Wer online Geld verdienen möchte, braucht eine professionelle Homepage. So weit, so gut, so klar. Doch was gehört zu einer "professionellen Seite" und welche Kosten müssen dafür veranschlagt werden?
Die Preisspanne für die eigene Firmen-Website reicht von wenigen hundert Euro bis zu hohen fünfstelligen Beträgen. Es kommt auf die eigene Betriebsgröße und die Größe des beauftragten Dienstleisters an.
Eigenprogrammierung oder Content-Management-System
Zunächst muss zwischen potentiellem Dienstleister und Auftraggeber geklärt werden, auf welchen Füßen die neue Homepage stehen soll.
Die kleine Website
Ganz unten auf der Komplexheitsskala finden wir die kleine Website, die nur aus wenigen statischen Seiten besteht. Statisch bedeutet, dass die Seiten nicht dynamisch bei Seitenaufruf zusammengestellt werden, der Begriff steht meist für Webseiten mit reinem Textinhalt.
- Kosten: Ab 250 Euro
Professionelle Website mit künstlicher Intelligenz
Eine Stufe komplexer ist die Erstellung einer Website mittels der Untersützung von KI-gestützter Software. Dafür können Sie mit diesem Rechner Ihre Website Kosten berechnen lassen.
- Kosten: Die Preisen beginnen bei 30.- Euro pro Monat
Content-Management-System
Ähnlich dem Baukastensystem ermöglicht ein Content-Management-System (CMS) die regelmäßige Pflege und Ergänzung der Website im eigenen Betrieb. Meist kommen hierfür kostenlose Opensource-CMS wie Wordpress (Marktführer), Joomla, Drupal oder Typo 3 zum Einsatz. Das konkrete Vorgehen erläutern wir hierfür gleich näher.
- Kosten: Die Preise beginnen bei 500.- Euro für eine WordPress-Website von einem nebenberuflichen Dienstleister. Agenturpreise starten ab 3.000 Euro.
Eigenprogrammierung
Wer komplexe Anwendungen womöglich mit hohem Sicherheitsstandard auf dem eigenen Server über die eigene Homepage anbieten möchte, wird um eine Individualprogrammierung nicht umhinkommen. Die Preise hängen nahezu ausschließlich vom erforderlichen Aufwand ab.
- Kosten: Die Preise beginnen bei 5.000 Euro.
Die Auftragsbestandteile einer professionellen Homepage
Im Folgenden wird das konkrete Prozedere der professionellen Websiteerstellung auf Basis einer WordPress- oder Joomla-Installation beziffert.
- Briefing: 1-3 Stunden
- Webdesign auf Basis eines bestehenden Templates umsetzen: 3-5 Stunden
- Installation und Basiseinrichtung: 1 Stunde
- Sinnvolle Basisplugins (SEO, Backup, Speedoptimierung ...) installieren: 2 Stunden
- Google-Analytics anmelden und einrichten: 1 Stunde
- Kategoriestruktur und Navigation: 2 Stunden
- Basisseiten anlegen: 1 Stunde
- Einweisung: 1-3 Stunden
- Nachfragen klären: 1-5 Stunden
- Liveschaltung und Onlinetest: 1 Stunde
Die obige Auflistung enthält noch keine Texterstellung, keine SEO-Arbeiten (Keyword-Findung, Strukturierung etc.) und liefert ein Grundgerüst für eine Website, die vom Auftraggeber mit eigenen Inhalten gefüllt werden muss.
In der Summe kommen wir auf:
Zeitaufwand: 14 bis 24 Stunden
für eine kleine aber professionelle WordPress- / Joomla- / Drupal-Website.
Stundensätze
Die konkreten Kosten für eine solche Website ergeben sich dann aus den geforderten Stundensätzen. Hierbei finden wir im Bereich Webdesign und Homepageerstellung eine große Bandbreite.
Nebenberuflicher Websolist: 30.- Euro / Stunde
- Kosten: 420.- bis 720.- Euro
Typischerweise finden sich diese Dienstleister auf sogenannten Auktionsplattformen im Internet. Die Qualität der Leistung schwankt in diesem Segment stark. Wer einigermaßen sicher eine professionelle Leistung erhalten möchte, sollte sich an einen örtlichen Webdesigner oder eine örtliche Webagentur wenden. Deren Preise lauten:
Freiberuflicher Webdesigner: 60.- Euro / Stunde
- Kosten: 840.- bis 1.440.- Euro
Webagentur: 90.- Euro / Stunde
- Kosten: 1.260.- Euro bis 2.160.- Euro
Laufende Kosten und Aktualisierungen
Die Kosten für den laufenden Betrieb einer professionellen Website können bei unter 200.000 Seitenaufrufen im Monat vernachlässigt werden. Sie beschränken sich auf die monatlichen Serverkosten (5 bis 20 Euro) sowie erforderliche Softwareupdates des CMS sowie der verwendeten Plug-ins. Insgesamt sprechen wir aber von Kosten von unter 100 Euro pro Monat.
Fazit
Eine professionelle Homepage kostet auf Basis eines Open-Source-CMS ohne Texterstellung mindestens 1.000 Euro. Nach oben hin hängt der Preis stark von den weiteren Wünschen des Auftraggebers ab.