In der Ausgabe Februar 2013 führt die Zeitschrift Finanztest einen großen Girokontentest durch. Das Fazit, wie wir es auch hier auf Geld-Welten.de besprochen haben, lautet: Es gibt nicht ein perfektes Konto für jeden. Ein Wechsel wäre ratsam, wenn sich Ihre Girokontenkosten auf mehr als 80 Euro pro Jahr für ein Filialkonto bzw. mehr als 40 Euro pro Jahr für ein Onlinekonto belaufen. Finanztest macht darauf aufmerksam, dass die meisten Banken günstige Kontoversionen vorhalten, diese aber nicht aktiv anbieten. Weiterhin raten die Tester dazu, altes und neues Konto drei Monate lang parallel laufen zu lassen. Zudem stellen Sie eine Checkliste für den Girokontenwechsel zur Verfügung.


Einen Vergleich der Kosten für  September 2023 für Girokonten finden Sie hier auf geld-welten.de.

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)