Eine neue Heizungsanlage senkt die laufenden Heizkosten und senkt die Umweltbelastung der heimischen Wärmeproduktion. Sparen ohne Reue? Wenn die neuen Anlagen nur nicht so teuer wären ...
Seit Jahresbeginn 2016 haben sich die Fördersätze für neue Heizungen noch einmal erhöht:
Öl- und Gasheizungen
Der Umstieg auf eine moderne Brennwert-Therme wird mit bis zu 15 Prozent auf die Anschaffungskosten bezuschusst. Alternativ können Sie einen zinsgünstigen Kredit plus Tilgungszuschuss wählen. Förderer ist hier die KfW (www.kfw.de).
Umstieg auf erneuerbare Energie
Wenn Sie sogar den Wechsel auf erneuerbare Energie (Holz, Erdwärme, Sonnenkraft ...) vollziehen, können Sie sich beim Förderbaukasten der Bafa (www.bafa.de) bedienen. Neben einer Basisförderungen werden spezielle Zusatzförderungen angeboten. Zudem lässt sich die Bafa-Förderung mit einem KfW-Kredit kombinieren.
Wichtig: Wenden Sie sich vor der Umrüstung an einen unabhängigen Energieberater. Er kann mit Ihnen zusammen ihre individuellen Bedingungen aufnehmen, bewerten und daraus die optimale Entscheidung ableiten. Auch diese Beratung wird mit bis zu 800.- Euro von der Bafa gefördert. Experten finden Sie unter www.energie-effizienz-experten.de.
Auch die Gaspreise sinken seit Jahren:
Gasanbieter Vergleich auf geld-welten.de - in Zusammenarbeit mit Verivox.