„Das Kapitalozän - Erdzeitalter des Geldes“ – Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch.
In seiner interessant vorgetragenen Analyse – die nicht mit anschaulichen Beispielen geizt – untersucht Harald Lesch die prägende Bedeutung des Geldes in unserem Zeitalter. Er erläutert daraus folgende Konsequenzen für und als Menschen, die Umwelt und was wahrscheinlich in der Zukunft daraus folgt. Wer das Wesen des Geldes fundiert verstehen will, sollte sich die 2 Stunden Zeit nehmen. Dieses Video ist eine Empfehlung der Geld-Welten-Redaktion.
Der Vortrag wurde am 2.12.2018 im Audimax der TU Ilmenau gehalten. Die Veranstaltung organisierte VDI Studenten und Jungingenieure Ilmenau zusammen mit dem Studierendenrat der TU Ilmenau.
Länge: 1:56 Stunden
Bonus: Thematisch passende Beiträge auf Geld-Welten.de
Bonus: Thematisch passende Beiträge auf Geld-Welten.de
Geschichte des Geldes
Eine Einführung in die Geschichte vom Schmierstoff unseres Wirtschaftslebens
Für Kinder und Erwachsene
Die Bedeutung des Geldes
Warum ist Geld eigentlich so wichtig für uns? Auf einer einsamen Insel ausgesetzt würden uns Millionen an Euro nicht ein müdes Lächeln entlocken. Aber hierzulande sind viele von uns bereit, einen großen Teil Ihres Lebens dem Gelderwerb zu widmen.
Die Bedeutung des Geldes resultiert nicht aus seinen materiellen Qualitäten, sondern vornehmlich daraus, was wir mit dem Geld machen können und welche Auswirkungen der Geldbesitz für uns hat.
Machen Sie sich diesen Hintergrund bewusst, denn es ist für die Planung und Visualisierung Ihrer Ziele bezüglich des Geldes wichtig: Sie können Ihr Unterbewusstsein nicht für das Geld an sich begeistern, sondern immer nur für die Möglichkeiten, die mit dem Geld verbunden sind.