finanzkrise zeitung 564

Oswald Grübel, ehemaliger Chef der Banken Credit Suisse und UBS, unkt in einem Interview am 5. Oktober 2016 auf Spiegel-Online, dass die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken die Finanzmärkte weltweit in einen Crash führt. Gleichzeitig gibt er schützende Anlagetipps. Gold gehört dazu.

Grübel mutmaßt im Artikel, dass die Menschen irgendwann das Vertrauen in Währungen und Zentralbanken verlieren. Er begründet: "Wirtschaftlich ergeben Null-Zinsen keinen Sinn".

Anmerkung Geld-Welten.de: Das erscheint nicht wirklich eine schlüssige Begründung. Aber wir werden sehen :-)

Wie auch immer. Wenn dieses Vertrauen rapide fällt, würden die Zinsen nach oben schnellen und Anleihen würden aufgrund der Kursverluste vehement abgestoßen. Insbesondere unsichere Unternehmensanleihen werden rapide an Wert verlieren.

Worein flüchten? In Gold und Immobilien!

Grübel rät, den Goldanteil bei den eigenen Anlagen auf 30 Prozent aufzustocken. Rohstoff- und Aktienmärkte würden trotz des Crashes weiterhin funktionieren.

Anmerkung Geld-Welten.de: Alternativ können Sie den Anteil Ihrer ETF-Rentenfonds zugunsten von ETF-Aktienfonds senken. Siehe Beitrag ETF.

Immobilien hätten einen eingebauten Krisenschutz und könnten ruhig per Kredit finanziert werden. Kommt es nämlich zum Crash, können das Geld aufgrund der Abwertung der Währungen "billiger" zurückgezahlt werden.

Fazit

Grübel sieht sich also nicht als Pessimist, sondern rät stattdessen, die Chancen von solchen Krisen zu nutzen. Geld-Welten.de rät schon immer zur Diversifizierung der Geldanlage. Die dortigen Empfehlungen haben weiterhin Bestand, wer jedoch einen Anleihecrash befürchtet, sollte diese Papiere untergewichten und auch Festzinsanlagen reduzieren. Letztere wären von einer stärkeren Inflation negativ betroffen.

Weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)