Auf den Punkt gebracht
Flinke Fingerzeige, eingängige Empfehlungen und Ruckzuck-Ratschläge - unsere Rubrik "Auf den Punkt gebracht".
Geld-Welten-1x1: Diese Schritte gehören dazu
Diese Schritte gehen wir gemeinsam
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie durch alle Schritte:
- Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld. - Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools. - Schritt 3: Geld im Alltag richtig händeln
Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. - Schritt 4: Besser leben
Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden Mythen entlarvt! - Schritt 5: Altersvorsorge
Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann. - Schritt 6: Geldanlage
Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf? - Schritt 7: Kontrolle
Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mmitgehen,haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Anpassung erforderlich.
Gratis Magazin: Unsere Inhalte per Newsletter
Schon (natürlich kostenlos) abonniert?
Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach
Momentan neigen Anlageberater gerne zu Empfehlungen von Mischfonds. Diese investieren in Aktien und Anleihen. Seien Sie wachsam. Eventuell führen die hohen Abschlussprovisionen von Mischfonds zu diesen Empfehlungen.
Gelassenheits-Tipp
Geld-Welten.de empfiehlt weiterhin, sich selbst einen Mix aus kostenarmen Aktien-ETF und Renten-ETF ins Depot zu legen. Konkrete ETF-Empfehlungen und Aufteilungsvorschläge finden sich hier.
Die risikoärmste Variante, online zu bezahlen, ist der Kauf per Rechnung. Sie erhalten die Ware, prüfen in aller Ruhe und überweisen erst dann dem Händler seine Forderung. Nachteil: Unbequem und nicht bei jedem Händler möglich.
Paypal ist bequem und Sie müssen keine Konto- oder Kreditkartendaten an den Händler übertragen. Zudem verspricht Paypal einen gewissen Schutz, z.B. dass Ihr Geld bei Händlerinsolvenz geschützt ist. Sie sollten wissen: Ihre Daten liegen bei einem amerikanischen Unternehmen. Und es geht noch bequemer ...