Gastbeitrag der SANUS AG

berlin doppel gebaeude 564

Die Eigentumspreise steigen aktuell langsamer als die Mietpreise. Diese Tendenz stellt viele Berliner vor die Frage, ob Eigentum nicht die bessere Entscheidung gegenüber der Miete ist. Die Realität zeigt sich trotz einem adäquaten finanziellen Background oft anders als der erste Eindruck, der durch Berichte über weniger steigende Immobilienpreise entsteht. Die SANUS AG stellt diese Tendenz zwar auch fest, sieht aber dennoch die Verdoppelung der Quadratmeterpreise im Vergleich zum Jahr 2008.

"Der Markt ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor allem die Investitionskosten in Eigentum haben sich verdoppelt. Trotzdem", so sagt Siegfried Nehls, "stehen der Nachfrage weniger Angebote als benötigt gegenüber. In diesem Punkt unterscheidet sich der Immobilienmarkt nicht zwischen Kauf und Miete."

Wer in Berlin eine Eigentumswohnung sucht ...

wird von Anfang an mit enormen Herausforderungen konfrontiert. "In den Trendbezirken ist es besonders schwierig", weiß Siegfried Nehls von der SANUS AG. "Ungeachtet der Tatsache, dass die Verkaufszahlen bei Eigentumswohnungen gesunken sind, ist der Markt in Nachfrage und Angebot nicht in Balance."

Die sinkende Verkaufstendenz basiert nicht auf minderem Interesse. "Die Verdoppelung der Kaufpreise ist ein Grund, der den Erwerb von Wohneigentum neu planen und kalkulieren lässt." Die SANUS AG beobachtet die Entwicklung der Marktpreise umfassend. Im vergangenen Jahrzehnt sind die Immobilienpreise sprunghaft gestiegen. "Insgesamt geht es um 135 Prozent, wenn man das Jahr 2008 gegenüberstellt."

Da die SANUS AG selbst seit 20 Jahren auf dem Berliner Immobilienmarkt agiert,hat sie diesen immensen Anstieg der Kaufpreise selbst erlebt und kann sich in allen Aussagen auf Erfahrung berufen. "In der Gegenüberstellung von 10 Jahren verzeichnet Berlin den größten Preiszuwachs", wissen die Experten der SANUS AG. "Im Fünfjahresvergleich rutscht die Landeshauptstadt auf Platz 10 und siedelt sich weit hinter München, Frankfurt am Main oder Stuttgart und Hamburg an. Eine Tendenz für einen Preisrückgang ist dennoch nicht erkennbar", weiß Siegfried Nehls von der SANUS AG.

Auch die Suche nach einer Eigentumswohnung in Berlin wird sich trotz leicht gesunkener Nachfrage nicht vereinfachen. Um die Bedingungen des Marktes zu erfüllen, muss zwangsläufig neu gebaut werden. Mit der Sanierung von Bestandsimmobilien lässt sich der Bedarf nicht erfüllen. "Dennoch, Eigentümer und Mieter schätzen den Charme des Berliner Altbaus und sind von Wohnungen mit hohen Decken und Stuckverzierungen fasziniert."

Ist der Immobilienmarkt nach wie vor überhitzt

"Die klare und unabänderliche Antwort lautet Ja. In den Medien ist größtenteils vom überhitzten Mietmarkt die Rede. Aber auch Eigentumswohnungen sind davon nicht ausgenommen." Die SANUS AG hat in den vergangenen Jahren mehr als 6.000 Wohnungen geschaffen und sich auf modernen Komfort und Luxusausstattung konzentriert.

"Um der kontinuierlichen Nachfrage zu begegnen und Quartiere in den Trendregionen Berlins zu schaffen", so Siegfried Nehls von der SANUS AG, "müssen wir nicht nur mit der Zeit gehen, sondern Trends setzen." Eine Entspannung der Märkte gilt als unwahrscheinlich, solange sich der Boom nicht umkehrt und eine Abwanderung aus den Metropolen erfolgt.

Bisher kann die SANUS AG eine solche Trendwende nicht erkennen und schließt explizit aus, dass Berlin zukünftig weniger attraktiv als zum jetzigen Zeitpunkt ist. "Neubauprojekte schaffen Eigentum und sorgen dafür, dass Berliner ihr Zuhause finden und sich intensiv mit der Stadt verbunden fühlen.

Ob Eigentum oder Mietwohnung: die Bürger Berlins denken da ganz individuell und schließen keine der Perspektiven aus." Für die SANUS AG zählt immer der Gesamteffekt. Dem Immobilienunternehmen um Siegfried Nehls geht es nicht nur um den Bau moderner Wohnungen, sondern um Quartierslösungen für hohe Ansprüche. "Wenn das Umfeld stimmt, fühlt man sich in seiner Wohnung wohl und ist Zuhause.
Genau dieses Gefühl möchten wir potenziellen Eigentümern geben", äußert sich die SANUS AG.

Neben der Eigennutzung von Immobilien entwickeln die Experten hochwertige Konzepte für Kapitalanleger und zukünftige Vermieter. "Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt für Immobilien. Die Preise sind zwar hoch, werden aber auch in einigen Jahren nicht unter dem heutigen Betrag liegen. Während eine Senkung der Quadratmeterpreise in Berlin auszuschließen ist, kann ein weiterer Anstieg der Kauf- und Mietkosten nicht von der Hand gewiesen werden." Sie SANUS AG kennt die Chancen und Risiken der aktuellen Marktökonomie. Es geht längst nicht mehr darum, dass etwas getan werden muss, sondern wie es jetzt getan wird.

siegfried nehls sanus 400Siegfried Nehls, SANUS AG

Dies war ein Gastbeitrag der SANUS AG.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)