Tipps, wie man mehr Kredit für sein Geld bekommt
Das Leben kann teuer sein
Auch bei Menschen mit gutem Einkommen passiert es gelegentlich, dass eine Anschaffung fällig wird, für die sie nicht das nötige Geld haben. Die Kosten für ein neues Auto oder wenn Renovierungsarbeiten am Haus fällig werden, bewegen sich meistens im fünfstelligen Bereich; diese Summe hat kaum jemand einfach so auf seinem Konto liegen. Dafür gibt es die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen, um die Finanzierung dieser Ausgabe sicherzustellen. Wir zeigen, wie man einen Kredit günstiger abschließt.

☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Die Preise steigen
Ein Kredit macht oft möglich, was aus eigener Kraft nicht machbar wäre. Zum Beispiel den Erwerb einer Immobilie. Hier sind die Preise mittlerweile so hochgestiegen, dass ein Durchschnittsverdiener nie im Leben so viel Geld zur Seite legen könnte, um sich jemals eine Eigentumswohnung, geschweige denn ein eigenes Haus leisten zu können. Doch mit einem Immobilienkredit von der Bank ist dieses Ziel erreichbar.
Aber auch kleinere Anschaffungen können schnell den Etat eines Haushalts überfordern, wenn die Gefriertruhe überraschend ausfällt und sofort ersetzt werden muss oder wenn man sich einen teuren Wunsch erfüllen möchte, auf den man nicht verzichten will. Was auch immer es ist, ein Kredit macht es möglich, Geld auszugeben, das man eigentlich nicht hat. Darum sollte eine Kreditentscheidung gut abgewogen werden. Pro und Contra finden sich im folgenden Artikel:
Beitrag: Kredit aufnehmen – ja oder nein?
Ratgeber Ratenkredit - Beachtenswertes und Angebote
Der Handel klagt über Umsatzeinbußen und setzt vermehrt auf Angebote zum Ratenkredit. Doch ist das klug für Sie?
Manchmal lässt sich der Ratenkredit nicht vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie bei der Kreditaufnahme beachten sollten.
Die Frage ist zudem, zu welchen Bedingungen man ihn bekommt. Hier lohnt es sich, genau hinzusehen, denn bei den Kreditangeboten der Banken gibt es deutliche Unterschiede.
2. Kreditwürdig sein
Die erste Voraussetzung dafür, dass man einen Kredit erhält, ist natürlich, dass man in der Lage ist, das vorgestreckte Geld wieder zurückzuzahlen. In der Regel ist das möglich, wenn man ein festes Einkommen hat, das hoch genug ist, um diese Belastung zu tragen. Je höher der Kredit ist, desto höher sind die Raten, die man für die Tilgung zu bezahlen hat. Und auch dieser Wert ist nicht bei allen Kreditinstituten gleich. Hier gibt es durchaus Unterschiede, die man kennen sollte, bevor man sich für eine Bank entscheidet.
Beitrag: So verbessert man die eigene Bonität
Ratgeber: 20 bewährte Möglichkeiten, die eigene Bonität zu verbessern
Eine gute Bonität hilft in mehreren Lebenssituationen. Nicht nur dann, wenn ein Kredit aufgenommen werden soll. Eine gute Bonität ist auch dann entscheidend, wenn Versicherungen abgeschlossen, Telefonverträge vereinbart oder eine neue Wohnung angemietet werden soll.
Girokonto im Plus und den Hauskredit immer regelmäßig bedient – schon ist ein guter Schufa-Score gesichert? Da gibt es leider noch einige weitere Faktoren, die stimmen sollten:
Wie gelingt es, die eigene Bonität auf ein gutes Level zu heben? ► Relevante Faktoren für die eigene Bonität ► Selbstauskunft kostenlos anfordern ► Fehler korrigieren lassen ► Unsere 20 Empfehlungen befolgen
3. Der Kredit-Checker
Wie hoch die monatliche Belastung durch einen Kredit bei den einzelnen Banken ist, kann man leicht in einer Gegenüberstellung auf einer Online-Plattform wie „Smart Kreditvergleich“ sehen. Bei diesen Onlineplattformen sind die aktuellen Bedingungen der großen Kreditgeber aufgeführt. So hat man die Möglichkeit aus den Kreditangeboten von bis zu 40 Banken das günstigste Angebot für seinen Bedarf herauszufiltern. Gleichzeitig gibt es oftmals viele weitere Informationen dazu, worauf man bei der Wahl eines Ratenkredits noch alles achten sollte. Hat man schließlich den passenden Kredit gefunden, kann man direkt über diese Plattform Kontakt mit dem betreffenden Kreditinstitut aufnehmen.
