Sofortkredit - die Angebote sorgfältig vergleichenWenn in Vergessenheit geratene Rechnungen und anderweitige finanzielle Verpflichtungen es notwendig werden lassen, schnell an frisches Bargeld zu gelangen, greifen viele Deutsche unbedacht auf den Dispokredit zurück, oft mit schlimmen Folgen. Denn trotz der aktuell sehr niedrigen Marktzinsen und der für Banken günstigen Gelegenheit an Geld zu gelangen, sind die Zinsen für Dispokredite extrem hoch. Vereinzelt finden sich Banken die 17 % für den Dispo verlangen. Im Durchschnitt bewegen sich die Banken aber alle im zweistelligen Prozentpunkte Bereich.

Den Dispo zu nutzen, macht also nur dann wirklich Sinn, wenn der Nutzungszeitraum absolut überschaubar ist. Wer nicht ganz genau weiß, wann der Dispo bedient werden kann, der sollte sich dringend nach Alternativen umsehen. Auch wenn der Dispokredit natürlich die bequemste Methode ist, an frisches Bargeld zu gelangen, gibt es auch durchaus andere Optionen. Eine wirklich interessante Alternative ist zum Beispiel der Sofortkredit.

Die Stärken des Sofortkredits

Der Sofortkredit ist im Grunde ein herkömmlicher Ratenkredit und damit auch mit den entsprechenden Zinsen verbunden. Es gibt je nach Kreditfähig schon Kredite für 2,87 Prozent, also zu einem Bruchteil von den günstigsten Dispokrediten. Wie der Name Sofortkredit schon vermuten lässt, liegt die Besonderheit in der schnelleren Bearbeitungszeit und der schnellen Auszahlung. Bei einigen Banken ist unter bestimmten Umständen auch eine tagesgleiche Auszahlung möglich. Dies muss aber vorab mit der Bank abgeklärt werden. Um diese Auszahlung zu ermöglichen müssen alle Unterlagen vollständig vor 12 Uhr bei der Bank eintreffen und die Bank einer Blitzüberweisung zustimmen.

Sofortkredit: Wann hatten Sie Ihr Geld auf dem Konto?

Haben Sie schon einmal einen Sofortkredit (andere Namen: Schnellkredit, Eilkredit ...) aufgenommen? Wenn ja: Wann traf das Geld bei Ihnen ein?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Tipp der Redaktion: Selbst wenn der Schuh akut drückt, kann ein unüberlegter Schnellschuss ins absolute finanzielle Desaster führen. Nehmen Sie sich Zeit, vergleichen Sie im Internet die Kreditangebote und wählen Sie sowohl Kreditsumme als auch Laufzeit mit Bedacht.

uhr zeiger muenzen stapel x 564

Wie funktioniert ein Sofortkredit? Der Ablauf des Antrages im Detail erläutert

Schnell ist es geschehen: Der Motor des Wagens platzt, die Heizung stellt mitten im Winter ihren Dienst ein oder eine unerwartet hohe Steuerforderung soll in 10 Tagen ausgeglichen werden. Wenn dann nicht genügend Ersparnisse vorhanden sind, muss das Geld von anderer Stelle kommen.

Der sogenannte Sofortkredit verspricht eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Kreditnehmer bekommen in der Regel unmittelbar nach Beantragung ihres Darlehens über das Internet Auskunft von der Bank, ob der Kredit gewährt wird. Das Geld wird beim Sofortkredit besonders rasch überwiesen, manchmal funktioniert das noch am gleichen Tag.

Wir zeigen, wie der Online Schnellkredit funktioniert, was bei Abschluss zu beachten ist und wie der Genehmigungsprozess genau abläuft.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)