Finden statt suchen! 6 Tipps für die gezielte Stellensuche

Ob aus einer Notwendigkeit heraus oder einfach durch den Wunsch etwas Neues auszuprobieren, die Jobsuche kann schnell frustrierend werden und hinterlässt dann das Gefühl nicht wirklich weiterzukommen. Mit den folgenden Hacks zur gezielten Stellensuche bringt man Licht in den Wirrwarr von Anzeigen und findet genau den Job, den man will.

Job Berg Sprung

Inhalt: Tipps gezielte Stellensuche

Punkt 1

1. 1. Strukturierte und durchdachte Suche

Zu Beginn ist es erst mal wichtig, die Eckpunkte des gesuchten Jobs festzulegen. In welcher Branche sucht man und ist man bereit, seine Fühler auch in neue Richtungen auszustrecken? Ist man ortsgebunden oder wäre auch ein Umzug für den Traumjob möglich? In welchen Bereichen hat man seine Stärken und in welchen Bereichen würde man sich in dem neuen Job gerne noch verbessern? All das sind Fragen, über die man sich, bevor man sich in die Suche stürzt, Gedanken machen sollte.

Video-Tipps: Online-Vorstellungsgespräch

Länge: 8 Minuten

Punkt 2

2. 2. Offen sein für Alternativen

Es ist natürlich super, wenn man genau weiß, was man will. Trotzdem können zu genaue Vorstellungen die Jobsuche unnötig schwierig machen. Grenzt man sich zum Beispiel geografisch zu sehr ein, kann es passieren, dass der Traumjob bei der Suche nicht auftaucht, weil er ein paar Kilometer außerhalb des Suchradius liegt. Dasselbe Prinzip gilt auch für viele andere Aspekte der Jobsuche. Wer sich zu sehr spezialisiert, dem entgeht vielleicht eine großartige, unerwartete Chance.

Punkt 3

3. 3. Verschiedenste Plattformen nutzen

Die Suche nach einem Job ist heute so einfach wie noch nie, denn durch das Internet findet man Jobs, auf die man auf traditionellem Weg nie gekommen wäre. Es steht eine Unzahl von Informationsquellen zur Verfügung, wie:

  •       Jobportale & Plattformen
  •       Branchenspezifische Foren
  •       Social Media

Nutzt man alle diese Optionen effektiv und sucht in alle möglichen Richtungen, ist der Traumjob wieder etwas näher gerückt.

Punkt 4

4. 4. Profile erstellen und Benachrichtigungen erhalten

Wenn es mit den Suchen nicht direkt klappt, ist das noch lange kein Grund aufzugeben. Möglicherweise wird der Job, den man sucht erst in zwei Wochen frei. Auf vielen Online Jobportalen kann man über seine E-Mail-Adresse Benachrichtigungen erhalten, wenn ein Job, der die Suchkriterien erfüllt, gepostet wird. So bleibt man auf dem Laufenden.

Punkt 5

5. 5. Den Traumarbeitgeber statt dem Traumjob suchen

Die übliche Vorgehensweise bei der Jobsuche ist es nach Positionen zu suchen. Vielleicht ist der Traumjob aber gerade gar nicht ausgeschrieben. Für viele Jobsuchende gibt es ein bestimmtes Unternehmen in ihrer Branche, für das sie schon immer arbeiten wollten. Das kann entweder ein Vorreiter in einem speziellen Bereich sein oder eine Firma, mit deren Werten man sich identifiziert. Warum also sich nicht direkt bei dem Traumarbeitgeber bewerben? Auf dem Jobportal Jooble kann man die Stellenangebote auch nach Unternehmen filtern. Beispiel: Eine Suche nach omv jobs zeigt dann nur Anzeigen der Firma OMV an. Auch wenn der Job, den man sich vorstellt, gerade nicht verfügbar ist, können sich durch eine überzeugende Initiativbewerbung für die Zukunft interessante Möglichkeiten ergeben.