Beitrag: Einen Kredit günstiger abschließen - Verhandlungstipps
Einen Kredit günstiger abschließen - Verhandlungstipps
Frank ist Profimusiker. Als ich ihn und seine Familie eines Abends besuchte, schwappte mir schon unten auf der Straße ein fröhlicher Sound aus den Verzweigungen seines Saxofons entgegen. Da hat aber jemand gute Laune, dachte ich. Wenn Frank schlecht drauf ist, spielt er diese traurigen Töne, wie man sie von Filmen der 60er Jahre aus den Jazz-Kneipen kennt. Wir aßen alle gemeinsam zu Abend und als die Kinder im Bett lagen, fragte ich nach dem Grund für sein Dauergrinsen. "Heute kamen die Kreditverträge. Sie haben alle Bedingungen akzeptiert. Wir sparen 330.- Euro pro Monat. Gläschen Wein?"
Nach dem Neuabschluss seines Hauskredites über die Restschuld von 200.000 Euro wollte er erst den Vorschlag seiner Bank zu 2% Zinsen (vorher waren es 4,5 % nominal) annehmen. Am Ende waren es deutlich weniger. Er hat bei der Kreditverhandlung vieles richtig gemacht. Aus diesem Anlass ist dieser Text entstanden. Erfahren Sie, an welchen Stellschrauben sie drehen können, um einen Kredit so günstig wie möglich abzuschließen.
4. Kosten sparen
Je geringer die monatlichen Kreditraten sind, umso mehr bleibt für alle sonstigen Ausgaben übrig. Auch hier gibt es eine Reihe von festen Kosten, die man hin und wieder unter die Lupe nehmen sollte. Denn auch die Beiträge für Versicherungen, Energieversorger, Telekommunikation und dergleichen sind keine festen Größen. Und auch hier lohnt es sich, ab und zu einen Vergleich anzustellen, um zu sehen, ob sich Möglichkeiten ergeben, mit denen man laufende Kosten sparen kann.
4.1. Spar-Tipps für den Haushalt
Auch im täglichen Leben kann man viele Kosten sparen, wenn man weiß, wie. Oft sind es die kleinen Dinge, mit denen man in Summe viel Geld im Haushalt sparen kann.
Geld sparen im Alltag – Unsere Top-9 Tipps
Wer im Alltag einige Geldregeln einhält, hat am Ende des Monats Geld übrig statt Geld nötig. Wir haben hier unsere Top-Tipps zum Geldsparen im Alltag zusammengestellt. Anfangs mag die Umsetzung ungewöhnlich und etwas mühsam sein, aber man gewöhnt sich rasch daran. Der Lohn: Immer mehr Geld zur Verfügung, als du brauchst und ein stetig wachsendes Sparvermögen.
7 grundlegende Tipps zum Geld sparen
Die meisten von uns verfügen über ein fixes Einkommen. Ziel des Geld-Welten-Kurses ist es, aus diesem das Beste herauszuholen. Wie im Artikel „Wie viel Geld sparen? Sparziele festlegen“ erläutert, gehört zur finanziellen Gesundung das vorsorgliche Sparen für kommende Ausgaben sowie für das Alter. Doch wie soll ich das dafür notwendige Geld sparen?
Ausgehend von ihrem Einkommen bleibt da nur die Möglichkeit, die Ausgabenseite zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Potentiale bei Ihren Ausgaben schlummern – Geld, das Sie ohne Einbuße an Leistung zur freien Verfügung haben.
Geld sparen im Haushalt: Mit den richtigen Hilfsmitteln kein Problem
Wer optimistisch in die Zukunft blicken will, sollte seine privaten Finanzen im Griff haben. Das ist jedoch oft leichter gesagt als getan und was bedeutet "im Griff haben" in diesem Kontext überhaupt konkret? Es gibt zahllose Spartipps, am meisten Sparpotential hat man jedoch dann, wenn man zunächst einen möglichst genauen Überblick über seine finanzielle Situation sowie die Einnahmen und Ausgaben behält.
Heute stehen einem dazu auch diverse Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sich unkompliziert und übersichtlich jederzeit ein umfassender Überblick über die eigenen Finanzen gemacht werden kann.
Geld sparen bei Auto, beim Fahren und der Kfz-Steuer
Die Kostenersparnis, die bei Versicherungspolicen erzielt werden kann, kann genauso gut beim Autokauf oder bei der Kfz-Steuer eingebracht werden.
- Im Internet Geld verdienen: seriös & legal | 15 Möglichkeiten
- Wie viel Geld sollte ich sparen? 3 Schritte zum Finanzpolster
- Geldgeschenke falten – 18 einfache Anleitungen
- Geldwäsche anhand spannender Beispiele geschildert
- Wohin mit dem Kleingeld? 5 pfiffige Empfehlungen
- Geld-Umrechner in (fast) alle Währungen
Weitere beliebte Beiträge
- Geld wechseln: bei der Sparkasse oder besser im Ausland?
- GmbH ja oder nein – Sollte ich als Einzelunternehmer eine GmbH gründen?
- Welche Börsensoftware eignet sich für Anfänger und Privatanleger?
Ebenfalls beliebt: Geld-Faltanleitung zum/zur:
- ... Schmetterling
- ... Herz
- ... Frosch
- ... Blume
- ... Kleeblatt
- ... Rose
- ... Kleid
- ... zur Hochzeit
- ... 5-Euro falten
- ... 50 Euro falten