bank gut fuer kredit 564

Vor Aufnahme eines Kredites bei einer Bank sollte man mindestens drei Angebote miteinander verglichen haben. Doch welche Bank ist gut – sprich: Welches Kreditinstitut soll ich überhaupt nach einem Angebot fragen? Denn es ist z.B. unsinnig, einen sehr günstigen Zinssatz einer Bank zum Vergleich zu nutzen, wenn diese mir gar keinen Kredit gewähren würde.

Dieser Beitrag zeigt, wie Sie eine gute Bank für Ihren Wunschkredit finden.

Gesetzliche Regelungen

Der Kreditvertrag ist in Deutschland in den Paragraphen 488 und 489 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Hierin wird u.a. festgelegt:

  1. Der Kunde hat ein 14-tägiges Rücktrittsrecht
  2. Er muss bei der Wahrnehmung des Kündigungsrechtes den ausgezahlten Betrag sofort zurückerstatten.
  3. Wenn der Kunde zwei Raten in Verzug gerät und trotz Mahnung der Bank keine Reaktion zeigt, darf die Bank den Kredit kündigen.

 

berg raufhelfen 564Eine gute Bank hilft Ihnen über den Kreditberg und versucht nicht, unnötige Zusatzleistungen zu verkaufen

 

Die "gute Bank": Diese 6 Punkte sind entscheidend

Sie haben sicherlich eine Wunschbank – meist die Hausbank – mit der Sie den Kreditvertrag abschließen wollen. Doch suchen Sie sich mit den folgenden Punkten mindestens zwei Vergleichsangebote, bevor Sie mit Ihrer Hausbank ins Gespräch gehen!

  1. Ob die Bank mir überhaupt einen Kredit gewährt.
  2. Der effektive Kreditzins
  3. Laufzeit des Kredits
  4. Der konkrete Ablauf der Rückzahlung
  5. Weitere (eventuell versteckte) Kosten seitens der Bank
  6. Bestehen Versicherungspflichten bei Abschluss des Vertrages?

euro mann ratlos 564

 

Zu Punkt 1: Kriege ich den Kredit überhaupt?

Wenn Sie über genügend Einkommen verfügen, fest angestellt und nicht mehr in der Probezeit sind, ist der Erhalt eines kleineren Kredites bis 5.000 Euro überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: Die Banken werden Ihnen mit Kusshand einen Kredit gewähren.

Wenn es bei Ihnen nicht ganz so rosig ausschaut, kommt es immer auf den Einzelfall an. Sie haben dann folgende Möglichkeiten, um eine Kreditzusage auszuloten:

  • Am sichersten füllen Sie einmal den Onlineantrag beim jeweiligen Anbieter aus und stellen eine Kreditvoranfrage.
  • Sie können telefonisch nach den Kreditbedingungen fragen und dem Berater Ihre Umstände schildern.
  • Sie nutzen ein Kreditforum, um andere Kunden nach den Erfahrungen mit dieser Bank zu fragen.

 

 

Zu Punkt 2:  Effektivzins

{tab Das ist einfach ...}

Nutzen Sie für den Kreditvergleich einfach den rechten Tab.

{tab Aktueller Zinsvergleich Privatkredit}

Hinweis: Für einen Immobilienkredit finden Sie hier einen Vergleich.

Ratenkredit Rechner

Tipp: Die bei Krediten oft angebote Restschuldversicherung ist meist unnötig. Lehnen Sie dankend ab!


Zu Punkt 6: Versteckte Kosten / Versicherungspflichten

Hierfür müssen Sie sich die Kreditbedingungen anschauen. Im Laufe des Abschlusses werden Ihnen die Kosten präsentiert, bei Ihrer Hausbank fragen Sie entschieden nach, wenn Ihnen diese Kosten nicht vorab erläutert werden.

 

Möglicherweise in diesem Zusammenhang auch interessant:

ratenkredit meiden 0o 564

Der Handel klagt über Umsatzeinbußen und setzt vermehrt auf Angebote zum Ratenkredit. Doch ist das klug für Sie? 

Manchmal lässt sich der Ratenkredit nicht vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie bei der Kreditaufnahme beachten sollten.

[readmore: Weiterlesen]

 

banker 564

Die Aufnahme eines Kredites wird immer mehr Bestandteil modernen Konsumlebens. Während die Alten noch jede Anschaffung zunächst angespart haben, werden heutzutage das Haus, Autos, das Smartphone und sogar Kleidung per Kredit finanziert. Doch auch wenn es überall angeboten wird und alle unbedarft mitmachen, muss dies nicht immer richtig sein. Lesen Sie hier, wann die Aufnahme eines Kredites aus Geld-Gelassenheitsgründen sinnvoll ist und was Sie dabei berücksichtigen sollten.

[readmore: Weiterlesen]

 

eigene grenzen qp 564

Wie viel Kredit kann ich mir bei welchem Einkommen leisten? 4 Schritte sollst du gehen ...

Sie haben den sehnlichen Wunsch nach einer eigenen Immobilie? Oder brauchen dringend einen neuen Flitzer für den Weg zur Arbeit? Aber leider reicht das Ersparte nicht so ganz für den großen Traum? Dann hat der Gott des Geldwesens den Kredit als Möglichkeit der Wunscherfüllung für Sie geschaffen.

In scheinbar unbegrenzter Höhe vergeben Banken und andere Institutionen heutzutage Kredite an Privatpersonen. Nicht immer ist die Kreditaufnahme sinnvoll, doch manche Investitionen machen durchaus Sinn. Wenn ich mich jedoch für eine Verschuldung entschieden habe, sollte ich meine Grenzen kennen:

[readmore: Weiterlesen]

 

abrechnung euronoten 564

Nicht jeder Kredit winkt mit den gleichen Konditionen und nicht jede Verzinsung kann sich mit Ehre rühmen. Die jeweiligen Unterschiede sind je nach Kreditform so eklatant und gravierend, dass sich am Ende ihrer Laufzeit ein stattliches Sümmchen herangewachsen ist und die ursprüngliche Kreditsumme weit überstiegen wird.

Vom Ratenkredit, über Dispositionskredit, bis hin zu Rahmenkrediten, Sofort- oder Blitzkrediten. Was zählt, ist alle offenen Fragen beantworten zu können, Vergleiche zu ziehen und sich auch das Kleingedruckte genaustens durchlesen, bevor es zu Unterzeichnung und Bewilligung des Kredites kommt. Wir nennen vier grundlegende Prinzipien.

[readmore: Weiterlesen]

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)