Solana vs Ethereum: Wer ist der Stärkste?
Solana und Ethereum sind nicht nur ein handelbares digitales Asset, sondern dienen auch demselben Zweck – den Entwicklern dabei zu helfen, dezentrale Apps mithilfe der Blockchain-Technologie zu erstellen.
Ethereum (ETH) ist seit langem einer der Marktführer und die zweitbeliebteste Kryptowährung. Es basiert auf dem Proof-Of-Work-Protokoll, das laut den Beamten im Jahr 2023 in Proof-Of-Stake (PoS) geändert wird. Ab April 2022 beträgt die Marktkapitalisierung von ETH 368 Milliarden US-Dollar und der Preis liegt bei bis zu $3.100. Die Münze zeigt seit 2020 eine bullische Tendenz und ihr historisches Maximum liegt bei $4.891,70.
Solana (SOL) ist derzeit die siebtbeliebteste Kryptowährung basierend auf der Marktkapitalisierung und wird wahrscheinlich noch lange in den Top 10 bleiben. Es verwendet einen etwas anderen Konsensmechanismus namens Proof-of-History (PoH) in Kombination mit dem unterstrichenen PoS-Mechanismus. Ab April 2022 beträgt die Marktkapitalisierung von SOL etwa 33 Milliarden US-Dollar und der Preis $106 pro Coin. SOL befindet sich derzeit in einer neutralen Marktposition und sein historisches Maximum liegt bei $260,06.
Tausende von Kryptohändlern tauschen täglich Solana in ETH und umgekehrt um, was bedeutet, dass die beiden Kryptowährungen ein beliebtes Handelspaar sind. Lassen Sie uns kurz einen Überblick über die Hauptmerkmale von Solana geben und was es von der Masse abhebt. Schließlich werden wir es mit der ETH vergleichen und die Rivalität zwischen den beiden diskutieren.

☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Welche Besonderheiten hat Solana und was unterscheidet es von anderen Kryptowährungen?
Was Solana zu einem Einhorn in der Kryptowelt macht, ist sein einzigartiger Konsensmechanismus, der von Anatoly Yakovenko entwickelt wurde. Das Proof-of-History-Protokoll basiert darauf, einem Block einen eindeutigen Zeitstempel zuzuweisen. Eine solche Maßnahme gewährleistet insgesamt eine bessere Skalierbarkeit und zusätzliche Sicherheit, was zu einer höheren SOL-Benutzerfreundlichkeit führt.
Da das Protokoll mit PoS kombiniert wird, kann Solana eine schnelle Transaktionsverarbeitung und eine schnelle Ausführung von Smart Contracts bieten. Zum Vergleich: Solana gewährleistet 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und 1 Sekunde Blockzeit, während Ethereum nur 30 TPS und einen Block pro 15 Sekunden verarbeitet. Als Bonus bietet Solana aufgrund seines einzigartigen Funktionsmechanismus eine der günstigsten Transaktionsgebühren.
2. Solana kaufen: 3 Gründe, an diese Krypto zu glauben
Das erste SOL-Angebot fand 2017 statt und der Token wurde 2020 offiziell eingeführt. In kurzer Zeit gelang es ihm, eines der wichtigsten Krypto-/Blockchain-Projekte der Welt zu werden. Solana wird auch häufig auf allen Arten von zentralen und dezentralen anonymen Krypto-Austauschplattformen, gerne auch da, wo man anonym Krypto kaufen kann, gehandelt. Solana wird auch von einigen Investoren vertraut, und hier sind die drei Hauptgründe dafür.
2.1. Solana-Käufer können zusätzliche Belohnungen durch Staking verdienen
Wie oben erwähnt, basiert ein Teil des Konsensmechanismus auf Solana auf dem Proof-of-Stake-Protokoll. Dies bedeutet, dass Sie eine bestimmte Menge von SOL kaufen müssen, um Prüfer zu werden. Selbst wenn Sie nicht über genügend SOL verfügen, können Sie Ihr Geld an einen Prüfer delegieren. Auf diese Weise nehmen Sie an einem Geschäft mit geteiltem Risiko/Belohnung teil, bei dem Sie einen Prozentsatz der Belohnungen des unterstützten Prüfers verdienen.
2.2. Solana hat Unterstützung durch die Gemeinschaft
Viele Einzelpersonen und Organisationen sind Unterstützer von Solana. Sie glauben fest daran, dass es das Potenzial hat, in Zukunft noch erfolgreicher zu werden. Die Gemeinschaft arbeitet aktiv an der Förderung von Solana, und das Team dahinter ebenfalls.
Ein Beispiel für eine solide Unterstützung ist der Solana Hackathon, der von August bis Oktober 2021 stattfand. Es förderte das Projekt zusätzlich bei Krypto-Enthusiasten. Solana erhielt auch Unterstützung von FTX, einer beliebten Kryptowährungsbörse.
