Darum ist ein Online-Kredit günstig

Wer heute auf der Suche nach einem Kredit ist, der kann sich ganz klassisch an seine Hausbank wenden. Das hat selbstverständlich den Charme, dass diese die individuellen finanziellen Rahmenbedingungen bereits kennt. Allerdings ergeben sich hierdurch ebenso negative Aspekte. Denn mit der Hausbank ist der Kreditsuchende stets an feste Vorgaben gebunden. Interessantere oder gar günstigere Kreditbedingungen, wie sie Online-Kredite bieten, findet er hier nicht.

Simpler Zugang, große Wirkung

Kredite sind heute so leicht wie kaum vorher zu erhalten. Zudem gibt es sie in sehr günstiger Form. Als Verbraucher kann hiervon klar profitiert werden. Insbesondere, wenn kurzfristig und schnell Kapital als liquides Mittel auf dem Konto landen soll. Denn online lassen sich Kreditvergleiche flott und effektiv durchführen. Dabei ist das benötigte Geld zügig bewilligt und gutgeschrieben.

Vorher prüfen: Sollte ich einen Kredit aufnehmen?

ratenkredit meiden 0o 564

Der Handel klagt über Umsatzeinbußen und setzt vermehrt auf Angebote zum Ratenkredit. Doch ist das klug für Sie? 

Manchmal lässt sich der Ratenkredit nicht vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie bei der Kreditaufnahme beachten sollten.

Hier weiterlesen

Ein wichtiger Aspekt bei den Online-Krediten ist dabei, dass diese sich die Anbieter in Sekundenschnelle vergleichen lassen. So sind selbst Darlehen ohne zusätzliche Kosten möglich. Schließlich wird ein Ratenkredit schon mit der kleinsten Abweichung beim Jahreszins deutlich teurer.

Ein weiterer Vorteil des Online-Kredit-Vergleichs ist die Möglichkeit, kleinste Nuancen zuverlässig zu eruieren. Wie ist etwa der Unterschied bei den Anbietern mit verschiedenen Kreditsummen als auch Laufzeiten? Vornehmlich bei hohen Darlehen auf einen längeren Zeitraum spielt eine Abweichung von lediglich 0,1 Prozent eine große Rolle. Rechnen Sie selbst:

Ratenkreditrechner
Auszahlungsbetrag*
Jährlicher Effektivzins* %
Laufzeit* Monate
 
* = notwendig zur Berechnung

Der Mix macht´s: Wer sich folglich für einen Ratenkredit interessiert, sollte durchaus seine Hausbank im Kontext der Rahmenbedingungen befragen und im Anschluss einen Vergleich im Internet durchführen, um den für ihn günstigsten Online-Kredit oder "Offline-Kredit" zu finden.

Weitere Vorteile des Onlinekredits

Dabei zeigen sich die Vorteile eines Online-Kredits bereits zu Beginn. Denn durch den Vergleich über das Internet wird enorm viel Zeit gespart. Hinzu kommt, dass sich der Kreditsuchende nicht an irgendwelche Öffnungszeiten zu halten hat. Er kann seine Anfragen, um persönliche Risiken zu abzusichern, rund um die Uhr verschicken, ohne dass er hierfür eine Filiale aufsuchen müsste.

Dieser Umstand spart den Anbietern im Übrigen selbst Geld, was den Online-Kredit vergünstigt. Schließlich müssen zur Bereitstellung des Services kein Sachbearbeiter, noch Geschäftsraum bereitgestellt werden. Ferner können Antragsteller sämtliche für das Darlehen nötige Formulare online ausfüllen. Auch das spart Zeit und vor allem Papier sowie Aufwand.

Damit geht einher, dass die Prüfung sämtlicher Dokumente zentral geschehen kann. Es ist also nicht nötig über den Postverkehr Dinge zu verschicken. Auch hier spart der Online-Kredit Geld, Ressourcen und Kapazitäten. All das kommt freilich im Endeffekt (zum Teil) dem Kreditnehmer zugute, da die Einsparungen auf die Abwicklung angerechnet werden können. In der Bankfiliale hingegen sind neben den Räumlichkeiten eine Menge Angestellte mit dem Kreditantrag beschäftigt.

Somit liegt der Kostenvorteil für Kreditnehmer im Bereich der Onlinekredite vor allem am effizienteren Ablauf und der effektiveren Nutzung der gegebenen Ressourcen. Das ist für viele dann aus Sicht der Begleitkosten einer Darlehensaufnahme entscheidend, da anfallende Kosten eingespart werden und so einen kostengünstigen Kredit ermöglichen wird.

Das hat im Übrigen ebenfalls für die Bankfilialen Vorteile. Denn die dort angestellten Bankkaufmänner und Bankkauffrauen können sich komplett auf das Kerngeschäft fokussieren.

Wer seinen Kredit also online realisiert, spart im Regelfall viel Geld im Kontext der klassischen Darlehensanfrage. Dazu erhält er durch den Vergleich der diversen Anbieter im Regelfall besondere Einsparungen sowie günstige Konditionen.

Weiterlesen

Finanzierung durch Mieteinnahmen: Miete und Steuerersparnis zahlen den Kredit

Egal, ob eine Immobilie selbst bewohnt wird oder diese als Kapitalanlage vermietet wird: In den meisten Fällen wird zur Finanzierung des Kaufes ein Kredit benötigt. Das schöne bei vermieteten Immobilien: Wenn es gut läuft, können die Mieteinnahmen im Verbund mit Steuervorteilen zum großen Teil die Immobilie finanzieren.

Wir geben eine Übersicht, was bei einer Finanzierung durch Mieteinnahmen alles zu beachten ist. Damit Einnahmen und Steuerersparnis optimal harmonieren.

Hier weiterlesen

Monatsrate Kredit berechnen: Formel, Tipps und Rechner

Bei der Monatsrate handelt es sich um einen Betrag, welchen der Kreditnehmer jeden Monat an den Kreditgeber zurückzahlt. Die Monatsrate ist eines der entscheidenden Kriterien bei der Aufnahme eines Kredites. Beeinflusst wird sie durch drei Faktoren: die Laufzeit des Kredits, den Zinssatz und die Kreditsumme. Hier zeigen wir, ► wie die Rate berechnet wird und stellen ► Kredit-Rechner an die Hand.

Hier weiterlesen

auto finanzierung euro tacho r 564

Wie läuft eine Auto-Finanzierung ab? Der Autokredit Vergleich

Die meisten Neuwagen- und Gebrauchtkäufer bezahlen das neue (neu-gebrauchte) Auto nicht bar. In der Regel wird ein Teil des Kaufpreises finanziert. Dies ist bei guter Bonität problemlos möglich und bringt manchmal sogar weitere Vorteile wie eine Gebrauchtwagengarantie oder kostenlose Inspektionen mit sich.

Auto-Finanzierung ist nicht gleich Auto-Finanzierung. Dem interessierten Käufer stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Wir stellen die drei wichtigsten Finanzierungsmodelle vor und nennen Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsart.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)