geld leihen privatpersonen 250

Im Gegensatz zu vielen anderen Kreditformen hat die spezielle Kreditform des Abrufkredits einige Vorteile. Besonders in Sachen Flexibilität ist der Abrufkredit anderen Kreditformen überlegen. Ein Abrufkredit ist im Prinzip ein Kreditrahmen, der jederzeit abrufbar ist und das konditionstechnisch günstiger als es beispielsweise bei Dispokrediten oder Kreditkarten der Fall ist. Worin liegen also die Vorteile eines Abrufkredits und was sollte man als Verbraucher beachten?

Begriffsklärung

Ein Abrufkredit ermöglicht es, flexibel auf sich verändernde finanzielle Umstände zu reagieren. Entsprechende Darlehen haben keine festgelegten Laufzeiten. Getilgte Beträge stehen nach der Gutschrift sofort wieder als Kreditrahmen zur Verfügung.

Man kann diesen für spontane Konsumanschaffungen genauso verwenden, wie für eine Umschuldung, oder um finanzielle Engpässe zu überbrücken. Mittlerweile werden Abrufkredite bei den Verbrauchern beliebter.

Übliche Beträge

Meist bewegen sich die Kreditrahmen bei Abrufkrediten zwischen 2.500 und 50.000 Euro. Eine Mindestauszahlung ist in den meisten Fällen nicht üblich, so können auch kleinere Beträge in Anspruch genommen werden. Es kann sein, dass Bearbeitungsgebühren anfallen, die sich an der Höhe des ausgezahlten Betrags orientieren. Die einzelnen Anbieter von Abrufkrediten haben jedoch alle ihre eigenen Bestimmungen und Konditionen. Hier lohnt es sich im Vorfeld genau zu vergleichen. Die Bereitstellung des Abrufkredits ist meist kostenlos.

Zinsen und Gebühren fallen nur dann an, wenn auch tatsächlich Geld aus dem Kreditrahmen in Anspruch genommen wird.

Vor- und Nachteile

Einerseits sind Abrufkredite günstiger als vergleichbare Dispokredite oder Kreditkarten, andererseits flexibler als Ratenkredite. Die Stiftung Warentest sieht demgemäß den größten Vorteil im Gegensatz zum Dispo Kredit bei den deutlich niedrigeren Zinsen die anfallen. Weiterhin ist man als Kunde nicht auf eine einzige Bank festgelegt. Das bedeutet, dass man nicht zwangsläufig bei der Hausbank einen Abrufkredit beantragen muss, sondern sich in Ruhe nach einem günstigen Anbieter umsehen sollte. Im Gegensatz zu einem Ratenkredit ist ein Abrufkredit in der Regel teurer, siehe dazu den Beitrag Rahmenkredit oder Ratenkredit – Was ist besser? Auch fällt die regelmäßige Rückzahlung aus, was für Personen die Probleme mit der finanziellen Disziplin haben ein Problem sein könnte.

Zusammengefasst:

Vorteile

  • Zinsen günstiger als Dispokredite,
  • schneller Zugriff nur bei Bedarf,
  • Zinsen fallen nur auf tatsächlich in Anspruch genommene Summen an,
  • die Rückzahlung lässt sich flexibel gestalten.

Nachteile

  • Zinsen höher als bei regulären Ratenkrediten,
  • Regelmäßige Rückzahlung entfällt.

ratenkredit vergleich

Für wen eignet sich ein Abrufkredit?

Die Flexibilität des Abrufkredits ist besonders wichtig bei Projekten, bei denen nicht genau ersichtlich ist, wie viel Geld alles in allem investiert werden muss. Beim Hausbau zum Beispiel können viele unerwartete Ereignisse auftreten, die den finanziellen Rahmen strapazieren. Hier kann ein Abrufkredit Abhilfe verschaffen und die nötige Ruhe vermitteln. Weiterhin eignet sich ein solcher Kredit für alle diejenigen, die eine kostengünstigere Alternative zum Dispokredit suchen. Wer sich für einen Abrufkredit entscheidet, sollte im Vorhinein unbedingt vergleichen und sich den Anbieter aussuchen, der einem die besten Konditionen für seinen Kredit bietet.

Weiterlesen

Mehr dazu im Web unter:

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)