euro 50 sparen 564

Geld sparen im Haushalt: Mit den richtigen Hilfsmitteln kein Problem

Wer optimistisch in die Zukunft blicken will, sollte seine privaten Finanzen im Griff haben. Das ist jedoch oft leichter gesagt als getan und was bedeutet "im Griff haben" in diesem Kontext überhaupt konkret? Es gibt zahllose Spartipps, am meisten Sparpotential hat man jedoch dann, wenn man zunächst einen möglichst genauen Überblick über seine finanzielle Situation sowie die Einnahmen und Ausgaben behält.

Heute stehen einem dazu auch diverse Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sich unkompliziert und übersichtlich jederzeit ein umfassender Überblick über die eigenen Finanzen gemacht werden kann.

Wie kann man im Haushalt sparen?

Allgemeingültige Aussagen, darüber wie sich im Alltag sparen lässt, lassen sich leider nicht treffen, zu unterschiedlich sind die Lebensstile und das Konsum- / Verbraucherverhalten jedes Einzelnen. Prinzipiell muss man niemandem erklären wie sich sparen lässt - einfach indem man die Ausgaben auf das Nötigste beschränkt. Es gibt zwar zahllose Ratgeber und mannigfaltige Tipps und Tricks zum Sparen im Alltag, es genügt jedoch, sich zunächst einmal einige grundlegende Dinge zu vergegenwärtigen. Um die eigenen Finanzen dauerhaft unter Kontrolle zu haben, ist es ratsam sich zunächst an einige Grundsätze zu halten:

Sparen

1. Schuldenfrei bleiben

Eigentlich sollte dieser Punkt klar sein. Gerade Personen denen es Schwierigkeiten bereitet die eigenen Finanzen zu überblicken sollten im besten Fall keine Schulden machen. Zwar ist es manchmal unumgänglich auf einen Kredit zurückzugreifen, dennoch sollte das die absolute Ausnahme sein. Keinesfalls sollte man hingegen nicht unbedingt benötigte Konsumgüter, wie etwa ein neues Auto oder gar eine Urlaubsreise, mit einem Kredit finanzieren. Aus rein mathematischer Sicht machen Schulden für Konsumgüter nie Sinn, höchstens für Investitionsgüter. Schuldenfallen schnappen schneller zu als man meinen kann.

Weiterlesen: Schulden abbauen - raus aus der Schuldenfalle

geld leihen 2

2. Versicherungen optimieren

Großes Einsparpotential bieten weiterhin abgeschlossene Versicherungen. Viele davon sind mittlerweile vielleicht überflüssig geworden oder ganz einfach zu teuer. Unter Umständen kann es Sinn machen sich von einem professionellen Versicherungsberater betreuen zu lassen. Es ist ratsam den Versicherungsschutz auf Großschadensvermeidung zu begrenzen. Neben Versicherungen lässt sich hier auch bei Energie- oder Mobilfunkverträgen sparen, wenn man gezielt die entsprechenden Anbieter vergleicht.

Weiterlesen: Ratgeber Versicherungen - welche ist sinnvoll? Mit Anbietervergleichen

3. Kapital nicht einseitig anlegen

Wer ein wenig Kapital anlegen möchte sollte sich keineswegs auf eine einzige Anlageart beschränken, sondern das Kapital möglichst streuen. Wer in mehrere Anlageformen (Immobilien, Anleihen, Aktien, Anleihen) investiert, verringert das Risiko eines Totalverlusts.

Weiterlesen: Ratgeber Geldanlage

haushaltsplan 564

Geordnete Aufzeichnung (per App oder Programm)

Für einen guten Überblick über die Ausgaben ist eine geordnete Aufzeichnung dieser unumgänglich. Nur wer die Ein- und Ausgaben lückenlos dokumentiert kann auf Einsparpotentiale aufmerksam werden. Wer dabei nicht auf Zettel und Stift zurückgreifen möchte, der findet online auch interessante Softwarelösungen zur Verwaltung privater Finanzen. Mit diesen Hilfsmitteln ist es möglich Kontobewegungen, sowie die Nutzung von Kreditkarten und andere Finanzdaten zu dokumentieren, auszuwerten und grafisch darzustellen. So hat man seine Finanzen jederzeit detailliert im Blick.

Weiterlesen: Anfangen – Überblick schaffen

Interessante Zusatzfunktionen

Viele der angebotenen Apps und Programme verfügen über zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen. Neben der reinen Überwachung der Ein- und Ausgaben lassen sich diverse Konten verwalten oder es gibt etwa einen "Online Tresor" für wichtige Dokumente. Oftmals lassen sich die Programme auch in das eigene Online-Banking fest integrieren, was den Überblick noch einmal deutlich vereinfacht und einen interessanten Schritt in Richtung digitales Dokumentenmanagement darstellt. Durch Software-Unterstützung bei den eigenen Finanzen ist es - wenn die Programme erst einmal korrekt eingerichtet sind und man sich mit der Bedienung vertraut gemacht hat - einfacher und schneller, einen umfassenden Überblick zu erlangen. 

Weiterlesen

wie gas sparen 564

Wie den Gasverbrauch senken? Mit diesen 12 Tipps zum Miniverbrauch

Die Energiekosten für Gas können ganz schön teuer sein – so haben Verbraucher fast jedes Jahr mit höheren Zahlungen zu rechnen. Für eine satte Nachzahlung ist nur nicht der Verbrauch in einem Haushalt verantwortlich, sondern auch die Gasbetreiber selbst.

Durch die Energiewende in Deutschland haben immer mehr Gasbetreiber auf eine grüne Produktion von Gas gesetzt. Dies schont die Umwelt, bedeutet für Verbraucher aber oftmals höhere Beitragszahlungen.

Um die Rechnung für Gas möglichst gering zu halten, ist es deshalb am sinnvollsten, überall den Gasverbrauch zu senken, wo es geht. Aus diesem Grund haben wir für Sie neun praktische Tipps zusammengestellt, um bei der nächsten Gasrechnung viel Geld einzusparen.

Hier weiterlesen

Kalkulation leicht gemacht - unsere Tabelle rechnet automatisch zusammenPer Onlinerechner, als Excel- oder PDF – mit Geld-Welten.de die Versicherungssumme für den Hausrat ermitteln.

Wenn der Schaden eintritt, zum Beispiel das Wohnzimmer ausbrennt, müssen Sie alles dort neu kaufen. Zählen Sie einmal zusammen, was da zusammenkäme. Mehr, als die meisten vermuten. Und die Versicherung zahlt nur bis zur Höhe der Versicherungssumme!

Mit Hilfe unserer Rechner oder den Downloads können Sie die passende Versicherungssumme für Ihr Hab und Gut individuell berechnen.

Hier weiterlesen

baufinanzierung haus muenzen ic 564

Hausfinanzierung – was beachten? Diese 14 Punkte sind wichtig

Viele Menschen träumen davon, im Laufe Ihres Lebens eine eigene Immobilie zu bauen oder zu besitzen. Tatsächlich bietet das eigene Haus jede Menge attraktiver Vorteile: mehr Platz für die Familie, ein eigener Garten und nicht zuletzt auch echte Unabhängigkeit von immer weiter steigenden Mietpreisen. Allerdings muss der absolut verständliche Wunsch eines Immobilienkaufs auch sehr gut geplant werden. Denn die allermeisten Häuslebauer oder Hauskäufer finanzieren den Traum von den eigenen vier Wänden wohl nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist deshalb eine wirklich clevere und langfristig günstige Baufinanzierung, die heute und in Zukunft zum eigenen Budget passt. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei unbedingt ankommt.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)