Wo am besten Geld sparen? Unsere 3-Top-Tipps
"Sparsamkeit ist eine gute Einnahme."
Cicero, 106 v. Chr. – 43 v. Chr., römischer Politiker und Philosoph
Geld sparen – klar, das wollen wir alle. Doch wo, bitteschön? Wo am besten, sprich im leichtesten Verhältnis von Aufwand/Nutzenverlust zu eingesparter Ausgabe? Wir haben 3 besonders effiziente Einsparmöglichkeiten auserkoren.
Die zweitneueste Generation wählen
Egal ob Smartphone, Fernseher oder Auto: Das gerade noch aktuelle Modell sackt bei Aufkommen einer Neuversion deutlich im Preis. 20 bis 50 Prozent Einsparung sind drin, meist ohne auf nennenswerte Features zu verzichten.
Noch Zweifel? Das neue Modell ist doch aber so schick, so schnell, so sicher ... Bedenken Sie: In kurzer Zeit wird auch das aktuelle Modell schon wieder zum alten Eisen gehören. Dann schrumpft der "gefühlte Abstand" zum Vormodell oft auf ein "kaum ein Unterschied in der Leistung".
Linktipp: 70 kleinere und auch größere Spartipps finden sich auf den Seiten von vexcash.
Strom und Gas einmal jährlich wechseln
Zugegebenermaßen: es nervt. Aber für vielleicht zwei Stunden Aufwand (wenn es sich einmal eingespielt hat: nur noch eine Stunde) sparen wir mehrere hundert Euro pro Jahr, eventuell sogar über tausend Euro.
Im Sinne des gelassenen Geldumgangs raten wir eigentlich dazu, sich einmal einen günstigen und wertigen Vertrag zu suchen und dann nicht ständig von Anbieter zu Anbieter zu springen.
Auf der anderen Seite beobachten wir, dass die Strom- und Gasanbieter dieses Verhalten geradezu erzwingen. Der treue Kunde ist nämlich der dumme Kunde. Statt Loyalität zu belohnen hofft man auf die Trägheit der Stammkundschaft und lässt alle Gunst dem Neukunden zukommen. Verträge mit gleichen Leistungen sind für "die Neuen" gerne ein Drittel und mehr günstiger.
Angesichts der Einsparmöglichkeiten bleibt nur eine Konsequenz: der jährliche Wechsel. Am besten gehen Sie wie folgt vor:
- Legen Sie sich einen festen Termin Mitte September an, den Sie auf "jährlich wiederholen" einstellen.
- Prüfen Sie dann mit zwei oder drei Vergleichsseiten die Strom- und Gasanbieter.
- Wechseln Sie – es beschränkt sich fast auf wenige Klicks. Wenn Sie einmal geübt darin sind, wird es zur Selbstverständlichkeit.
Wie viel sparen?
Wie viel Geld sollte ich sparen? Der Weg zum Finanzpolster
Egal ob für den Notgroschen, die Altersvorsorge oder für die finanzielle Freiheit: Sparen ist eine sinnvolle Sache. Aber wie viel sollte oder muss ich nun monatlich sparen? Und wie komme ich dahin, wo ich doch am Ende des Monats keinen Cent mehr auf dem Girokonto habe?
Dieser Artikel zeigt auf, wie Sie das Sparen, ein wichtiges Element auf Ihrem Weg zur Gelassenheit in Sachen Finanzen, einfach und erfolgversprechend angehen.
"Vergleiche vor dem Kauf" als festes Mantra
Egal ob Küchenmixer oder Autoversicherung – vor jedem Kauf gehört ein Vergleich. Bei vielen Produkten ist Amazon eine gute Informationsquelle, was die Kundenzufriedenheit mit dem Produkt angeht. Als Preisvergleich bietet sich z.B. idealo.de an. Vielleicht findet sich auch ein Vergleichstest auf test.de.
Diese Informationseinholung kostet wenig Zeit, spart mal mehr mal weniger und vermeidet Fehlkäufe.
Zusatztipp: Autoversicherung
Bei der Autoversicherung kommen viele in einen Zwiespalt. Einerseits betonen Stiftung Warentest und Co., dass sich die Autoversicherer nur wenig in der Leistung, aber sehr im Preis unterscheiden. Mehrere hundert Euro pro Jahr ohne Einbuße am Versicherungsschutz sind durchaus realisierbar.
Auf der anderen Seite sind viele Autofahrer treuer Kunde eines Versicherungsvertreters, der ihnen in der Vergangenheit mit dem einen oder anderen Tipp im Schadensfalle zur Seite gestanden hat. Diesen Vorteil mag man nicht für wenige Euro Ersparnis aufgeben.
Unser Rat: Tendenziell wechseln, der wohlgesonnene Versicherungsvertreter kann durch eine eigenverantwortliche Internetrecherche im Schadensfall VOR der Schadensmeldung ersetzt werden.
Unser Artikel zum Thema:
Auto-Versicherung sparen
Geld sparen bei der Auto-Versicherung – die 12 besten Ansatzpunkte
Bei der Auto-Versicherung besitzen Autofahrer bequeme Einsparmöglichkeiten. Bequem meint hier: Weniger zahlen ohne auf relevante Leistung zu verzichten. Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dabei nur eine Option von vielen. Wir listen 12 mögliche Sparpunkte bei der Autoversicherung auf.
Weiterer Sparartikel: