Finanzierung von Online Marketing mit Video Marketing

Die Methoden des Marketings haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Verantwortlich für diesen Trendwechsel ist vor allem das Online Marketing, welches stetig erweitert wurde. Besonders das Video Marketing hatte einen entscheidenden Einfluss auf das Online Marketing. Was mit YouTube vor knapp 15 Jahren begann, setzt sich heute mit der Aufsplittung diverserer Video-Arten fort. Jüngstes Beispiel ist das Erklärvideo, welches in abgewandelter Form an ein klassisches Pitching-Video von Start-up Unternehmen erinnert. In dieser Form kann auch die Finanzierung vom Online Marketing erfolgen, denn das Video Format hat einen enormen Einfluss auf die Finanzierung von Kampagnen.
Inhalt: Finanzierung von Online Marketing mit Video Marketing
Unterschiedliche Video-Format im Online Marketing
Während des bei einem Pitching-Video darum geht, die Finanzierung von Unternehmen voranzutreiben, will man bei einem Erklärvideo in erster Linie ein neues Produkt oder eine neu entwickelte Dienstleistung vorstellen. Beide Video-Arten sind aber hinsichtlich ihrer Länge in etwa gleich lang, wobei die Anmerkung erlaubt sein muss, dass man bei einem Erklärvideo die Länge gerne auf maximal 30 Sekunden beschränken möchte.
Die Finanzierung erfolgt zwar nicht in unmittelbarem Umfang im Online Format, nimmt aber hier seinen ersten Anlauf. Will man diesbezüglich die ersten Schritte gemeinsam durchführen, gibt es vermutlich kein besseres Format für eine erste erfolgreiche Kontaktaufnahme. Das Online Marketing reiht sich aber nur in einem der ersten Schritte hier ein. Erst später erfolgen in persönlichen Absprachen die genauen Details bei einer Finanzierung. Dies betrifft wiederum vor allem die Finanzierung von Kampagnen, die man bei einer Kapitalmarktmaßnahme durchführen möchte. Bei einem Erklärvideo geht es vor allem darum, den Inhalt so kurz und knapp zu bringen.
Unterschiedliche Anwendungsbereiche beim Video-Format im Online Marketing
Im Unterschied zu einem Pitching-Video wird aber versucht, den Inhalt unterhaltsam zu machen. Im Marketing wird zwar immer der Unterhaltungswert hochgehalten, denn wird bei einem Erklärvideo ganz bewusst daraufgesetzt, den Unterhaltungswert zu betonen. Vor allem durch den Einsatz von Animationen wird darauf auch bewusst Bedacht genommen. Bei der Finanzierung und Umsetzung der Kampagnen baut man auf die Zusammenarbeit mit Agenturen, die bereits bei der Durchführung von Kampagnen Erfahrung hat.
Ein Erklärvideo wird häufig auch zu dem Zweck genutzt, Spendengelder zu lukrieren. Auch hier liegt der Mehrwert in einer Kampagne, die kurz und prägnant auf den Punkt gebracht werden muss. Die Einzelheiten müssen durch die Agentur festgelegt werden.
Die 3 wichtigsten Strategien und Fehler im Video Marketing
Länge: 8 Minuten
Empfehlungen zur Video-Struktur
Länge: 8 Minuten
SEO für Youtube
Länge: 9 Minuten
Ideen für Video Content
Länge: 18 Minuten
Angebote Video Marketing
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Peter Bödeker
- Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020