Die Geldanlage gemäß dem Koran ist eine knifflige Sache. Im Islam sind Zinsen nicht halal und damit verboten. Dies gilt auch für die Bank, die keinen Kredit mit Zins geben darf. Seit Juni 2015 hat die Kuveyt Türk Bank als erstes islamisches Geldhaus eine deutsche Banklizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhalten.
Die Bank hält sich laut eigenen Angaben bei der Geldanlage an islamische Regeln, die eine Geldanlage in Alkoholproduzenten, Glücksspielanbieter, Waffenproduzenten oder Pornografie untersagen.
Das Kreditverbot wird umgangen, indem das Konsumgut (z. B. ein Auto) von der Bank gekauft und dieses dann auf Grundlage eines Vertrages mit Aufschlag an den Bankkunden weiter verkauft wird. Sparerträge hingegen ergeben sich über den Umweg, dass die Sparer alle an der durchschnittlichen Rendite der Kreditgeschäfte der Bank beteiligt werden.