darlehen negativzinsen geschenk

Negativzinsen bei Darlehen – Smava macht´s möglich

Seit Montag, dem 17. Juli 2017 können Kunden auf der Plattform Smava einen Kredit aufnehmen, bei dem weniger zurückbezahlt werden muss, als ausgeliehen wurde!

„Wer einen Kredit in Höhe von 1000 Euro aufnimmt, muss nur 994 Euro zurückzahlen“

Smava-Geschäftsführer Alexander Artopé.

Negativzinsen bei Darlehen also – allerdings nur bis zu 1.000 Euro pro Person und bis zu 36 Monaten Laufzeit. Einmalig und erstmalig in Deutschland. Ein seriöses Angebot?

 

 

smava screenshot vergleich 5 564
Quelle: Kredite im Vergleich

 

Das Darlehen mit Minuszinsen

Die Eckdaten des Kredites, bei dem man Geld fürs Schuldenmachen bekommt:

  • Kreditsumme: 1.000 Euro
  • Laufzeit: 36 Monate
  • Verwendungszweck: frei
  • Effektiver Jahreszins: -0,40 Prozent
  • Abschluss: Auf ein Mal pro Person begrenzt
  • Zeitaufwand für die Aufnahme des Kredites online: Ab 10 Minuten, je nach eigener Situation
  • Monatsrate: 27,61
    (27,61 € x 36 = 993,96 €)

Gebühren fallen laut Smava nicht an, Kreditgeber ist die Fibor-Bank. Das Darlehen soll nur an Kunden mit guter Bonität vergeben werden, dann aber in den Bedingungen für alle gleich sein.

 

 

Marketingaktion oder Vorreiterrolle?

Erstmals erhält man in Deutschland Negativzinsen bei einem Kredit. Dieser Tabubruch dient sicherlich in erster Linie dazu, Smava im Kreditgeschäft weiter ins Gespräch zu bringen. Laut Aussage von Smava will man mit dieser Aktion vor allem auf die deutlichen Preisunterschiede für die Aufnahme eines Kredites in Deutschland aufmerksam machen.

 

Null-Prozent-Zinsen gibt es eigentlich schon geraume Zeit, bei fast allen Möbelhäusern, Elektromärkten ... Europaweit ist sogar ein Darlehen mit Negativzins keine Neuerscheinung. In Skandinavien gibt es schon seit 2015 Immobilienkredite mit Negativzinsen

 

Usus bei Spareinlagen

Minuszinsen für die eigenen Spareinlagen müssen mittlerweile bei einigen Banken entrichtet werden. Meist wird dies nicht so genannt, sondern als eine Gebühr für das Führen des Guthabens erhoben.

 

Geld-Welten-Bewertung

Das 6.- Euro-Geschenk von Smava rechtfertigt sicherlich nicht den Aufwand der Aufnahme eines 1.000 Euro Kredites. Zudem gibt man persönliche Daten preis. Ganz abgesehen davon, dass man mit dem Kredit-Geld zu unnötigen Konsumkäufen animiert werden könnte.

Aber: Wer momentan mit mehr als oder um die 1.000 Euro im Dispo ist und einfach nicht die Disziplin besitzt, aus diesen Schulden rauszukommen, sollte die Nutzung des Angebotes in Erwägung ziehen und anschließend ggf. seinen Dispo auf Null setzen lassen. 

Die 1.000 Euro verzinsen sich dann (von einer gewissen Warte aus betrachtet) zusätzlich zu den 6.- € "Gewinn" mit 10 % und mehr pro Jahr, je nach Dispozins der eigenen Bank. Die Rechnung geht dann auf, wenn eine zuverlässige Rückzahlung der Kreditrate erfolgt.

 

Wer die Aufnahme dieses Kredites überlegt, sollte schnell sein. Momentan ist das Angebot bis zum Ende des Monats Juli begrenzt.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)