Das Baukindergeld ist da und läuft bis März 2021. Familien mit Kindern, die eine Immobilie kaufen wollen, dürfen sich freuen. Doch es gibt einige Punkte zu beachten.
- Gefördert werden Familien mit Kindern, die sich zum ersten Mal eine selbstgenutzte Immobilie kaufen oder diese bauen.
- Es gilt das Datum des notariellen Kaufvertrages oder der Ausstellung einer Baugenehmigung oder – bei genehmigungsfreien Bauvorhaben – der Zeitpunkt des Beginns des Bauvorhabens.
- Pro Kind werden 1.200 Euro pro Jahr gefördert.
- 10 Jahre lang => Bis zu 12.000 Euro Immobilienförderung pro Kind.
Bayern stockt bei Bau oder Kauf einer Immobilie seit dem 1. Juli 2018 um 300 Euro pro Kind auf und bewilligt 10.000 Euro Grundförderung (Bayrische Eigenheimzulage), auch für Alleinstehende und Paare ohne Kinder. Dazu muss man mindestens ein Jahr in Bayern wohnen.
Einkommensgrenzen für die Bayrische Eigenheimzulage: Alleinstehende ohne Kinder 50.000 Euro und bei kinderlosen Paaren 75.000 Euro. In anderen Fällen gelten die gleichen Grenzen wie beim Baukindergeld.
- Die Kinder müssen unter 18 Jahren alt sein.
- Einkommensgrenzen: 75.000 Euro/Jahr pro Ehepaar plus 15.000 Euro pro Kind. Es gilt das Datum der Antragsstellung, spätere Erhöhungen des Einkommens spielen keine Rolle.
- Die Antragstellung erfolgt bei der KFW.
- Zeitliche Begrenzung: Das Programm läuft nur bis März 2021.
- Wird Ihr Kind bald 18? Versuchen Sie, Einzug und Antrag noch vor dem Geburtstag durchzuführen.
Weitere Details im folgenden Video: