Welche Kreditoptionen hat man trotz einer negativen Schufa?

Einer der Hauptgründe bei der Ablehnung einer Kreditanfrage ist der sogenannte negative Scorewert. Er bietet eine Prognose über die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls. Umso höher ein Scorewert ist, desto höher ist dann auch für einen die berechnete Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung. Man wird also auch bessere Konditionen für einen Vertrag oder Kredit angeboten bekommen, wenn man einen guten Score aufweist. Ist der Scorwert niedrig, wird dieser das Ausfallrisiko für Kreditgeber erhöhen.

Eine geringe Bonität wird zwar die Kreditsuche erschweren, aber man kann trotzdem einen Kredit auch ohne guten Schufa-Score erhalten. Einige Banken bieten die Kredite trotz Schufa-Eintrag (zu höheren Zinsen) an. Eine ganz andere Option wäre, wenn man sich Geld privat leiht.

Hände schütteln

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

1. Was ist das Wichtigste, wenn man einen Kredit ohne Schufa von einem Kreditinstitut haben möchte?

  • Banken und Kreditinstitute müssen in Deutschland vor der Kreditvergabe eine Bonitätsprüfung durchführen.
  • Die Kreditgeber schätzen anhand des Schufa-Scores das Ausfallrisiko ein.
  • Man kann die Chancen auf einen Kredit trotz negativer Schufa erhöhen.
  • Man sollte Kreditangebote immer genau vergleichen.

2. Warum ist die Kreditwürdigkeit wichtig?

Man kann aus ganz unterschiedlichen Gründen in einen finanziellen Engpass geraten und einen Kredit benötigen. Es kann aber passieren, dass Banken die Darlehensanfrage ablehnen, auch wenn man ein festes Einkommen bezieht. Das Problem kann dann ein negativer Schufa-Eintrag sein. Dieser hat den Scoring-Wert der Bonitätsbewertung verschlechtert.

Für diese Handhabung gibt es aber wichtige Gründe, denn gemäß des deutschen Kreditwesengesetzes darf ein Verbraucherkredit nur dann abgeschlossen werden, wenn es „keine erheblichen Zweifel“ an der Kreditwürdigkeit des Antragsstellers gibt. Jedes Kreditinstitut, welches in Deutschland tätig ist, ist dazu verpflichtet, vor Kreditvergabe eine Kreditwürdigkeits-/Bonitätsprüfung vorzunehmen, und zwar für jede Art von Kredit. Mit dieser Prüfungspflicht möchte der Gesetzgeber sicherstellen, dass Kreditnehmer sich nicht überschulden.

Es gibt übrigens oft Ablehnungen von Kreditanträgen, weil wichtige Unterlagen fehlen. Deshalb sollte man bei der Kreditanfrage immer dafür sorgen, dass die angeforderten Unterlagen vollständig ausgehändigt werden!

3. Ein Kredit „ohne“ oder „trotz“ Schufa-Abfrage

Es gibt wichtige Voraussetzungen für einen Schufafreien Kredit:

  • der Wohnsitz in Deutschland
  • ein regelmäßiges Einkommen
  • ein deutsches Bankkonto
  • Sicherheiten bei zweckgebundenen Krediten (z.B. Auto, Immobilie)

Mit einem „Schufa-freien“ Kredit ist gemeint, dass eine Kreditvergabe auch bei einem niedrigen oder schlechten Schufa-Score nicht ausgeschlossen ist. Man könnte also auch sagen, dass es sich um einen Kredit nicht „ohne“, sondern trotz negativer Schufa handelt.

Als Faustregel kann man sich merken:

Es gibt keinen Kredit von Kreditinstituten, ohne dass sie auf die Daten der Schufa oder anderer Auskunfteien geblickt haben.

