Augen auf beim Abschluss eines PrivatkreditesGefühlt jeden zweiten Tag landet bei mir ein Kreditangebot einer Bank im Briefkasten. Teilweise von Banken, deren Namen ich noch nie gehört habe. Zumeist finden sich in den Anschreiben bunte Bilder von Traumwagen, Traumurlauben und Traumhandys. Wozu warten, wenn die Erfüllung meiner Sehnsüchte doch nur eine Unterschrift entfernt scheint?

Woher haben die meine Adresse? Meist schmeiße ich diese Verführungstexte in den nächsten Mülleimer. Hin und wieder komme ich aber doch ins Grübeln. Es gibt Gründe für die Aufnahme eines Kleinkredites, aber, Hand aufs Herz, meist sollte man die eigenen Wünsche vorher ansparen.

Beachtenswertes beim Privatkredit (als normaler Ratenkredit)

Der Privat- oder Ratenkredit ist in Deutschland in den Paragraphen §488 und §489 geregelt: Der Kunde besitzt ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, wenn der 2 Raten in Verzug ist und trotz Mahnung der Bank nicht reagiert, darf die Bank den Ratenkredit kündigen. Die Zinssätze sind zumeist deutlich unter den Dispozinsen, für Menschen mit hohen Sollständen auf dem Konto eine Möglichkeit, diese mit einem Schlag abzulösen. Die Laufzeiten bewegen sichzwischen 12 und 120 Monaten. Allen Privatkreditverträgen gemein ist, dass sie meist:

  • - einen festen Darlehensbetrag,
  • - fixe Zinsen über die gesamte Laufzeit
  • - und monatlich gleichbleibende Rückzahlungen

enthalten. Die Sicherung erfolgt über eine Gehaltsabtretung.

Etwas anders verhält es sich beim Privatkredit von privat.

Tipps

  • Ihre finanzielle Situation sollte genügend Spielraum für die Rückzahlungsraten und eventuelle Notfälle erlauben.
  • Halten Sie die Rückzahlungszeit möglichst kurz, da auf lange Sicht viele momentan unvorhersehbare Fälle eintreten können.
  • Wenn möglich, vereinbaren Sie eine Sondertilgungsmöglichkeit. Das spornt zu früherer Rückzahlung an.
  • Nehmen Sie nicht gleich das erste Angebot Ihrer Hausbank an, vergleichen Sie Privatkredite auch im Internet, z.B. hier auf Geld-Welten.

Mit dem Privatkreditrechner die monatliche Belastung berechnen

Ratenkreditrechner
Auszahlungsbetrag*
Jährlicher Effektivzins* %
Laufzeit* Monate
 
* = notwendig zur Berechnung

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)