2.3. Solana ist kein "Ethereum-Killer"
Viele Projekte, die das gleiche Ziel wie Ethereum haben, werden als Ethereum-Killer bezeichnet, da die Leute glauben, dass die aktualisierten Versionen von Ethereum besser sind als das Original.
Aber Raj Gokal, einer der Mitbegründer von Solana Labs, möchte nicht, dass Solana so wahrgenommen wird. Er erklärte, dass Ethereum eine "schöne Kraft des Guten in der Welt" sei und dass alle Projekte zum Aufbau von Web 3 beitragen sollten.
Yakovenko, CEO von Solana, sieht Solana auch nicht als “Ethereum-Killer". Dennoch glaubt er, dass die Technologien hinter Projekten wie Solana und Ethereum Treiber globaler Veränderungen sind.
3. Schluss
Ethereum ist derzeit eine populärere Anlageoption und ein teurerer Vermögenswert. Man kann sagen, dass Solana nicht schlechter ist, da es eine fortgeschrittene Technologie für die Verarbeitung von Transaktionen verwendet. Es gibt auch eine wachsende Community, und die Entwickler von Solana möchten sich auf Technologie konzentrieren, anstatt die Popularität von Ethereum zu überholen. Solana ist so gesehen eine solide Krypto und kann dadurch, weil noch günstiger, eine bessere Investitionsmöglichkeit sein, aber es ist kein Ethereum-Killer.
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
4. Weiterlesen
Kryptowährung vs. Fiat-Geld: Wird traditionelles Geld ersetzt?
Der Bedarf an physischer Währung (Bargeld) wurde in den meisten Industrieländern bereits verringert. 2021 wurden laut einer Studie in Deutschland zwar noch 58 % aller Zahlungen in bar getätigt, aber 2017 waren es noch signifikant höhere 74 % gewesen. Elektronische Überweisungen ersetzen also zunehmend das Bargeld. In diesem immer dominanter werdenden System überweisen Regierungen, Banken, Unternehmen und Personen Gelder, indem die entsprechenden Nummern auf dem Äquivalent eines elektronischen Hauptbuchs geändert werden.
Eine ganz andere Frage ist jedoch, ob die rein digitalen Kryptowährungen das traditionelle Geld, auch Fiat-Geld genannt, ersetzen werden. Denn Fiat-Geld existiert ja auch neben dem physischen Bargeld zusätzlich in digitaler Form. Kryptowährung vs. Fiat-Geld: Was unterscheidet diese beiden Währungsarten und werden digitale Währungen die traditionellen Geldkonzepte ersetzen? Auf all diese Fragen möchten wir in diesem Artikel eine Antwort geben.
Wie anonym ist Bitcoin? Vom Bezahlen, den Keys und der Wallet-Adresse
Wie anonym ist Bitcoin? Diese Frage stellen sich viele im Zusammenhang mit der Krypto-Währung. In den Medien wird immer wieder betont, dass es mit Hilfe von Bitcoins möglich ist, Gelder an der Steuer vorbeizuschmuggeln oder im Darknet Waffen und Drogen damit zu kaufen. Das funktioniert aber nur, wenn diese Transaktionen durchgeführt werden können, ohne dabei Spuren zu hinterlassen. Doch ist der Bitcoin tatsächlich so anonym wie es in vielen Medien oftmals behauptet wird? Darauf gibt es eine sehr einfache Antwort.
Die Anonymisierung durch die Blockchain ► welche Angaben stehen in welchem Key? ► die Wallet mit Namen ► Wallet-Adressen berühmter Bitcoin-Inhaber ► Leserumfrage zu geheimen Adressen
Wer besitzt alles Bitcoin? Die großen Wallets vorgestellt
Der Bitcoin stellt seit Jahren seine Qualität als lukratives Spekulationsobjekt unter Beweis. Das digitale Gold hat im Laufe der Jahre schon viele Investoren reich gemacht. Zugegeben, es sind schon gute Nerven erforderlich, wenn die Kurse innerhalb kürzester Zeit wieder einmal bedrohlich abfallen. Doch langfristig gehören bis jetzt sehr viele Anleger zu den Gewinnern.
Während es bei vielen Kleinanlegern dabei jedoch oftmals um überschaubare Zugewinne geht, wurden ein paar Superreiche durch ihren großen Bitcoin-Bestand noch superreicher. Doch wer besitzt Bitcoin?
Auch wenn es in den meisten Fällen nur unbestätigte Gerüchte sind, dürften vor allem die folgenden Personen zu den sogenannten "Walen", den Krypto-Millionären bzw. -Milliardären zählen. ► die reichsten Bitcoin-Adressen ► der reichste Bitcoiner ► FBI ein Bitcoin-Milliardär?