Punkt 6

6. 6. Alternative Bewerbungswege erforschen

Das Internet ist heute die Nummer Eins für die Jobsuche. Auf den unzähligen Portalen findet man so ziemlich jeden verfügbaren Job und trotzdem findet man nicht genau das Richtige für sich selbst. Dann ist es an der Zeit weiteren Optionen in Betracht zu ziehen. In vielen Berufsfeldern sind Messen und Konferenzen der ideale Ort zum Netzwerken und ungeahnte Möglichkeiten zu erforschen. Um auf Messen an die richtigen Leute zu geraten und den Traumjob zu laden, gehört auf jeden Fall auch etwas Glück, Mut und Vorbereitung dazu.

7. Fazit: Wer richtig sucht, der findet

Das Internet und seine vielen Möglichkeiten können bei der Jobsuche ein Segen, aber auch ein Fluch sein. Bereitet man sich auf die Suche vor und geht sie strukturiert und mit einer offenen Einstellung an, findet man ohne große Umwege, den Job, den man gesucht hat, und startet mit einem positiven Gefühl in ein neues Abenteuer.

8. Weiterlesen

Warum Beamter werden? Alle Vorteile & Nachteile des Beamtenstatus

Der Beamtenstatus in Deutschland beinhaltet einige Annehmlichkeiten für die fast 2 Millionen verbeamteten Personen. Dazu zählen beispielsweise Steuervorteile und spezielle Regelungen bei Rente und Versicherungen. Auf der anderen Seite gelten für Beamten auch ganz besondere Pflichten und Einschränkungen. 

Welche Vorteile genießen Beamte genau? Mit welchen Nachteilen müssen sie leben? Was sollte man als Beamtenanwärter darüber hinaus über die finanziellen Besonderheiten des Beamtenberufs wissen? Antworten darauf finden Sie in diesem Artikel. 

Hier weiterlesen

Bewährte Wege, wie Sie mehr verdienen

Es gibt 2 Arten, mehr Geld zur Verfügung zu haben und dadurch besser leben zu können:

  • Unnötige Ausgaben vermeiden, Sparen beim Erwerb von Gütern und Leistungen
  • Mehr Geld zu verdienen :-)

Wir haben uns auf Geld-Welten.de bisher hauptsächlich mit dem ersten Punkt beschäftigt, doch nun möchten wir Ihnen zusätzlich einige Hilfen an die Hand geben, mehr Einkommen zu erzielen. Es handelt sich um bewährte Konzepte, die für viele Menschen einen gangbaren Weg darstellen.

Wir möchten Sie aber nicht unter Druck setzen und dem „immer mehr“ frönen. Hauptfokus in unseren Artikel bleibt weiterhin, mit den bestehenden Einkommen finanziell zu gesunden und gelassener in Sachen Geld zu werden. Doch wenn ein bisschen mehr ohne großen Aufwand möglich ist … warum nicht?

Lesen Sie hier, teilweise (ur-)alte und doch weiterhin erfolgsversprechende Wege und aktuelle Chancen, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten mehr zu verdienen.

Hier weiterlesen

muehlos broterwerb 564

Geld verdienen mit Freude am Beruf: Inspirationen und 3 Schritte

Einfach Geld verdienen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch wo steht eigentlich geschrieben, dass das Bestreiten des täglichen Lebensunterhaltes mit Mühen und Qualen verbunden sein muss. Keinen Spaß machen darf? Nicht locker von der Hand gehen kann?

Natürlich gibt es (außer vielleicht Lotto-Spielen) nichts geschenkt. Aber etwas einfacher und freudvoller kann der tägliche Broterwerb durchaus vonstattengehen.

Hier erfahren Sie, wie Sie sich Inspiration holen können und dann in drei Schritten zum Geld verdienen mit Freude gelangen.

Hier weiterlesen

geld verdienen ohne arbeit r 564

Geld verdienen ohne Arbeit – 7 pfiffige Gelegenheiten

Geld einnehmen, ohne einen Finger zu krümmen? Das hört sich erst einmal unseriös, ja sogar illegal an. Doch weit gefehlt. Viele der reichsten Menschen auf dieser Welt machen keinen Handschlag am Tag und verdienen nebenbei Millionen. Gut, hier spricht man auch von der Gnade einer bestimmten Geburt, aber in etwas kleinerem Maßstab gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, ohne Arbeit Geld zu verdienen. Wir stellen 7 Möglichkeiten vor.

Hier weiterlesen



🛒 "Traumjob" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)