Der WahreWerteFonds (ISIN: DE000A141WM1 und DE000A141WL3) konzentriert sich als flexibler Mischfonds auf Unternehmen, die "materielle Vermögenswerte" darstellen. Hierdurch soll ein besonderer "Krisenschutz" erreicht werden. Firmen, die eher im immateriellen Bereich tätig sind, wie zum Beispiel Finanzfirmen werden nicht aufgenommen. Die Zusammensetzung orientiert sich an den Vorschlägen einer Internetseite.
Grundkonzept
Auf der Website wahre-werte-depot.de wollen die Initiatoren ein Depot zusammenstellen, das bestmöglichen Krisenschutz bietet. Insbesondere Systemkrisen sollen so möglichst verlustarm überwunden werden. Auf der Website kann jedermann Vorschläge für die Aufnahme neuer Firmen einreichen.
Der Fonds, siehe wahre-werte-fonds.de, setzt die Empfehlungen mit ein wenig Freiheit in ein Fondskonzept um. Im Fokus steht Gold, Konsumfirmen, Ernährungsunternehmen, Immobilienfonds. Die aktuelle Zusammenlegung des zugrundeliegenden Depots findet sich auf wahre-werte-depot.de/aktueller-depotbestand.
Kosten
Das Konzept ist interessant und vielversprechend, aber: Mit jährlichen Kosten von gut 2 Prozent und einer Erfolgsvergütung ab einer Fondsperformance von 4 Prozent kann der Fonds als relativ teuer angesehen werden. Insbesondere deswegen, weil das Management sich ja einfach an dem WahreWerteDepots orientiert.