Börsensoftware für Anfänger & Fortgeschrittene: Worauf achten? Die wichtigsten Kriterien

Wer an den Börsen dieser Welt professionell mit Aktien, Optionsscheinen und Co. handeln will, braucht fundierte aber schnelle Informationen sowie die Möglichkeit, blitzschnell reagieren zu können. Moderne Börsensoftware – oftmals kostenlos – besitzt einen umfangreichen Funktionsumfang, doch um das beste Programm zu finden, gilt es weitere Kriterien zu beachten. 

Wir geben Tipps, worauf Sie als Anfänger aber auch als erfahrener Trader bei der Wahl des Programms achten sollten, um die beste Börsensoftware zu finden. 

So finde ich die passende Börsensoftware

Inhalt: Börsensoftware für Anfänger, Fortgeschrittene und Privatanleger 

Kurz zusammengefasst: Die beste Börsensoftware finden

Um die häufig kostenlose Börsensoftware verschiedener Anbieter sinnvoll miteinander zu vergleichen, sollten Sie bei den unterschiedlichen Programmen besonders auf folgende Aspekte schauen:

  • Welche Handelsoptionen gibt es?
  • Welche Analysetools stehen zu Verfügung?
  • Wie ist die Depotführung geregelt? 
  • Und immer wichtiger: Ist Mobiles Trading per Smartphone möglich?

Details und Erläuterungen zu allen Punkten im weiteren Artikel.

Punkt 1

1. Was zeichnet eine moderne Börsensoftware aus?

Damit sowohl Anfänger-Trader als auch Börsenprofis mit einer Börsensoftware arbeiten können, sollten die folgenden Features auf jeden Fall enthalten sein:

1.1. Anforderungen an eine "normale" Börsensoftware

  • Die Software liefert alle wichtigen Informationen zu Aktien (Fundamental- und Stammdaten), Währungen, Fonds, Optionsscheinen, Indizes, Rohstoffen und anderen relevanten Börsenwerten. 
  • Verfügbarkeit von Echtzeit-Marktdaten (Realtime-Daten, Realtime-Kurse, Realtime-Charts) und historischen Werten. 
  • Professionelle Analysetools zur Chart- und Fundamentalanalyse (Übersichtliche Charts, Backtesting etc.). 
  • Erfolgserprobte, vordefinierte Anlagestrategien aus der Börsenliteratur sollten testbar sein.
  • Parallele Bedienung auf App und Desktop ist möglich, damit auch von unterwegs per Handy weiter gehandelt werden kann 

Nicht ganz so wichtig

  • Ein integrierter Wirtschaftskalender
  • Social Trading-Funktionen
  • Ist die Benutzeroberfläche individualisierbar?
  • Ein Börsenglossar (für viele Privatanleger und Anfänger sehr hilfreich, kann jedoch auch leicht selbst recherchiert werden).

Für Profi-Trader

  • Bietet die Software die Möglichkeit, eigene Erweiterungen zu programmieren? Bei TraderStar geht dies beispielsweise über Java-Script.

1.2. Börsensoftware für CFD- und Forex-Trading

Der Handel mit CFD und Währungsoptionen sollte erst live erfolgen, wenn der Anleger sich intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat, eine Strategie entwickelt und diese am Demokonto getestet hat. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Artikel "Wie Sie mit dem Forex Handel anfangen".

Eine Börsensoftware mit integriertem Demokonto erleichtert den Lernprozess für Börsensoftware-Anfänger und bringt Freude beim Ausprobieren eigener Strategien.

Damit sich die Einarbeitungszeit in die Software auch lohnt, sollte der Anfänger zu Beginn auf die folgenden Eigenschaften Wert legen:

Eigenschaften von CFD / Forex-Software

  • Realtime-Charts und -Kurse gratis
  • Leichte Bedienung
  • Anschauliches Chartsystem
  • Integrierte News-Funktion
  • Leichte Order-Aufgabe
  • Handelssignale
  • Zeichenwerkzeuge
  • Deutscher Support
  • Eigene Strategieentwicklung möglich
  • Backtesting der Strategie möglich
  • Alarmfunktionen bei einstellbaren Kursszenarien
  • Margin-Übersicht
  • Kostenloses Demokonto
  • CloseAll-Funktion
  • Schnelle Handelsausführung
  • Nutzung mehrerer Bildschirme

Falls Ihnen einer der Begriffe oben unklar ist, lesen Sie unsere Erläuterungen im Artikel "Wie Sie mit dem Forex-Handel anfangen".