Und für einen Kredit trotz einer negativen Schufa-Beurteilung gilt:

In der Regel bedeutet die schlechtere Bonität von einem Antragssteller einen höheren Zinssatz, weil die Antragsbearbeitung aufwändiger sowie das Kreditausfall-Risiko für den Kreditgeber höher ist. Als Sonderfall gilt der sogenannter Schweizer Kredit, weil dann ein Kredit ohne Prüfung in den Datensätzen der Schufa möglich ist. Dem Kreditinstitut reicht dann eine Eigenauskunft und der Einkommensnachweis des Antragsstellers (das deutsche standardisierte Daten-Verfahren ist in der Schweiz nicht üblich).

4. Geld privat leihen

Wenn gute Freunde oder Verwandte mal nicht genug Geld dabei haben, um beispielsweise ein Essen oder Getränke oder das Kino usw. bezahlen zu können, hilft man in der Regel gerne mit ein paar Euros aus oder übernimmt zunächst die ganze Rechnung. Wenn es aber um höhere Beträge geht (vielleicht um eine Autoreparatur, die Anschaffung einer neuen Waschmaschine oder um die Bezahlung eines Urlaubs), ist das nicht mehr so selbstverständlich und man sollte zu beiden Seiten bedacht und vorsichtig damit umgehen.

Beim privaten Geldverleih sollte darauf geachtet werden, dass man alles vertraglich festhält. Auch dann, wenn es sich um Freunde oder Verwandte handelt. Das schafft für beide Seiten Klarheit, Sicherheit und Vertrauen. Wenn Zinsen auf die Rückzahlung erhoben werden, muss man dies dem Finanzamt mitteilen.

Bei Freunden oder der Familie Geld zu leihen hat einen entscheidenden Vorteil, da man oft keine oder wenn, nur weniger Zinsen zahlen muss. Das ist bei einem Kreditinstitut natürlich anders. So ein privates Darlehen unter Freunden/Verwandten basiert in der Regel auf Vertrauen und ohne Absicherung. Damit aber letztendlich das gute Verhältnis und Vertrauen zwischen den Beteiligten erhalten bleibt sowie darüber Klarheit und Einigkeit besteht, wann und wie das Geld zurückgezahlt wird, sollte man dafür immer einen schriftlichen Vertrag aufsetzen. So werden Missverständnisse vermieden und der/die Kreditgeber/in kommt im Fall der Fälle leichter wieder an das Geld.

Was in so einem Vertrag stehen muss:

  • Die Namen und Adressen der Vertragspartner
  • Das Datum des Vertragsabschlusses
  • Die Höhe des Kreditbetrags
  • Das Datum der Kredit-Auszahlung
  • Die Regelung der Kredit-Rückzahlung, beispielsweise in monatlichen Raten
  • Unter Umständen die Regelung eines Zinssatzes und von Sicherheiten
  • Die Unterschriften aller Vertragspartner

5. Ergänzung: Schufa Basiswissen

Das ist die Schufa

Das Unternehmen

Die Schufa Holding AG (steht für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz SCHUFA) ist eine sogenannte Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Sie sitzt in Wiesbaden und beschäftigt 900 Mitarbeiter. Der Umsatz beläuft sich auf 212 Millionen Euro (2019).

Die Aktionärsstruktur setzt sich aus Kreditinstituten, Handelsunternehmen und sonstigen Dienstleistern zusammen.

Das Geschäftsfeld der SCHUFA besteht darin, ihre Geschäftspartner (in der Regel kreditvergebende Banken) mit Informationen zur Bonität (Kreditwürdigkeit) der potenziellen Kreditnehmer zu versorgen.

Hierfür verfügt die Schufa über knapp 1 Milliarde Einzeldaten zu rund 68 Millionen natürlichen Personen und zu 6 Millionen Firmen (Quelle: Wikipedia; Stand: März 2022).

Die Schufa bearbeitet pro Jahr gut 165 Millionen Anfragen zur Kreditwürdigkeit, darunter knapp 3 Millionen Anfragen von Privatmenschen, die über ihre Einstufung Bescheid wissen wollen.

Welche Daten werden von der Schufa erfasst?

