Selbst langjährige Aktienspekulanten beäugen die Chancen des Devisenhandels mit Unsicherheit. Der Forex-Markt, kurz FX-Handel, ist ein Feld unbegrenzter Möglichkeiten verbunden mit einem Risiko, das schwer einzuschätzen ist. Auch hier gilt: Aller Anfang ist schwer. Damit der Start in den größten Markt auf diesem Planeten gelingt, geben wir zehn erprobte Tipps für den Einstieg in den Devisenhandel.
Tipp 1: Machen Sie sich kundig
Zu Beginn steht immer die Information. Beim Devisenhandel fängt das schon bei den verwendeten Begrifflichkeiten an. Die wichtigsten Fachvokabeln lauten:
- Major
Ein Major-Währungspaar sind die am häufigst gehandelten Währungspaare der Welt, z.b. Euro/US-Dollar - Minor
Gering gehandelte Währungspaare nennen sich Minor-Währungspaare. Noch seltener werden sogenannte "Exotische Währungspaare" gehandelt. - Lots
Diese Währungspaare werden in sogenannten Lots gehandelt. Ein Lot entspricht 100.000 Einheiten einer Währung, es werden auch Bruchteile dieser Standardgröße angeboten.
- Anzeige -
- Margin
Das sogenannte Margi ist die Sicherheitsleistung, die der Kleinanleger einzahlen muss, um ein Lot (oder eine entsprechende kleinere Stückelung) zu handeln. Oft sind dies nur 1 Prozent des eingesetzen Kapitals. Per sogenanntem Margin-Call kann der Broker diese Rate verändern, z.B. bei unruhigen Marktbedingungen, was zu Zwangsverkäufen führen kann. - Pips
Ein Pip gibt die Veränderung des Wechselkurses eines Währungspaares an. Es steht für Percentage in Point und sie beziehen sich auf die letzte Stelle, in welcher der Kurs angegeben wird, meist die vierte Nachkommastelle. - Spread
Unterschied zwischen Kaufs- und Verkaufskurs. - Handelszeiten
Zu Uhrzeiten, wenn beide Märkte eines Währungspaares gleichzeitig geöffnet sind, kommt es zu höherer Volatilität, was gut oder schlecht sein kann. In Europa sind die Märkte zwischen 8 Uhr und 18 Uhr geöffnet (jeweils MEZ), in Amerika von 14 Uhr bis 21 Uhr und in Tokio, Singapur und Hongkong von 1 Uhr nachts bis 9 Uhr morgens.
Tipp 2: Lauschen Sie den Erfahrungen der alten Hasen
Hierfür haben wir Ihnen zwei Videodokumentationen herausgesucht, die einen Blick über die Schultern der Profis im Devisenhandel für einen perfekten Forex-Einstieg ermöglichen. Klicken Sie hierfür die Tabs an.
Dokus zum Devisenhandel
Die Erlebnisse eines Traders
- Anzeige -
Tipp 3: Kennen Sie das Risiko
Beim Devisenhandel kommt der Hebeleffekt in erheblicher Weise zur Wirkung. Kleine Kursbewegungen der Basiswährungen können Ihnen große Gewinne und ebensolche Verluste bescheren. Wenn Sie nicht aufpassen, werden Sie sogar nachschusspflichtig.
Tipp 4: Setzen Sie immer einen Stop-Loss
Ohne diesen wird der Devisenhandel für Sie zum Ritt auf der Rasierklinge.
Tipp 5: Wählen Sie Ihren Broker mit Bedacht
Der Broker führt Ihr Depot und gibt Ihnen vor, wie und wo Sie mit welchem Einsatz handeln können. Die folgenden Punkte sollten Sie vergleichen:
- Möglichkeit des kostenlosen Demohandels
- Der Broker ist bekannt und besitzt Renommee
- Die Handelsplattform ist für Sie verständlich zu bedienen
- Der Broker verlangt eine von Ihnen tragbare Mindesteinzahlung (Margin)
Tipp 6: Beginnen Sie mit einem kostenlosen Demokonto
Dieses Demokonto sollten Sie möglichst bei dem Broker eröffnen, bei dem Sie auch später handeln werden. So wird Ihnen die Bedienung der Handelsplattform vertraut und Sie verlieren kein Geld, weil Sie zum Beispiel versehentlich den Stop-Loss falsch gesetzt haben.
- Anzeige -
Tipp 7: Starten Sie mit kleinen Summen aber großen Währungen
Beginnen Sie mit Dollar, Euro und Pfund. Hier fallen die Kursschwankungen geringer aus und der Handel ist jederzeit liquide.
Tipp 8: Setzen Sie nicht alles auf eine Karte
Wie bei jeder guten Geldanlage sollten Sie auch im Devisengeschäft streuen. Fünf bis sechs Positionen sind für den Anfang ausreichend.
Tipp 9: Achten Sie auf ausreichend Margin
Finden Sie bei der Arbeit mit dem Demokonto ein Gefühl für die richtige Höhe des Margin. So werden Sie nicht bei kleinen Schwankungen ausgestoppt.
Tipp 10: Testen Sie Handelsstrategien
Damit Sie nicht nur nach Gefühl handeln müssen, brauchen Sie eine Handelsstrategie. Sie müssen sich eine eigene Meinung über den weiteren Kursverlauf der Währungen bilden können. Eine gute Einführung zu den wichtigsten Strategien findet sich auf www.forexhandel.org/strategien, Video-Tutorials zu diesen Marktstrategien finden sich auf: www.avatrade.de/education/video-tutorial
Wichtige Termine kennen
Devisen reagieren stark auf Aussagen von Notenbankchefs. Die entsprechenden Termine solcher Sitzungen sollten Sie in Ihren Terminkalender aufnehmen. Auch die Bekanntgabe von Konjunkturdaten kann zu starken Kursbewegungen führen.
Testen Sie die Strategien, die Ihnen am meisten zusagen. Nutzen Sie das Backtesting: Überprüfen Sie in Ihrem Demokonto diese Strategie mit den Kursverläufen aus der Vergangenheit.
Zusatztipp: Verluste begrenzen, Gewinne laufen lassen, Stop-Loss nachziehen.
Viel Erfolg!