1.3. Warum ist solch umfangreiche Software mit Echtzeitkursen kostenlos?

Der Forex-Handel bringt große Margen für die handelnden Broker. Oftmals ist eine solche Börsensoftware ein Aufsatz auf die jeweilige Tradingplattform. Wenn Sie also über die Software live handeln, "zahlen" sie die Software über die Brokerkosten. Diese sollten bei der Auswahl der Software natürlich auch eine große Rolle spielen, wenn Sie den wirklichen Live-Handel in Erwägung ziehen.

chart app bg 564

Börsensoftwares mit App können auch von unterwegs genutzt werden

Punkt 2 

2. Weitere Vergleichspunkte für Ihre Softwarewahl

Viele der Trading-Programme haben heutzutage ähnliche Features, unterscheiden sich aber im Detail. Um mit Ihrer Software auch tatsächlich professionell und systematisch traden zu können, sollten Sie von daher auch folgende Aspekte berücksichtigen: 

  • Ist die Software an eine bestimmte Bank / einen bestimmten Broker angebunden? 
  • Liefert das Programm direkten Zugang zu den Finanzmärkten
  • Wie lange reichen die historischen Werte und Nachrichten zurück?
  • Welche Indikatoren können jeweils genutzt werden?
  • Ist das Programm auf Deutsch verfügbar? 
  • Bei kostenloser Software: Muss ich Werbeeinblendungen in Kauf nehmen und wenn ja, wie störend sind diese?
  • Bei kostenpflichtigen Programmen: Was sind die Vorteile gegenüber kostenlosen Programmen? Sind diese den Preis wert?

Zusätzliche Services

Mögliche zusätzliche Services könnten z. B. wie folgt aussehen:

  • Research-Dienst mit Kommentaren, der einen auch auf neue Chancen auf dem Markt aufmerksam macht (häufig KI-gesteuert, die Empfehlungen sind mit Vorsicht zu genießen)
  • Eigener Coach zur Beratung
  • Möglichkeit des direkten Kontakts zu anderen Tradern 
  • Überlegen Sie außerdem: Ist mir ein Zugang über Browser oder über eine eigene Software lieber? Im Handel findet sich beides. 

Weitere Features

Mögliche weitere Features eines Programmes für Aktien und Co.:

  • Verfügbarkeit weitere Add-ons (zum Beispiel Markttechnikscanner für Trenderkennung)
  • Individuelle Watchlisten für z. B. Aktien oder spezielle Branchen
  • Kurs- und Trendlinienalarme
  • Zusätzliche Chartingfunktionen: Chartsignalticker mit Echtzeit-Trefferquoten
  • Möglichkeit des automatisierten Handelns
  • Bietet die Software die Aktien-Chartanalyse-Tools kostenlos an? 

Sicherheit

Bei der Frage nach einem Programm für Aktienanalyse o. Ä. sollten auch folgende Indikatoren zur Sicherheit und Seriosität bedacht werden:

  • SSL-Verschlüsselung
  • Ausführliche und deutschsprachige AGB
  • Indikatoren-Alarm
  • Einlagensicherung

Depotverwaltung: Kontoführung und Kosten

Welche Börsensoftware Sie als Trader wählen, sollte auch von folgenden Fragen zu Depotverwaltung und Konto abhängen:

  • Online-Kontoeröffnung möglich?
  • Kostenfreies Handelskonto und / oder Demokonto mit leichter Anmeldung verfügbar, zum Beispiel für einen ersten Test der Börsensoftware?
  • Ist die Preisbildung transparent und verständlich? 
  • Gibt es eine Mindesteinlage?
  • Erhebt der Anbieter Inaktivitätsgebühren?

Support

Folgende Aspekte sind bezüglich des Supports relevant:

  • Deutschsprachiger (und weltweiter) Support über E-Mail, Telefon und Live-Chat
  • Übersichtliche Website mit FAQ-Bereich
  • Video-Tutorials und Web-Seminare, besonders für Trading-Anfänger

Was ist Ihnen bei einer Börsensoftware am wichtigsten?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Eine übersichtliche, leicht bedienbare Benutzeroberfläche. 41 Stimmen
Ein großer Umfang an Analysetools. 34 Stimmen
Eine einfache Depoteröffnung und Verwaltung. 23 Stimmen
Verfügbarkeit vieler Anlagestrategien. 19 Stimmen
Eine App-Version. 16 Stimmen
Hochwertiger, permanent verfügbarer Support. 10 Stimmen

Punkt 3

3. Anbieter

Was ist die beste Börsensoftware? Die folgende Liste stellt eine Auswahl an Anbietern für Börsensoftware dar, die größtenteils in ihrer Standardversion kostenlos nutzbar sind:

3.1. Börsensoftware: 10 Angebote zum Download

Auf den Seiten von Computerbild finden sich ebenfalls 10 der Programme zur Börsenanalyse gratis zum Download. Inklusive Kurzbeschreibung zum jeweiligen Programm. Anhand der Downloadzahlen lässt sich erkennen, wie beliebt die jeweilige Software auf Computerbild.de ist. Zum Bereich der Aktien-Software auf Computerbild.de.

