Kennen Sie das – dieses schlechte Gewissen, die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben? Eventuell falsch versichert zu sein? Nicht genug fürs Alter vorzubeugen? Oder vielleicht leicht ein paar hundert Euro pro Jahr sparen, wenn ich nur wüsste wo ... Bei vielen von uns bleibt es nicht bei einem mulmigen Gefühl, Schludrigkeiten in Sachen Finanzen können mit fortschreitendem Alter zu Ängsten ausarten. Kommen Sie vielleicht nicht aus Ihren Schulden raus?
Möchten Sie stattdessen gerne in Sachen Geld kompetent entscheiden können, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und dadurch die gesamte "Finanzthematik" so einfach wie möglich gestalten? Am Ende des Monats (mehr) Geld übrigzuhaben?
Gelassenheit (in philosophischer Sicht, Seelenruhe) im Hinblick auf die eigenen Finanzen erreichen und dabei den finanziellen Wohlstand im Auge behalten.Unser Hauptziel auf Geld-Welten.de:
Sie sind der Schlüssel auf diesem Weg!
Wir führen Sie lediglich durch die Welt des Geldes, ermöglichen Ihnen, kompetenter mit den eigenen Finanzen umzugehen. Dabei möchten wir Ihnen nichts verkaufen – siehe unten – diese Website verdient Ihr Geld alleine durch die automatisch platzierte Werbung in den Anzeigen und den Links*, unabhängig von den redaktionellen Inhalten.
Getreu dem Motto: »verstehen – vergleichen – vermehren« erläutern wir, was Sie wissen müssen, was sinnvoll ist und – ein sehr großer Bereich - worauf Sie getrost verzichten können. Gerade der letzte Punkt ist selten in den Weiten des Internets anzutreffen. Aus ihm entsteht Gelassenheit.
Fangen wir an.
Diese Schritte gehen wir gemeinsam
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie durch alle Schritte:
- Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld. - Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools. - Schritt 3: Geld im Alltag richtig händeln
Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. - Schritt 4: Besser leben
Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden Mythen entlarvt! - Schritt 5: Altersvorsorge
Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann. - Schritt 6: Geldanlage
Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf? - Schritt 7: Kontrolle
Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mmitgehen,haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Anpassung erforderlich.
Ihr
Peter Bödeker
Diplom Volkswirt
Schon (natürlich kostenlos) abonniert?
Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach