Minikredit mit Sofortzusage - so finden Sie den günstigsten Anbieter
Im Internet finden sich zahlreiche Anbieter, die einen Online-Sofortkredit für kleine Summen anbieten. Aber nur selten handelt es sich dabei um einen Minikredit mit echter Sofortzusage und – auch nicht unwesentlich – mit Sofortauszahlung. Auf diese Punkte sollten Sie beim Abschluss achten, um wirklich günstig abzuschließen.
Wie ist eine Sofortzusage von einem Minikredit überhaupt möglich?
Video-Ident und digitale Unterschrift lauten die Stichworte. Damit kann online direkt eine Identifikation mithilfe eines Mitarbeiters, einer Webcam und dem Personalausweis erfolgen. Zudem ist es seit Juli 2016 möglich, Kreditverträge online digital zu unterschreiben. So entfällt die zeitaufwendige Zusendung von Kreditverträgen und deren Rücksendung.
Im Idealfall kann so ein Kreditantrag von Beginn der Beantragung bis Sofortzusage und Vertragsabschluss innerhalb von einer Viertelstunde erfolgen. Manche Anbieter offerieren sogar einen Minikredit per SMS ...
Natürlich ist das nur bei kleineren Summen möglich – Minikrediten, Nomen est Omen – die aber durchaus einige tausend Euro hoch sein dürfen. Für noch höhere Summen ist weiterhin ein persönlicher Austausch üblich.
Wann macht ein Minikredit Sinn?
Minikredite eigenen sich aufgrund ihrer begrenzten Laufzeit und Höhe vornehmlich dafür, Liquiditätsengpässe bis zum nächsten Gehaltseingang auszugleichen. Vielleicht ist das Auto oder die Waschmaschine kaputt gegangen und muss dringend ersetzt werden. Wer dann keine finanziellen Reserven besitzt oder über einen Dispokredit verfügen kann, der nimmt gerne die unproblematische Aufnahme eines Minikredites in Anspruch.
Kreditvergleich: So finden Sie den günstigsten Anbieter
Vor einigen Jahren war Vexcash* der erste größere Anbieter von Minikrediten in Deutschland. Mittlerweile haben sich zahlreiche Mitbewerber gefunden. Die Markennamen sind durchaus geläufig: Santander, TargoBank*, Xpresscredit*, Creditplus, Cashpresso, Giromatch oder Cashper*. Deren Markteintritte haben die Kreditzinsen weiter nach unten geführt.
Am Beispiel von minikredit-anbieter.de wird deutlich, worauf die großen Kreditanbieter beim Minikredit wert legen:
- Kreditbetrag
- Laufzeit
- Sofortauszahlung möglich ja/nein
- Minikredit ohne positiven Schufa-Score
Zum Kreditbetrag: Ein Minikredit bewegt sich meist zwischen 100 und 1.500 Euro Kreditsumme.
Echte Sofortzusage und Sofortauszahlung ist meist nur im Rahmen bis 1.500 Euro möglich. Bei einigen Anbietern wird sogar eine Blitzüberweisung innerhalb von 30 Minuten in Aussicht gestellt. Wir haben nicht getestet, ob dieses Versprechen wirklich eingehalten wird.
Die Laufzeiten sind höchst unterschiedlich. Einige Anbieter fangen erst mit 12 Monaten Laufzeit an und gehen bis auf 96 Monate hoch. Andere Kreditgeber ermöglichen die Rückzahlung bereits nach einem Tag. Nicht wenige wollen spätestens nach 2 bis 6 Monaten ihr Geld zurück erhalten.
Im Schnitt ist ein klassischer Minikredit auf maximal 45 Tage ausgelegt.
Die Sofortauszahlung ist bei immer mehr Anbietern möglich, wird in der Regel aber mit einer Gebühr belegt.
Anonyme Anfrage
Bei einigen Anbietern ist es sogar üblich, vorab anonym abzuklären, ob die persönlichen Umstände zu einer Kreditzusage führen können. Trotzdem kann man dabei direkt im Antrag weitermachen, falls man das Angebot annehmen möchte. Ohne die Daten noch einmal eingeben zu müssen.
Die Kosten im Blick
Aufgrund der geringen Kreditsummen fallen die Kosten für einen Minikredit prozentual durchaus üppig aus. Obwohl in der Regel keine Bearbeitungsgebühren erhoben werden, entstehen durch die Zinsen (momentan im Rahmen von acht bis 15 Prozent) spürbare Kosten. Die absoluten Beträge sind dennoch zu verschmerzen.
Rechenbeispiel:
- Zinssatz: 10 Prozent per annum
- Kreditbetrag: 1.000 Euro
- Laufzeit: 2 Monate
- Kredit-Gesamtkosten: 16,67 Euro
Mögliche weitere Kosten
In der Regel sind die folgenden Kostenpartien bei den Anbietern ohne Berechnung oder nur mit kleinen Preisen versehen. Sie sollten dennoch darauf achten:
- Bonitätsprüfung
- Kreditangebot
- Account-/Kontoeröffnung
- Vorzeitige Rückzahlung
- Zahlungserinnerung
- Mahnkosten
Online-Schnittstellen
Besonders elegant und schnell erfolgt eine Gehaltsprüfung heutzutage über eine Kontoschnittstelle. Damit kann der Kreditgeber online sofort anonymisierte Kontodaten aus Ihrem Girokonto erhalten, um Gehaltseingang und Co. zu überprüfen. Sie müssen dem System mit Ihren Konto-Login-Daten den Zugang erlauben.
Anforderungen an den Kreditnehmer
Sie als Kreditnehmer müssen in der Regel die folgenden Minimalanforderungen für einen Minikredit erfüllen:
- Volljährigkeit
- über ein gewisses monatliches Einkommen verfügen, oft werden mindestens 600 Euro verlangt
- Wohnsitz in Deutschland
- Sie dürfen nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren verstrickt sein oder eine eidesstattliche Versicherung der Zahlungsunfähigkeit abgegeben haben
- Es darf kein gerichtlicher Lohn- oder Pfändungsbeschluss oder gar ein Haftbefehl gegen Sie vorliegen
Welche Alternative habe ich zum Minikredit mit Sofortzusage?
Wenn Sie etwas Zeit für die Auszahlung haben können Sie mittels der Aufnahme eines normalen Ratenkredites günstiger Geld aufnehmen.