Der litauische Litas (ISO Währungscode LTL, symbolisiert als Lt), Mehrzahll Litai oder litai or litų;, ist die Währung Litauens. Der Litas wurde 1922 nach dem Ersten Weltkrieg eingeführt. Er wurde am 31. Dezember 2014rtet durch den Euro ersetzt. Es wurde in 100 Centai (centų) geteilt.
In Litauen waren Münzen mit dem Nennwert 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Centai sowie 1, 2 und 5 Litai vertreten. Der erste Litas wurde am 2. Oktober 1922 eingeführt und ersetzte die Ostmark und Ostrubel. 1925 wurden Münzen in lNennwerten 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Centai sowie 1, 2 und 5 Litai in Silber eingeführt. 10 Litai- Münzen folgten 1936.
Alle diese Münzen wurden vom Bildhauer Juozas Zikaras (1881-1944) entworfen. Die litas Münzen zeigten Jonas Basanavičius und Vytautas den Großen, die Abbildungen wurden durch den Präsidenten Antanas Smetona ersetzt.
Banknoten mit den Nennwerten 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Litai sind derzeit in Umlauf. 1922 gab die Bank Litauens den Wechsel in Nennwerten 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Centai sowie 1, 2, 5, 10, 50 und 100 Litai aus. 1924 wurden 500 und 1000 Litai Banknoten hinzugefügt. Im Jahr 1925 wurden Nennwerte unter 5 Litai durch Münzen ersetzt. 1993 wurden Banknoten in Nennwerten 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Litai ausgegeben. Wegen des schlechten Designs, wurden diese leicht kopiert, und eine zweite Reihe von Wechseln wurde in Nennwerten 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Litai ausgegeben. Nur die 100 Litai Note blieb weiterhin in der Serie. . 200 Litai wurden 1997 eingeführt, gefolgt von 500 Litai 2000.
Die Währung unterlag einer Inflationsrate von 3,6% (2006). Der Wechselkurs von Euro zu Litas betrug1 Euro = 3,4507 Litas (Stand Dezember 2009). Aktuelle Wechselkurse finden Sie in unserer Kursabfrage.
Weitergehende Infos: