GeldhausDie Kreditzinsen, besonders zur Baufinanzierung sind zur Zeit so günstig wie nie. Wer vor sechs, sieben oder acht Jahren einen Kredit abgeschlossen hat, trägt zumeist einen mehr als doppelt so hohen Zinnsatz wie heutige Neuverträge. Eigentlich eine schöne Aussicht für die Anschlussfinanzierung. Aber viele werden nervös. Die Amerikaner haben die Zinsen bereits erhöht. Schwappen die höheren Zinsen nach Europa?

Wenn Sie diese Sorgen umtreiben, können Sie diese beenden. Sogenannte Forward-Darlehen gibt es bei Banken günstig oder ganz ohne Zinsaufschlag: So sichern Sie die Minizinsen für Ihre kommen Anschlussfinanzierung.

Das sollten Sie wissen

  • Läuft Ihr Kreditvertrag länger als 10 Jahre?
    Sie dürfen jederzeit kündigen, aber denken Sie an die Kündigungsfrist. Diese müssen Sie noch im alten Vertrag "ausharren". 

  • Läuft Ihr Kreditvertrag innerhalb der nächsten 12 Monate aus?
    Die meisten Banken machen Ihnen ein aktuelles Angebot ohne Zinsaufschlag als Bereitsstellungskredit.

  • Unklare Widerrufsformulierung?
    Dann dürfen Sie den Vertrag sofort widerrufen und einen neuen Vertrag abschliessen. Weitere Infos hier.

500 Euro Weg

 

Die Lösung: Forward-Darlehen

Bis zu fünf Jahre vor Kreditende bieten Kreditinstitute auf Nachfrage (!) ein sogenanntes Forward-Darlehen an. Sie sichern sich hiermit heute die Zinskonditionen für den Anschlusskredit. Die Banken berechnen je nach Vorlaufzeit hierfür einen Zinsaufschlag gegenüber dem heutigen Zinsniveau.

 

Günstige Zinsaufschläge

Doch das kann sich durchaus rechnen, die Zinsaufschläge für das Forward-Darlehen sind geringer, als man denkt. Finanztest hat in der Ausgabe 2/2016 ermittelt, dass viele Banken sogar gar keinen Aufschlag für Forwarddarlehen bis zu drei Jahre Vorlaufzeit erheben. Im Mittel betrugen die Aufschläge lediglich 0,4 Prozent für Vorlaufzeiten von zwei Jahren und 0,62 Prozent für deren drei Jahre.

 

Vergleichsangebot einholen

Die günstigsten Konditionen bietet Ihnen Ihr Bankberater leider manchmal erst an, wenn Sie ein entsprechendes Vergleichsangebot eines anderen Kreditinstitutes vorlegen. Bereiten Sie sich also vor und holen Sie vor dem Gespräch mit Ihrer jetzigen Bank zunächst drei Vergleichsangebote ein.

 

Quellen für Vergleichsangebote

Nutzen Sie gerne die folgenden Institute (Stand: Donnerstag, den 30. März 2023)  für Ihre Vergleichsangebote:

Baufinanzierung Rechner

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)