Wie handeln Sie am liebsten an der Börse?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Durch eigene Software auf dem PC. 8 Stimmen
Via PC im Browser. 8 Stimmen
Über sowohl Smartphone als auch Computer. 4 Stimmen
Per Smartphone-App. 2 Stimmen

Punkt 4

4. Videoeinblicke in verschiedene Programme

Eine Auswahl verschiedener Arten von Börsensoftware im Video-Test:

4.1. DAXA-Chart

Kostenloser Download unter DAXA-Chart.

4.2. XTrader

4.3. Traderstar

Einige Eindrücke von TraderStar, kostenloser Download bei Heise.de.

4.4. GoPro Börsensoftware

Kostenloser Download unter GoPro Börsensoftware.

trenner blanko

5. Fazit

Welche Börsensoftware eignet sich für Anfänger und Privatanleger? Welche Börsensoftware eignet sich für fortgeschrittene, erfahrene Trader? Die Antwort auf diese Frage zu finden, also die beste Börsensoftware zu wählen, ist eine durchaus komplexe Angelegenheit. Es gilt diverse Kriterien zu berücksichtigen, besonders die Handelsoptionen und Analysetools, sowie die Gestaltung der Depotverwaltung. Besonders Börsensoftware für Anfänger sollte zudem übersichtlich und leicht verständlich sein. 

Wer jedoch die in diesem Artikel genannten Kriterien im Hinterkopf hat, wird bei der Wahl seiner Börsensoftware die professionellen und gut ausgestatteten von jenen unterscheiden können, die überteuert und wenig seriös sind. So können Sie dann schlussendlich eine wohl überlegte und gute Entscheidung treffen.

6. Ergänzung oder Frage von Ihnen?

Können Sie etwas zu obigem Beitrag ergänzen? Oder ist eine Frage bei Ihnen unbeantwortet geblieben? Haben Sie einen Fehler gefunden?

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

7. Weiterlesen

Psychologie im Trading: Verzerrungen und Förderer kennen und nutzen

Trading erfährt zunehmend mehr Aufmerksamkeit, auch von Privatpersonen. Prinzipiell gilt es dabei mit Aktien oder anderen Assets an der Börse oder entsprechenden Handelsplätzen zu handeln. Die Macht der Psychologie auf das Trading-Verhalten ist den wenigsten Einsteigern jedoch bewusst, sie verwechseln Trading oftmals mit Glücksspiel. Doch Gewinn und Verlust hängen beim Trading stark mit den persönlichen Verhaltensweisen der Trader zusammen. Trading Psychologie spielt eine größere Rolle für erfolgreiches traden als man gemeinhin vermuten könnte.

Wir geben Tipps, wie jeder Trader sein psychologisches Fundament beim Traden verbessern kann, um unnötige emotionale Fehler beim Traden zu vermeiden und Erfolgsstrategien mutig ergreifen zu können.

Hier weiterlesen

fehler bei aktien i1 564

Top 5 Fehler bei Aktien – So umgehen Sie die größten Renditekiller

Wer sich über die Geldanlage an der Börse satter Renditen erfreuen will, findet dazu seit Jahren ein hervorragendes Umfeld. Dennoch hat Finanztest im Jahre 2017 bei der Untersuchung von annähernd 40.000 Privatdepots einige – völlig unnötige – grundlegende Fehler erkannt, durch welche Privatanleger im Schnitt über fünf Prozent Rendite pro Jahr verloren.

Lesen Sie unseren Artikel und legen Sie in Zukunft so an, dass Sie an der Entwicklung des Marktes in Zukunft ohne unnötige Renditekiller partizipieren.

Hier weiterlesen

forex anfangen 9f 564

Wer seine ersten Schritte auf das rutschige Parkett der Börse wagt, sollte in seiner Tasche eine erprobte Strategie mit sich führen. Es gibt sie, die bewährten Aktienstrategien, welche die gröbsten Stolperfallen am Aktienmarkt umgehen helfen.

Wir erläutern in diesen Artikel die renommiertesten Strategien zur Wertpapieranlage. Jeder kann diese mit einem Minimum an Rechercheaufwand umsetzen und so sein Risiko minimieren, Verluste begrenzen und die Chance auf eine attraktive Rendite im Depot erhöhen.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)