Beitragsfreie Kreditkarten sparen GeldEs gibt sie immer noch: beitragsfreie Kreditkarten. Meist sind diese allerdings mit einem Girokonto gekoppelt, das nur unter bestimmten Umständen kostenfrei bleibt.

Zudem bieten die großen Kreditkartenfirmen wie Visa, Mastercard etc. viele interessante Konditionen für den Verbraucher, so dass eine passende Kreditkarte ohne Gebühren auch für Menschen mit geringerer Bonität oder geringerem Einkommen generell in Frage kommt.

Worauf muss ich bei der Auswahl einer beitragsfreien Kreditkarte achten?

Generell unterscheidet man zwischen den klassischen Kreditkarten mit einem gewissen persönlichen Verfügungsrahmen und Kreditkarten, die generell auf Guthabenbasis geführt werden - man also vorher einen bestimmten Betrag einzahlen muss. Speziell für junge Leute ist die Prepaid-Kreditkarte für das bargeldlose Zahlen, besonders im europäischen Ausland, besonders sinnvoll.

kreditkarte hand cc 564

Wenn man sich eine Kreditkarte anschaffen möchte, sollte man vorher sorgfältig mehrere Anbieter, beispielsweise hier auf Geld-Welten.de, miteinander vergleichen. So findet man die Kreditkarte, welche am besten zu einem passt. Denn noch immer gibt es verschiedene Konditionen, auch bei den beitragsfreien Kreditkarten.

Manchmal finden sich nämlich beim näheren Hinsehen versteckte Kosten, die auf den ersten Blick so nicht ersichtlich waren. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Zinsen zu legen, die für Überziehungen anfallen. Aber auch die Guthabenverzinsung ist interessant. Die Abrechnungsräume für die Rückzahlung einer bestimmten Summe sollte möglichst lang angesiedelt sein, damit kurzfristige finanzielle Engpässe schnell überbrückt werden können.

Die moderne beitragsfreie Kreditkarte von heute bietet kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an. Im Ausland oft gegen eine geringe Gebühr. So entfällt das lästige Suchen nach dem nächsten hauseigenen Geldautomat und man entgeht hohen Bargeldabhebungsgebühren. Wichtig für den Karteninhaber ist, dass er seine Rückzahlungstermine auch wirklich einhält, denn sonst fallen hohe Überziehungsgebühren an. Eine Kreditkarte sollte also immer den persönlichen finanziellen Verhältnissen entsprechen.

Achtung Teilzahlungsfalle!

Momentan unter den Anbietern sehr beliebt: Die Option "Teilzahlung" der angelaufenen Kreditkartenumsätze voreinstellen. Das bedeutet, dass für den Rest der Kreditkartenumsätze bald hohe Zinsen anfallen. Unser Rat: Wählen Sie nur Kreditkartenanbieter, bei denen Sie diese Teilzahlung leicht abstellen können.

Vor der Entscheidung zur Anschaffung einer Kreditkarte sollten immer verschiedene Anbieter miteinander verglichen werden. In einer übersichtlichen Ergebnisliste erhält man dann die Konditionen wie hier weiter unten aufgelistet und kann sich dann für einen Anbieter entscheiden. Der Antrag kann in den meisten Fällen gleich online gestellt werden.

Welche Form der Kreditkarte werden Sie nutzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Kreditkarte mit monatlichem Ausgleich ausgeführter Zahlungen. 40 Stimmen
Kreditkarte auf Guthabenbasis (Prepaid-Karte). 11 Stimmen
Revolving-Kreditkarte mit Ratenzahlung zum Ausgleich der Zahlungen. 3 Stimmen

Großer Kreditkartenvergleich

Achten Sie bei der Auswahl der Karte zudem auf

  • die Provision für die Währungsumrechnung - blich sind 1 bis 2 Prozent
  • ob Sie beim Kreditkartenanbieter ein eigenes Konto führen müssen (und wenn ja, unter welchen Bedingungen dieses kostenfrei bleibt)

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)