Viele! Dies sind unter anderem:

  • Kreditverträge
  • Leasingverträge
  • Eröffnung von Konten
  • Anzahl der Konten
  • Kreditkarten
  • Telekommunikationsverträge
  • Kundenkonten des Handels

Erfasst werden auch:

  • Abweichendes Zahlungsverhalten
  • Forderungen, die fällig, ausreichend gemahnt und nicht bestritten sind
  • Forderungen nach gerichtlicher Entscheidung und deren Erledigung
  • Wohnungswechsel
  • Missbrauch von Konten
  • Missbrauch von Kreditkarten nach Nutzungsverbot

Dazu kommt einiges mehr. Nach gestaffelten Speicherfristen werden die jeweiligen Daten wieder gelöscht.

Der Schufa-Score

Das Verfahren zur Ermittlung des Scores ist geheim. Es sind aber einige Fakten bekannt:

  • Der Basisscore (dieser wird bei der Eigenauskunft mitgeteilt) ist ein Wert zwischen 1 und 100 Prozent, wobei 100 % nur theoretisch erreichbar sind, aber gut ein Viertel der Personen einer Stichprobe aus dem Jahr 2009 lag bei über 99 %.
  • Es handelt sich um einen Schätzwert über die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kredit bedient bzw. ein Vertrag erfüllt wird.
  • Je niedriger dieser Wert ist, desto höher soll die Ausfallwahrscheinlichkeit sein. Personen, die in einem Insolvenzverfahren stecken, haben laut Stichprobe aus dem Jahr 2009 einen Basiscore von ungefähr 5 %.
  • Wenn eine Bank oder ein Mobilfunkunternehmen den Schufa-Score eines potenziellen Kunden anfragt, erhalten sie unterschiedliche Werte.

Beitrag: Wie funktioniert das Schufa-Scoring?

So funktioniert das Schufa-Scoring – einfach erklärt

Der sogenannte Schufa-Score ist ein Wert, welcher bei der Beurteilung des zukünftigen Zahlungsverhaltens von einzelnen Personen herangezogen wird. Auf den Schufa-Score greifen Kreditgeber und andere Unternehmen zu, um sich vor Zahlungsausfällen potenzieller Kunden zu schützen. Die SCHUFA Holding AG besteht bereits seit 1924. Wer einen negativen Schufa Eintrag- aufweist, dem wird in der Regel eine Kreditaufnahme bei deutschen Banken und Sparkassen verweigert. Daher ist es wichtig seinen persönlichen Schufa-Score möglichst positiv zu halten.

Wir erläutern kurz und knapp, wie der Schufa-Score zusammengesetzt wird ► Zugrundeliegende Daten ► Simulator ► Selbstauskunft ► Was tun bei schlechtem Score?

Hier weiterlesen

Beitrag: So verbessere ich meine Bonität bei der Schufa

Ratgeber: 20 bewährte Möglichkeiten, die eigene Bonität zu verbessern

Eine gute Bonität hilft in mehreren Lebenssituationen. Nicht nur dann, wenn ein Kredit aufgenommen werden soll. Eine gute Bonität ist auch dann entscheidend, wenn Versicherungen abgeschlossen, Telefonverträge vereinbart oder eine neue Wohnung angemietet werden soll.

Girokonto im Plus und den Hauskredit immer regelmäßig bedient – schon ist ein guter Schufa-Score gesichert? Da gibt es leider noch einige weitere Faktoren, die stimmen sollten:

Wie gelingt es, die eigene Bonität auf ein gutes Level zu heben? ► Relevante Faktoren für die eigene Bonität ► Selbstauskunft kostenlos anfordern ► Fehler korrigieren lassen ► Unsere 20 Empfehlungen befolgen

Hier weiterlesen

Wie erhalte ich Auskunft über mein Schufa-Scoring?

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jede Person das Recht auf eine Auskunft über die bei einem Unternehmen über sie gespeicherten Daten. Ebenfalls gibt es das Recht, fehlerhafte Daten korrigieren zu lassen. Im Gegensatz zu früher kann diese mittlerweile sogar mehrmals im Jahr angefordert werden.

