Wie und wo Amazon Prime kündigen? So funktioniert’s!

Die Wurzeln des amerikanischen Onlineversandhändlers lassen sich bis ins Jahr 1994 zurückverfolgen. Zur damaligen Zeit konzentrierte sich der Gründervater Jeff Bezos auf den Online-Buchhandel und fuhr mit seinem einfachen und kundenorientierten Konzept große Erfolge ein. Aus diesem Grund baute der Unternehmer sein Sortiment ab der Jahrtausendwende aus und wandelte es zum Marktplatz für allerlei Produkte um. Die Plattform bietet heutzutage rund 229 verschiedene Artikel von unterschiedlichen Käufern an.

Durch dieses einfache wie geniale Konzept ist es Kunden möglich, sämtliche Produkte bei nur einem Onlinehändler zu bestellen. Kein Wunder also, dass das Unternehmen jährlich rund 280 Milliarden US-Dollar Umsatz verzeichnet. Eine Zahl, die durch die anhaltende Coronapandemie weiter ausgebaut werden konnte. Ein ausschlaggebender Grund, warum sich Amazon zum Platzhirsch des E-Commerce entwickeln konnte, sind die Vorteile der Prime Mitgliedschaft. 

Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem umfangreichen Leistungsspektrum für Amazon Prime Kunden und erklärt, wie das Abonnement auf einfache und schnelle Weise gekündigt werden kann. ► alle Vorteile von Amazon Prime ► für wen sich Prime lohnt ► Probemonat richtig kündigen ► wo man hinklicken muss ► Monats-Mitgliedschaft als Alternative 

Amazon Paket

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1 

1. Was bietet eine Amazon Prime Mitgliedschaft?

Jeff Bezos hat ein untrügliches Gespür für die Wünsche der Menschen. Mit seinem Premium Angebot geht er auf die einzelnen Bedürfnisse ein und sorgt dafür, dass sich die Kunden bestens versorgt fühlen. Dass das Konzept des amerikanischen Entrepreneurs aufgeht, zeigen die 200 Millionen Prime Mitglieder, die Amazon Mitte letzten Jahres verzeichnete. Seitdem ist die Zahl der Premiumkunden weiterhin angestiegen. Denn wer einen guten Service bietet, der wird reichlich entlohnt. Doch welche Vorteile kommen denn nun mit der Amazon Prime Mitgliedschaft? 

1.1. Premiumversand

Die Lieferung mit Amazon zählt bereits zum schnellsten Versand weltweit. Tatsächlich profitieren die Prime Mitglieder von einem kostenlosen Expressversand, der die Bestellungen innerhalb von 24 Stunden zur angegebenen Adresse liefert. Schneller geht es wirklich nicht! Außerdem gibt es die Wunschterminlieferung, Same Day Delivery und reduzierter Morning-Express-Versand in ausgewählten Metropolregionen. 

1.2. Prime Video

Im 21. Jahrhundert gewinnen Streaming Portale wie Netflix oder Disney+ immer mehr an Bedeutung. Filme und Serien können zum gewünschten Zeitpunkt und sogar mit mobilen Endgeräten gestreamt werden. Mit Amazon Prime Video springt der amerikanische Großkonzern auf den Streaming-Zug auf und versorgt die Abonnenten mit einer großen Auswahl an Film- und Serienmaterial. 

1.3. Prime Music

Das gleiche Konzept gibt es auch für Musik! Abonnenten von Amazon Prime kommen in den Genuss von mehr als zwei Millionen Liedern, die zur freien Verfügung stehen. Durch das Testabo kann man sich einen kleinen Vorgeschmack von dem Angebot holen. Wem die Auswahl noch zu gering ist, der kann mit Amazon Music Unlimited die volle Bandbreite - 50 Millionen Lieder -  an Songs hören. 

1.4. Prime Reading

Die Digitalisierung schreckt zudem nicht vor den Printmedien zurück. Bücher, Magazine und Comics, die früher als Staubfänger im Regal standen, sind dank Prime Reading als online Version erhältlich. Die eBooks können auf den Computer und jedes internetfähige mobile Endgerät heruntergeladen werden. Perfekt als Zeitvertreib in Bahn, Bus und Co.

1.5. Twitch Prime

Auch Zocker gehen bei Amazon Prime nicht leer aus. Mit dem Angebot Twitch Prime erhalten Gamer jeden Monat kostenlose Videospiele. Darüber hinaus gibt es attraktive Rabatte, Preisgarantien und eine garantierte Lieferung von vorbestellten Neuerscheinungen. 

1.6. Premiumzugang für Blitzangebote

Die Blitzangebote von Amazon sind heiß begehrt und sehr schnell vergriffen. Amazon Prime Abonnenten erhalten 30 Minuten früher Zugriff als die normalen Nutzer. 

1.7. Prime Photos

Speicherclouds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn durch Smartphones nimmt die Flut an Photos kein Ende. Speichert man die Massen an Aufnahmen dann auf dem eigenen Computer, ist der Speicherplatz schnell ausgelastet. Clouds sind demnach eine tolle Möglichkeit, um das Bildmaterial zwischenzulagern. Und als Amazon Prime Mitglied fallen für diesen Service keine zusätzlichen Gebühren an. 

1.8. 20 % auf Windeln & Babynahrung

Kinder sind teuer, doch mit dem Spar Abo von Amazon Family lassen sich die Kosten für Windeln und Babynahrung um 20 Prozent reduzieren. 

1.9. Prime-Vorteile teilen

Geteilte Freude ist doppeltes Glück! Die Vorteile von Amazon Prime können mit bis zu vier weiteren Personen geteilt werden. 

Punkt 2

2. Was kostet Prime und für wen lohnt sich Amazon Prime?

Die Premiummitglieder von Amazon werden jährlich mit 69 Euro zur Kasse gebeten. Was auf den ersten Blick viel erscheinen mag, entpuppt sich als ein kleiner Betrag, wenn man sich das große Leistungsangebot vor Augen führt. So man dieses denn nutzt... Nimmt man die einzelnen Angebote bei unterschiedlichen Anbietern in Anspruch, muss man mit mehr als 5,75 pro Monat rechnen. Amazon Prime besitzt dementsprechend ein gewisses Sparpotenzial

Rechenbeispiel: Die Mitgliedschaft rentiert sich schon für alle Verbraucher, die jedes Jahr rund 23 Bestellungen bei Amazon unter dem Mindestbestellwert für den Gratisversand aufgeben. Denn diese Anzahl an Päckchen entspricht den Versandkosten, die normale Nutzer pro Bestellung bezahlen. 

2.1. Vielfältige Zahlungsmethoden

Ein weiterer Punkt, der die große Popularität des amerikanischen Versandhändlers erklärt, sind die vielfältigen Zahlungsmethoden. Es gibt:

  • Kauf auf Rechnung
  • Bankeinzug
  • Kreditkarte
  • Kauf mit Bonuspunkten der Amazon VISA Kreditkarte
  • Ratenzahlung
  • Geschenkgutschein

Punkt 3

3. Wie man Amazon Prime kündigt

Doch so vielseitig und ansprechend das Angebot von Amazon auch ist, nicht immer wird die Premiummitgliedschaft benötigt. Nehmen die jährlichen Bestellungen ab oder werden die Streamingdienste für Musik, Filme oder Bücher nicht mehr ausreichend genutzt, kann es sich rentieren, das Abonnement zu schließen. Und tatsächlich lässt sich Amazon Prime einfach kündigen.  

3.1. Kostenlosen Probemonat kündigen

Der kostenlose Probemonat wird gerne genutzt, um für einen kurzen Zeitraum die umfangreichen Vorteile auszunutzen. Möchte man das Angebot des amerikanischen Unternehmens nicht dauerhaft in Anspruch nehmen, ist es jedoch wichtig, das Abonnement fristgerecht zu kündigen. So sollte die Mitgliedschaft, die sich automatisch verlängert, spätestens 48 Stunden vorher annulliert werden. 

3.2. Wo Amazon Prime kündigen?

Dafür reicht es aus, innerhalb des eigenen Kontos über “Meine Mitgliedschaften und Abonnements” die Probemitgliedschaft für nichtig zu erklären.

Ein Klick auf den Button “Automatische Verlängerung” ausschalten oder “Mitgliedschaft kündigen” ist vollkommen ausreichend.

Es empfiehlt sich, den Testmonat gleich nach dem Abschluss zu kündigen, da die Angebote trotzdem die vollen 30 Tage genutzt werden können. 

3.3. Prime kündigen und Geld zurück?

Wird Amazon Prime jährlich gezahlt, jedoch nicht über den gesamten Zeitraum genutzt, gibt es keine Möglichkeit, das gezahlte Geld oder einen Teil davon zurückzuerhalten. Wurden die Dienste allerdings kein einziges Mal in Anspruch genommen, wird dem Abonnenten der Mitgliedsbeitrag zurückerstattet. 

3.4. Kündigungsfristen

Die Kündigungsfristen von Amazon betragen zwei Wochen. Wird das Jahresabo also nicht spätestens 14 Tage vor Ablauf der Frist gekündigt, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um ein weiteres Jahr. 

3.5. Vom Jahres-Abo auf monatlich umstellen

Generell empfiehlt es sich nicht, die monatliche Mitgliedschaft zu wählen. Denn der Monatsbeitrag ist um einiges teurer als das Jahres-Abo. Sinn ergibt dieses Vorgehen nur, wenn man zum Beispiel eine bestimmte Serie für wenig Geld streamen möchte. Die Umstellung lässt sich im eigenen Konto unter dem Punkt “Prime-Mitgliedschaft entdecken” vollziehen.

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Punkt 3

4. Weiterlesen

Kfz-Versicherung: 17 wichtige Punkte & 15 Tipps zum Sparen

Diebstahl oder Unfall: Ein Schaden mit oder durch das Auto kann teuer werden. Dafür gibt es die Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie ist eine Pflichtversicherung für den Autobesitzer. Sie deckt die Schäden am fremden Fahrzeug sowie dadurch entstehende Personenschäden ab, wenn Sie schuldhaft einen Unfall verursacht haben. Die eigenen Schäden am Fahrzeug müssen selbst getragen werden.

Wir zeigen: Günstig aber doch gut versichern. Mit kaum bekannten Spartipps, einem Versicherungsvergleich und Wechselinformationen. Einzeln aufgegliedert in Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko.

Hier weiterlesen

Stromanbieter wechseln und Cashback erhalten – wie geht das?

Das Prinzip von Cashback ist es, abhängig vom Händler, einen bestimmten Prozentsatz vom Einkaufswert innerhalb einer bestimmten Frist oder je nach Antragstellung einer Auszahlung dieser Geld-zurück-Aktionen in Form einer Gutschrift zu erhalten. Inzwischen kann man auch bei einem Wechsel des Stromanbieters Cashback erhalten. Doch es gilt, auf einige Punkte zu achten.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)