Wie sich die Markenbekanntheit durch intensive Nutzung der sozialen Medien steigern lässt

Gerade die Finanzbranche muss darauf achten, dass sie Ihre Sichtbarkeit im Internet erhöht. Für größere Unternehmen ist es gerade relevant, dass man eine gut strukturierte und auf die langfristigen Effekte aufbauende Social-Media-Strategie beruhende Markenbekanntheit implementiert. Damit lässt sich auch die Markenbekanntheit steigern und sie einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Viele Unternehmen stellen zu diesem Zweck auch eigene Social-Media-Beauftragte an. Sie überprüfen täglich die eingehenden Nachrichten, beantworten Fragen aus den Foren und liefern damit auch ein wichtiges Feedback im Sinne der Markenbekanntheit. Ebenso wichtig ist die Auswertung der Informationen für die Gestaltung zukünftiger Kampagnen und damit einer Steigerung der Effizienz.

Höhere Aktivität in sozialen Medien schafft ein positives Image

Durch die Anzahl der geteilten Beiträge in den sozialen Medien oder die Zahl der „Likes“ lässt sich auch die Beliebtheit von Themen festmachen. Einfach Menschen dazu zu bringen, mit Ihren Inhalten zu interagieren, erhöht die Markenbekanntheit. Ein Finanzdienstleister muss darauf achten, dass der Ruf der Marke bewahrt bleibt. Daher kann jeder geteilte Beitrag auch zu einer Steigerung des Images beitragen. Im Umkehrschluss ist aber darauf zu achten, dass diese Aktivität nur positiv zu einem solchen Aktivitätsstrom führen kann. Es besteht kein Zweifel, dass auch Ihre Marke davon profitieren wird, wenn Sie einfach eine Social-Media-Seite betreiben. Sie muss nur richtig aufgesetzt und betreut werden. Die regelmäßige Nutzung wird dadurch auch erhöht und zumindest ein Anreiz dafür geschaffen.

Weiterlesen

Leads mit Online-Marketing – worauf muss ich achten?

Als neue Kontakte, die durch gezieltes Online-Marketing gewonnen werden, sind Leads begehrt. Jedes Unternehmen möchte so viele (gute!) Leads wie möglich generieren. Die Frage ist nur, wie dies am besten gelingt. Welcher Nachholbedarf bei der Leadgenerierung vorherrscht, zeigen Studien, nach denen nur 10 % aller Unternehmen mit den Erfolgen ihres Lead-Managements zufrieden sind.

Wir zeigen, wie sich Unternehmen eine ausgeklügelte und erfolgreiche Lead-Strategie aufbauen und welche Maßnahmen für die Leadgenerierung am wirkungsvollsten zünden. ► Welche Instrumente sind am besten? ► Wie lassen sich Kunden überzeugen?

Hier weiterlesen

Möglichkeiten, Traffic zu generieren

„Wir haben eine Website“, wirft der Chef seine Arme verzweifelt in die Luft, „und keiner schaut drauf!“

Wer, der sich mit dieser Thematik beschäftigt, kennt diese Szenerie nicht? Schauen wir mal nach, wie man Traffic erzeugen kann. ► Traffic generieren – Welche Optionen habe ich? ► Überschriften ► Werbung in Social Media ► Zielgruppe ► Website ► SEO ► Suchmaschinenoptimierung

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)