Die Auskunft an Privatleute ist kostenlos. Wie Sie dafür vorgehen müssen, zeigt dieser Artikel. Alternativ oder ergänzend kann man sich mit dem Schufa-Scoresimulator eine erste Annäherung an den eigenen Score errechnen lassen.

Jeder Verbraucher kann der Schufa die Scoreübermittlung zu seiner Person verbieten. Ob dies dann negative Auswirkungen bei der Kreditvergabe hat, ist nicht bekannt.

FAQ zu Schufa und Co.

 

Welche Daten speichert die Schufa?

Es sollen nur „kreditrelevante“ Daten gespeichert werden:

  • Persönliche Daten wie Adresse, Name, Staatsbürgerschaft und Geburtsdatum.
  • Daten über Kreditverträge, Kreditanfragen, Konten, Leasing-Verträge, Mobilfunk-Verträge, Null-Prozent-Finanzierungen usw.
  • Daten zu „Zahlungsstörungen“ wie ausbleibende Ratenzahlungen, Privatinsolvenz, eidesstattliche Versicherungen, Mahnverfahren.

Welcher Schufa-Score gilt als problematisch?

Wenn Sie einen Schufa-Score von 97,5 oder höher haben, müssen Sie sich als Verbraucher keine Gedanken machen: Ihr persönliches Ausfallrisiko wird als sehr gering eingestuft.

Interessant zu wissen: Bei gut 90 Prozent aller Verbraucher liegen ausschließlich positive Merkmale vor.

Wie kann ich einen Schufa-Eintrag ändern oder löschen lassen? (mit Musterbrief)

Wenn Sie eine kostenlose Datenauskunft über sich selbst eingeholt haben und dabei einen fehlerhaften Eintrag (Kredit längst abgezahlt, falsche Adresse usw.) feststellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Notieren Sie die fehlerhaften Einträge schriftlich.
  2. Ergänzen Sie die richtige Version / Fassung bzw. fordern Sie die Löschung überholter/falscher Daten.
  3. Ergänzen Sie das Schreiben mit Nachweisen für Ihre Richtigstellung (Ausweiskopie, Nachweis über getilgten Kredit etc.).
  4. Schicken Sie diese Richtigstellung per Einschreiben an die Schufa und fordern Sie diese in dem Brief auf, die fehlerhaften Einträge zu korrigieren oder zu löschen.

Musterbrief zur Löschung/Veränderung eines Datensatzes

An die
SCHUFA Holding AG
Privatkunden ServiceCenter
Postfach 10 34 41
50474 Köln

Ort, Datum

Betreff: Korrektur / Löschung Eintrag XXXX

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am Datum XXXX eine Selbstauskunft angefordert, um meine Daten zu prüfen. Dabei habe ich einen fehlerhaften Eintrag festgestellt.

Dann:

  • Fehlerhaften Eintrag aufführen
  • Erläuterung des Sachverhalts
  • Den korrekten Sachverhalt / Eintrag darstellen.
  • Nachweise für korrekte Version des Eintrages auflisten und anhängen

Weiter im Mustertext:

Ich fordere Sie auf, die falschen Daten bis zum Datum (z. B. heute in drei Wochen, die Frist muss angemessen sein) zu korrigieren.

Bitte senden Sie mir im Anschluss eine aktualisierte Selbstauskunft.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Name

Wer darf Informationen zu meiner Bonität bei den Auskunfteien abfragen?

Alle Unternehmen und Firmen, die ein „berechtigtes Interesse“ gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz haben. Sprich: die ein finanzielles Risiko bei Geschäften mit Ihnen eingehen. Zum Beispiel, wenn man Ihnen einen Kredit gewähren oder einen Kauf auf Rechnung ermöglichen möchte.

Wo erhalte ich Auskunft zu meiner Bonitätseinstufung?

Die Selbstabfrage ist einmal pro Jahr als Datenkopie kostenlos für jeden Verbraucher möglich. Und dieses Angebot sollte auch jeder Verbraucher in Anspruch nehmen. Alternativ oder ergänzend kann man sich mit dem Schufa-Scoresimulator eine erste Annäherung an den eigenen Schufa-Score errechnen lassen.

