Geldgeschenke zur Hochzeit originell verpacken - lustige und kreative Faltmuster für Ihr Geldpräsent zur Hochzeit. Sie dürfen sicher sein, dass Ihre Geldzuwendung beim jungen Brautpaar gut ankommen wird!

Selber basteln

Die Faltvideos, Bilder und Bastelanleitungen sind einfach aufgebaut und gestalten das Falten leicht. Verpackungsideen auch für Linkshänder. Stöbern Sie hier Sie hier in einer großen Auswahl an Geldgeschenk-Ideen zum Hochzeitstag.

Wie viel Geld soll ich zur Hochzeit schenken?

Üblich sind Summen zwischen 50.- und 100.- Euro, wenn Sie als Paar zur Hochzeit kommen. Verwandte und enge Freunde dürfen gerne etwas drauflegen ...

Legen Sie los - verzaubern Sie Ihr Geld für das Hochzeitspaar in ein Herz, ein Hemd mit Krawatte, eine Rose ...

Ein Herz aus Geld falten

Anleitung zum Falten eines Herzes aus GeldSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

Klassisches Geldmuster für die Hochzeit.

 

Einen Frosch aus Geld falten

geld falten froschSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

 

Einen Fisch aus Geld falten

geld falten fisch 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Auch ein Fisch steht für Liebe zwischen dem Brautpaar. 

 

Eine Krawatte aus Geld falten

geld falten krawatte 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2

 

 

Geld zur Blume falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4

Eine Blume ist bestens geeignet, um mehrere Scheine zu kombinieren. Ebenfalls ein gut geeignetes Muster für ein Hochzeitsgeschenk.

Geld zum Hemd falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

Ein Kleid aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Eine Hose aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2

Ein Kleeblatt aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

... wünscht dem Brautpaar Glück!

Ein Schiff / Boot aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4

Eine Tulpe aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Eine Rose aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

Schmetterling aus Geld falten

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Welches Geldgeschenk ist bei einer Hochzeit angemessen?

Wieviel Geld sollte man dem Brautpaar zukommen lassen? Der Anlass der Hochzeit ist für viele Menschen eine ganz besondere Feier. Entsprechend groß und üppig fällt diese aus. Diese Freizügigkeit der Gastgeber sollte sich auch in der Großzügigkeit des Geschenkes widerspiegeln. 50 Euro? 100 Euro? 200 Euro? Oder noch mehr?

Die goldene Regel für Geldgeschenke zur Hochzeit

Es gibt eine Faustregel für „normale“ Hochzeitsgäste: Man sollte so viel schenken, wie man als Gast selber isst und trinkt. Dazu kann die üblichen Kosten für Hochzeitsfeiern vor Ort recherchieren und seinen Betrag daran anpassen.

Näher befreundet oder verwandt

Enge Freunde, Patenonkel und -tanten, Trauzeugen und Eltern sowie Opa und Oma legen auf diesen „Grundbetrag“ noch ordentlich etwas drauf, um dem Brautpaar den Start in das gemeinsame Leben zu versüßen. Aber immer ...

... abhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten

Wer von schmaler Rente lebt oder sich noch in der Ausbildung befindet, muss zur Hochzeit nicht seinen letzten Cent geben. Für Studenten und Co. sind Beträge ab 30 € völlig angemessen.

Wie schenken Sie zur Hochzeit

Wie viel haben/werden Sie dem Brautpaar zukommen lassen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

76 – 100 € 50 Stimmen
Über 300 € 38 Stimmen
25 – 50 € 34 Stimmen
51 – 75 € 29 Stimmen
151 – 200 € 27 Stimmen
126 – 150 € 26 Stimmen
101 – 125 € 18 Stimmen
200 – 300 € 18 Stimmen
bis 25 € 5 Stimmen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)