GeldboerseDie risikoärmste Variante, online zu bezahlen, ist der Kauf per Rechnung. Sie erhalten die Ware, prüfen in aller Ruhe und überweisen erst dann dem Händler seine Forderung. Nachteil: Unbequem und nicht bei jedem Händler möglich.

Paypal ist bequem und Sie müssen keine Konto- oder Kreditkartendaten an den Händler übertragen. Zudem verspricht Paypal einen gewissen Schutz, z.B. dass Ihr Geld bei Händlerinsolvenz geschützt ist. Sie sollten wissen: Ihre Daten liegen bei einem amerikanischen Unternehmen. Und es geht noch bequemer ...

Bei Vorkasse tragen Sie das volle Risiko. Allerdings ist diese Bezahlvariante manchmal nicht zu vermeiden und/oder am kostengünstigsten. Tipp: Nur bei bekannten Internethändlern nutzen.

Bankeinzug: Bequem, schneller Versand und die Zahlung kann sechs Wochen von Ihnen storniert werden. Allerdings müssen Sie Ihre Bankdaten aus der Hand geben und die Buchungen kontrollieren. Tipp: Nur bei bekannten Internethändlern nutzen.

Soforüberweisung.de - hier überweisen Sie direkt während des Bezahlvorgangs, müssen dafür aber Ihre persönlichen Bankdaten an ein externes Unternehmen mitteilen. Giropay hingegen leitet bei teilnehmenden Instituten an das Onlinebanking der jeweiligen Bank weiter. Wenn dort überwiesen wird, garantiert Giropay dem Händler die Bezahlung und dieser kann - im Gegensatz zur Vorkasse - sofort versenden.

Kreditkarte: Schneller Versand, aber eventuell gebührenpflichtig. Und Sie geben Ihre Kreditkartendaten über das Internet weiter.

Gebühren: Manche Händler verlangen je nach Zahlungsart Gebühren oder variieren die Höhe der Versandkosten.

Gelassenheits-Tipp

Nutzen Sie bei unbekannten Händlern Paypal und bei vertrauenswürdigen Shops den bequemen Bankeinzug.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)