Investieren in Kryptowährungen – diese drei Coins sind denkbare Optionen

Die aktuelle Krise macht vielen Menschen zu schaffen. Zwar hat sich die Lage für einige inzwischen gebessert, da der Lockdown aufgehoben wurde, dennoch bleibt die Situation angespannt. Der Grund hierfür ist vor allem die Furcht vor dem finanziellen Ruin. Unberechtigt ist diese Sorge nicht, da die Wirtschaft weltweit unter Corona und dessen Auswirkungen zu leiden hat. Zudem könnten die Rettungsmaßnahmen der Staaten in eine größere Inflation münden. Wäre die Investition in Kryptowährungen eine Lösung?

Bitcoin, Ripple, Etherum, Scheine

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Kurze Frage vorab:

Was ist von Kryptowährungen wie Bitcoin Co. zu halten? Ihre Meinung:

Quelle der Vorschläge: https://boerse.ard.de/anlageformen/kryptowaehrungen/was-die-bitcoin-kritiker-sagen100.html

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Bitcoin wird irgendwann ein ganz normales Zahlungsmittel wie Geldscheine oder Kreditkarte (Wunsch der Bitcoin-Anhänger) 13 Stimmen
Kryptowährungen sind grundsätzlich interessant (James Gorman, Chef von Morgan Stanley) 3 Stimmen
Der Bitcoin ist ein Spekulationsobjekt (Carl-Ludwig Thiele, Bundesbank-Vorstand) 1 Stimme
Ich bin ein Befürworter der Kryptowährung und glaube an deren Potenzial (wie Abigail Johnson, Chefin von Fidelity Investment) 1 Stimme
Der Bitcoin ist nur eine Transaktionswährung, aber es ist keine Währung, da der Bitcoin weder überall akzeptiert werde noch hätte er eine Wertaufbewahrungsfunktion (so Axel Weber, Verwaltungsratspräsident von UBS) 1 Stimme
Bitcoin ist eine Blase (Meinung von Jamie Dimon, Chef von J.P. Morgan Chase, einst auch eine Aussage von Goldman-Sachs-Chef Blankfein und von Jim Rogers, Gründer von „Rogers International Commodity Index“) 0 Stimmen
Der Bitcoin ist eine Illusion (Waren Buffett 2014) 0 Stimmen
Der Bitcoin ist wirtschaftlich nicht rentabel (so Jack C. Bogle, Gründer der Vanguard Group) 0 Stimmen
Die Blockchain-Technologie finde ich toll, mir ist die Investition in Bitcoin & Co. aber zu unsicher (Meinung von Michael Corbat, Chef der Citigroup) 0 Stimmen
Der rasche Anstieg des Bitcoins war auf Geldwäsche zurückzuführen (so Laurence Fink, Chef von BlackRock) 0 Stimmen

Punkt 1

1. Einführung

Es ist also nur verständlich, dass viele von uns nach Möglichkeiten suchen, um ihr Geld anzulegen und für die Zukunft vorzusorgen. Hierbei kommen einigen die sogenannten Kryptowährungen in den Sinn. Digitale Währungen haben einerseits ein enormes Potenzial, auf der anderen Seite sind ebensolche Risiken zu erkennen. Zudem lässt es sich nicht bestreiten, dass es einige unseriöse Krypto-Anbieter gibt. An solche müssen Sie sich aber nicht halten. Konkrete Warnlisten finden Sie unter test.de/warnliste. Wenn der Anbieter behauptet, durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geprüft zu sein, können Sie dies unter bafin.de überprüfen.

Eine gute Möglichkeit, das Trading mit Kryptowährungen zu üben, wäre das Probetrading über ein Demokonto wie es z. B. beim sogenannten "Beste Krypto-Exchange für Anfänger" zur Verfügung stellt. Allerdings sollten Sie natürlich erst einmal einige Währungen kennen, bevor Sie loslegen. Schauen wir uns daher drei denkbare Optionen an.

Beitrag: Was sind Kryptowährungen

kryptowaehrung bitcoin netz l

Was sind Kryptowährungen? Grundlagen ► Handel ► Chancen/Risiko

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether sind in aller Munde. Doch was sind Kryptowährungen eigentlich? Wie funktionieren die digitalen Assets und lässt sich damit auch Geld verdienen? In diesem Blog-Artikel wollen wir auf diese Thematik eingehen und die Frage klären, ob sich Kryptowährungen im Portfolio lohnen.

Die Funktionsweise von Kryptowährungen erläutert ► Unterschiede bei den Kryptos ► Bitcoin im Detail erläutert ► Blockchain ► Handel mit Kryptos: was beachten? ► Chancen & Risiken ► Leserumfrage zu Kryptowährungen

Hier weiterlesen

Punkt 2

2. Bitcoin

Die Mutter aller Kryptowährungen sollte selbsterklärend genannt werden. Keine andere Währung hat eine derart hohe Marktkapitalisierung und es gibt manche Experten, die der Ansicht sind, dass der Bitcoin sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft hat. Bitcoin online zu kaufen, kann also durchaus eine gute Entscheidung sein. Schließlich ist es der Bitcoin, der allen anderen Coins den Weg geebnet hat. Das zeigt sich auch immer wieder daran, wie die Kurse anderer Währungen vom aktuellen Bitcoin Kurs beeinflusst werden. Der Vorreiter der digitalen Währungen ist also immer eine Option, die Anleger in Betracht ziehen sollten.

Beitrag: Wie Bitcoin kaufen und verkaufen

bitcoin akzeptanz hand

Wie Bitcoin handeln (kaufen und verkaufen)? So gelingt der Einstieg

Die Kryptowährung Bitcoin ist bereits seit längerer Zeit ein bestimmendes Thema im Internet. Das digitale Zahlungsmittel galt zu seiner Anfangszeit als das absolute Investment der Zukunft mit enorm hohen Gewinnspannen, doch mittlerweile hat sich der anfängliche Trend etabliert. In vielen Ländern dieser Erde ist der Bitcoin bereits ein anerkanntes Zahlungsmittel, sodass der Einstieg in die Kryptowährung für nahezu jeden Menschen mittlerweile interessant sein dürfte.

Die Frage, mit welcher sich jedoch Neueinsteiger beschäftigen sollten, geht in die Richtung des praktischen Ablaufs: Wie kann ich Bitcoins kaufen und verkaufen? Aufbewahren und damit bezahlen? Hier finden Sie die Antworten.

Hier weiterlesen

Wie entsteht der Wert beim Bitcoin

wert bitcoin kupfer 564

So entsteht der Wert beim Bitcoin: von Begrenzung, Nachfrage & Co.

Der Bitcoin ist eine digitale Währung ohne realen Pendant. Mittlerweile gibt es Menschen, die durch den Handel mit der Währung reich geworden sind. Immer mehr Internetshops und Firmen akzeptieren Bitcoins als Zahlungsmittel. Doch wie entsteht eigentlich der Wert bei der "digitalen Münze"?

Hier weiterlesen

Punkt 3

3. Ripple

Der Ruf von Ripple ist nicht mit dem von Bitcoin vergleichbar. Viele Krypto-Enthusiasten sehen den Coin skeptisch und bezeichnen ihn gar als Bitcoin der Banken. Zugegebenermaßen ist diese Bezeichnung nicht ungerechtfertigt, da viele Finanzinstitute bereits mit Ripple experimentieren. Zudem ist Ripple im Gegensatz zu Bitcoin nicht auf eine bestimmte Stückzahl beschränkt, weswegen das Risiko einer Inflation besteht. Nichtsdestotrotz ist Ripple gerade für Unternehmen attraktiv und theoretisch ein Weg reich zu werden. Schnelle internationale Transaktionen sind mit der Kryptowährung unkompliziert möglich und allein das könnte dazu führen, dass der Kurs im Laufe der nächste Jahre stark ansteigt. Die Grundlagen:

Beitrag: Wie funktioniert Ripple?

ripple coin muenze xo 564

Ripple oder XRP ist ein Zahlungsnetzwerk, das den internationalen Zahlungsverkehr für Banken kostengünstiger und effizienter gestalten will. Zudem widmet sich das System an unterschiedliche Währungsräume und bietet eine Alternative zu den bestehenden Zahlungskorridoren. Daher nennt man Ripple gerne "Bitcoin der Banken".

Hier weiterlesen

Punkt 4

4. IOTA

Die Geschichte von IOTA sollte jeder Anleger kennen oder zumindest sollte man wissen, dass kurzzeitig das Gerücht vorlag, IOTA würde mit Microsoft eine Kooperation eingehen. Dieses Gerücht hat zu einem rapiden Kursanstieg geführt, mittlerweile ist IOTA jedoch wieder in die Tiefe gestürzt. Vom damaligen Glanz ist wenig übrig geblieben. Nichtsdestotrotz heißt das nicht, dass Anleger IOTA außer Acht lassen sollten. Schließlich ist die Währung durchaus zukunftsträchtig.

Das Herzstück von IOTA ist der Tangle und genau dieser Tangle birgt ein enormes Potential. Bei IOTA ist weder ein Mining erforderlich, noch kosten Transaktionen Geld. Generell punktet IOTA durch seine Individualität. Es gibt nur wenige Coins, die derart komplex sind. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es doch noch zu vielversprechenden Kooperationen mit größeren Unternehmen kommt. Zwar hat es mit Microsoft nicht geklappt, doch das ist keineswegs ein Grund, um IOTA abzuschreiben.

Beitrag: Kryptowährungen und das Internet der Dinge – IOTA

iota finger dollar 9i 564

Neben dem Platzhirsch Bitcoin haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche weitere digitale Währungen entwickelt. Teilweise verfolgen sie ganz unterschiedliche Ansätze. Für Investoren sind daher auch viele sogenannte Altcoins, also alternative Kryptowährungen, äußerst interessant. Davon gibt es mittlerweile über 1.300 Stück.

Hier weiterlesen

Punkt 5

5. Weiterlesen

Was sind Kryptowährungen mit Potenzial?

In den letzten Jahren haben eine Menge unterschiedlicher Kryptowährungen das Licht der Welt erblickt. Sie haben fast alle eines gemeinsam: Alle beanspruchen für sich, das nächste große Ding zu sein. Doch wie ist es tatsächlich bestellt um das Potenzial der sogenannten Altcoins?

Die meisten von ihnen werden wohl für immer ein Schatten-Dasein fristen, doch einige wenige haben tatsächlich das Potenzial, sich zu wichtigen Playern am Markt zu entwickeln. Für unterschiedliche Experten zählen vor allem Ethereum, Cardano, Ripple und Litecoin als Kryptowährung mit Potenzial.

Und dann gibt es da noch einen echten Geheimtipp…

Hier weiterlesen



🛒 "Kryptowährungen" auf Amazon anschauen ❯

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)