Auskunftei Anschrift Link zur kostenlosen Selbstauskunft
Schufa

Schufa Holding AG
Privatkunden Service-Center
Postfach 10 34 41
50474 Köln
Tel.: +49 (0)611 9278-0

meineschufa.de/de/datenkopie
Creditreform
Boniversum
Creditreform Boniversum GmbH
Hellersbergstraße 11
41460 Neuss
Tel.: +49 (0)21311090
boniversum.de/verbraucherservice/selbstauskunft
Infoscore Infoscore Consumer Data GmbH
Rheinstraße 99
76532 Baden-Baden
Tel.: +49 (0)7221 5040 3000
experian.de/selbstauskunft
Crif Crif Bürgel GmbH
Friesenweg 4
Haus 12
22763 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 898030
crif.de/konsumenten/selbstauskunft/
Einmal pro Jahr ist eine Selbstauskunft (Datenkopie) per Gesetz kostenlos. In der Regel erhält man einen numerischen Score (Schufa: zwischen 1 und 100, Erläuterungen zum Schufa-Score hier), welcher die eigene Kreditwürdigkeit darstellt.

Was kann ich tun, um meine Bonität zu verbessern?

Kurz gesagt:

  1. Schritt 1: Selbstauskunft einholen – regelmäßig Schufa-Daten kontrollieren
  2. Vor(!) dem Kreditantrag: Fehler in der Selbstauskunft korrigieren lassen
  3. Stets Löschfristen einhalten
  4. Rechnungen pünktlich bezahlen
  5. Mehrere Kleinkredite? Kreditanzahl reduzieren
  6. Schulden abbauen
  7. Bestehe bei Kreditanfrage auf Einstufung als Konditionsanfrage
  8. Häufige Wohnortwechsel vermeiden
  9. Feste Hausbank führen
  10. Weniger ist mehr: nur notwendige Konten und Kreditkarten führen
  11. Unnötige Verträge kündigen
  12. Hohen Dispokredit beantragen, aber Dispo nicht in Anspruch nehmen
  13. Auf Geoscoring achten
  14. Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl erschweren bzw. melden
  15. Bei Zahlungsschwierigkeiten: Dialog mit dem Gläubiger suchen
  16. Zweiten Kreditnehmer oder Bürgen ergänzen
  17. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anstreben
  18. Mehr verdienen
  19. Eigenkapital ansparen
  20. Last not least: Mehr einnehmen als ausgeben

Erläuterungen zu allen Punkten im Beitrag "Bonität verbessern".

Sollte ich mehrere Kreditkarten führen?

Aus Sicht des Scorings: Nein. Besser eine gute Kreditkarte anschaffen und die anderen abschaffen, das wirkt sich u.a. positiv auf den Schufa-Score aus. Andererseits: auf Reisen kann eine Backup-Kreditkarte die Rettung in der (Verlust-)Not sein. Hier gilt es abzuwägen.

Was kann ich tun, wenn ein Kreditantrag von mir abgelehnt wird?

  1. Fragen Sie bei der Bank nach dem Grund.
  2. Klären Sie Ihre Bonitätseinstufung ab und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
  3. Fragen Sie dann erneut bei einem anderen Kreditinstitut an.

Wie viele Anfragen erhält die Schufa pro Tag?

Rund 450.000 (von Vertragspartnern – Unternehmen – und Verbrauchern). Interessant zu wissen: Bei gut 90 Prozent aller Verbraucher liegen ausschließlich positive Merkmale vor.

Sollte ich mich bei schlechter Bonität um einen Kredit aus dem Ausland bemühen?

Tendenziell nein. Hier tummeln sich zum einen unter den Anbietern vermehrt schwarze Schafe. Zum anderen zahlen Sie auf jeden Fall deutlich höhere Zinsen auf Ihre Schulden.

Ist eine Frage unbeantwortet geblieben?

