Alles Wichtige rund um gebührenfreie Visa Kreditkarten

Jährliche Kreditkartengebühren im Bereich von ca. 100 Euro und darüber hinaus oft noch eine Pauschale fürs Abheben von Bargeld am Automaten – bei vielen Anbietern sind Kreditkarten mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Verbraucher haben auch die Möglichkeit auf Alternativen ohne Gebühren zurückzugreifen. Wie diese funktionieren, welche Voraussetzungen gelten und welche Vorteile gebührenfreie Visa Kreditkarten bieten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Kreditkarte, Frau mit Handtasche

Das bedeutet gebührenfrei im Bereich der Kreditkarten

Viele Verbraucher nutzen ihre Kreditkarte vor allem auch bei Auslandsaufenthalten, um bequem und sicher zu bezahlen sowie jederzeit Bargeld abheben zu können. Bei gebührenfreien Kreditkarten entfällt in der Regel die Abhebegebühr im In- und Ausland. Wichtig ist jedoch den Unterschied zwischen Abhebe- und Automatengebühr zu kennen. Denn während erstere durch die an die Kreditkarte gekoppelte Bank bestimmt wird, kann letztere der Automatenbetreiber festlegen. Es kann also durchaus vorkommen, dass trotz wegfallender Abhebegebühr Kosten durch den Betreiber des Bankautomaten erhoben werden. Ein weiterer Kostenpunkt, der bei herkömmlichen Kreditkarten meistens anfällt, bei gebührenfreien Kreditkarten jedoch nicht, ist die Fremdwährungsgebühr. Diese Gebühr kann je nach Anbieter beim Bezahlen und Geldabheben in anderen Währungen als dem Euro fällig werden.

Revolving-Kreditkarten ohne Gebühren

Viele gebührenfreie Visa Kreditkarten werden als sogenannte Revolving-Kreditkarten angeboten. So zum Beispiel auch die gebührenfreie Visa Kreditkarte von awa7, mit der man nebenbei auch noch Gutes tun und Bäume pflanzen kann. Denn für jedes neu eröffnete Kartenkonto werden mindestens 10 Bäume gepflanzt. Bei einer Revolving-Kreditkarte muss das von der jeweiligen Bank zur Verfügung gestellte Geld nicht unmittelbar mit der Monatsabrechnung beglichen werden. Stattdessen wird zunächst nur eine Mindestrückzahlung in Form eines Teilbetrages (z. B. 30 Euro) verlangt. In diesem Zusammenhang wird häufig auch der Begriff flexible Rückzahlung genutzt. Für Verbraucher ist jedoch wichtig zu wissen, dass für den jeweils offenen Betrag Zinsen anfallen. Die Teilzahlung sollte daher vermieden und stattdessen immer der komplette Betrag pünktlich bzw. fristgerecht überwiesen werden. Denn nur so bleibt die Visa Kreditkarte auch tatsächlich gebührenfrei. Bei den meisten Anbietern ist eine Umstellung auf die komplette Abbuchung problemlos möglich und viele bieten zudem einen automatischen Einzug per Lastschriftverfahren an.

Voraussetzungen für eine gebührenfreie Visa Kreditkarte

Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Annahmekriterien, die auch bei allen anderen Kreditkarten verbindlich sind. Dazu zählt zunächst, dass Antragsteller mindestens das 18 Lebensjahr vollendet haben und somit volljährig und aus rechtlicher Sicht geschäftsfähig sind. Zudem wird in der Regel ein deutscher Hauptwohnsitz vorausgesetzt. Ein regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe auf ein Girokonto im SEPA-Raum ist ebenfalls nachzuweisen. Geprüft wird darüber hinaus die Bonität, wofür meistens Daten bei einer Wirtschaftsauskunftei wie der Schufa eingeholt werden. Im letzten Schritt erfolgt dann die Legitimation per Video- oder Post-Ident, um die eigene Identität bestätigen zu lassen. Nach der Freigabe durch die Bank wird die gebührenfreie Visa Kreditkarte postalisch zugeschickt und separat erhält der Antragsteller PIN und Online-Banking Zugang ebenfalls per Post.

Weiterlesen

kreditkarte welche passt 4h 564

Welche Kreditkarte passt zu mir? 16 Punkte Checkliste

Eine Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte und somit stellen sich viele, die prinzipiell an einer Kreditkarte interessiert sind, die Frage: "Welche Kreditkarte ist die Richtige für mich?"

Diese Frage lässt sich selbstverständlich nicht pauschal beantworten, vielmehr ist es so, dass sich in unterschiedlichen Lebenssituationen verschiedene Kreditkarten mehr oder weniger eignen. Welche Möglichkeiten stehen hier also generell zur Auswahl?

Unser Überblick verschafft Klarheit und führt schnell zur Wahl der für Sie passenden Kreditkarte.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)