Haben Sie eine weitere Frage zu Schufa oder anderen Auskunfteien?

Bitte hier kurz eingeben:

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

6. Ergänzungen und Fragen von Leser:innen

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

7. Im Zusammenhang interessant

privatkredit hand schild h 564

7 Punkte: Worauf Sie bei Aufnahme von einem Privatkredit achten sollten

Die klassische Anlaufstelle für die Aufnahme eines Kredites ist die persönliche Hausbank. Mittlerweile hat sich auch der Abschluss eines Onlinekredites bei deutschen oder sogar ausländischen Onlinebanken als zweite Möglichkeit etabliert. Noch weitgehend unbekannt ist die dritte Variante: Das Leihen von Geld bei privaten Kreditanbietern. Kurz: Privatkredit.

Wir erläutern anhand von 7 Punkten, worauf Sie bei der Kreditsuche und dem Abschluss eines Privatkredites achten sollten.

Hier weiterlesen

Kredit trotz schlechter Bonität – so gelingt es dennoch!

Monat für Monat gehen wir arbeiten und kommen mit unserem Gehalt gerade so über die Runden. Teilweise haben wir sogar mehrere Jobs, um unsere Fixkosten bezahlen zu können oder uns langgehegte Wünsche zu erfüllen. Schließlich soll das Geld nicht nur gerade reichen, sondern es soll auch noch etwas übrig bleiben. Manchmal klappt es jedoch nicht, wie geplant.

Wer im Falle schlechter Bonität dann auch noch einen neuen Kredit benötigt, stößt auf hohe Hürden. Dennoch gibt es Wege zur erfolgreichen Kreditaufnahme, die aber wohl bedacht gegangen werden wollen.

Hier weiterlesen

gemeinschaftskonto was beachten 564

Was ist beim Gemeinschaftskonto zu beachten? Diese 7 Fakten (plus 1 Sicherheitstipp) sollten Sie kennen

So ein Gemeinschaftskonto ist eine praktische Sache. Sie können es mit Ihrem (Ehe-)Partner, mit ihrem Freund, zu dritt, zu viert oder mit noch mehr Personen oder mit auch nur mit ihrem Geschäftspartner eröffnen. Je nach Zweck des Kontos kann der gemeinsame Haushalt, ein privates Projekt oder ein Business bequem und übersichtlich finanziell betrieben werden.

Auch die Einrichtung ist denkbar einfach, wenn Sie diese 7 Fakten (plus 1 Sicherheitstipp) beachten.

Hier weiterlesen

schufa unterlagen 564

Kostenlose Schufa-Auskunft nur schwer auffindbar

Es ist ja verständlich – auch die Schufa-Holding AG will Geld verdienen. Doch wenn viele Verbraucher Gebühren für einen Auskunftswunsch bezahlen, der auch kostenlos zu haben wäre, hört das Verständnis auf. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat auf diesen Missstand aufmerksam gemacht und verweist auf die kostenlose Schufa-Auskunft

Wir zeigen, wie Sie kostenlos Ihre Schufa-Selbstauskunft bestellen können.

Hier weiterlesen

So funktioniert das Schufa-Scoring – einfach erklärt

Der sogenannte Schufa-Score ist ein Wert, welcher bei der Beurteilung des zukünftigen Zahlungsverhaltens von einzelnen Personen herangezogen wird. Auf den Schufa-Score greifen Kreditgeber und andere Unternehmen zu, um sich vor Zahlungsausfällen potenzieller Kunden zu schützen. Die SCHUFA Holding AG besteht bereits seit 1924. Wer einen negativen Schufa Eintrag- aufweist, dem wird in der Regel eine Kreditaufnahme bei deutschen Banken und Sparkassen verweigert. Daher ist es wichtig seinen persönlichen Schufa-Score möglichst positiv zu halten.

Wir erläutern kurz und knapp, wie der Schufa-Score zusammengesetzt wird ► Zugrundeliegende Daten ► Simulator ► Selbstauskunft ► Was tun bei schlechtem Score?

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)