Vergleichen und Sparen
Willkommen im Bereich Vergleichen und Sparen auf geld-welten.de. Bitte wählen Sie das Thema, welches Ihnen am Herzen liegt und schauen Sie, ob es nicht billiger und besser geht. Unser Motto: Einfach und unkompliziert!
Vergleichen und Sparen
Einmal vergleichen - jeden Monat mehr Geld zur Verfügung
Bei Versicherungen
- KFZ Versicherung
- Haftpflicht
- Risikolebensversicherung
- Hausratversicherung
- Private Krankenversicherung
- Berufsunfähigkeit
- Zusatzversicherung
- Unfallversicherung
- Gebäudeversicherung
Beim Konto
Im Alltag
Geld-Welten-1x1: Diese Schritte gehören dazu
Diese Schritte gehen wir gemeinsam
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie durch alle Schritte:
- Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld. - Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools. - Schritt 3: Geld im Alltag richtig händeln
Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. - Schritt 4: Besser leben
Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden Mythen entlarvt! - Schritt 5: Altersvorsorge
Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann. - Schritt 6: Geldanlage
Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf? - Schritt 7: Kontrolle
Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mmitgehen,haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Anpassung erforderlich.
Gratis Magazin: Unsere Inhalte per Newsletter
Schon (natürlich kostenlos) abonniert?
Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach
Gasanbieter Vergleich auf geld-welten.de - in Zusammenarbeit mit Check24.
Ihr DSL Vergleich von Check24 auf Geld-Welten.de. Prüfen Sie hier einfach und bequem die Angebote verschiedener DSL-Anbieter. Achten Sie bei der Nutzung darauf, nicht zu hohe Geschwindigkeiten zu fordern. 6000 reicht als Einstellung normalerweise völlig aus. Aber probieren Sie gerne einmal verschiedene Angebote durch.
Ihr DSL Vergleich von Verivox auf Geld-Welten.de. Prüfen Sie hier einfach und bequem die Angebote verschiedener DSL-Anbieter. Achten Sie bei der Nutzung darauf, nicht zu hohe Geschwindigkeiten zu fordern. 6000 reicht als Einstellung normalerweise völlig aus. Aber probieren Sie gerne einmal verschiedene Angebote durch.
Neu: Hier finden Sie einen Vergleich vieler Robo-Advisor-Firmen.
Eine weitgehend unbekannte Quelle für kostenlose Ebooks ist wiki.mobileread.com/wiki/Free_eBooks-de/de. Hier finden sich vor allem Klassiker im Programm.
Kindle-Nutzer müssen die angebotene ePub-Version erst in Mobi-Dateien umwandeln und dann an ihren Kindle senden. Die Umwandlung ist bequem und kostenlos z.B. mit Calibre möglich, per Email an die E-Mail-Adresse Ihres Kindles (findet sich im Amazon Account) kann die Datei dann an den eigenen Kindle gesendet werden.
Richtig sparen: Virtuelle Spartöpfe, Tipps und Empfehlungen für viele Bereiche
Der Artikel " Wieviel Geld sollte ich sparen?" nennt klare Empfehlungen: Sparen Sie 20% Ihres Nettoeinkommens. Davon 10 % langfristig für Rente und größere Investitionen und weitere 10 % für die Erfüllung größerer Wünsche. Dabei tritt aber immer das Problem auf, dass die normalen Online-Banking-Anwendungen keine Aufteilung in "Spartöpfe" ermöglichen, sodass ein virtuelles Sparen auf verschiedene Wünsche bisher nicht möglich war.
KFZ-Versichung-Vergleich auf Geld-Welten.de
Die KFZ-Versicherung ist eine Pflichtversicherung für den Autobesitzer. Sie deckt die Schäden am fremden Fahrzeug sowie dadurch entstehende Personenschäden ab, wenn Sie schuldhaft einen Unfall verursacht haben.
Prinzipiell gilt: Die Leistungen der Versicherer sind weitestgehend gleich, die Beitragsunterschiede aber immens. Erläuterungen und Details zu den Sparmöglichkeiten finden Sie in diesem Artikel.
Darum: Vergleichen Sie! Am besten schon vor dem Kauf Ihres Fahrzeuges. Die Höhe der Versicherungskosten hängt vor allem von der Versicherung und vom Fahrzeugtyp ab. Aber nicht nur ...
Festgeld ist eine unkomplizierte Anlagemöglichkeit für Ihr Geld, welche deutlich mehr Zinsen abwirft als zum Beispiel ein Sparbuch. Berücksichtigen Sie bitte immer die unterschiedlichen Laufzeiten der Angebote und die Einlagensicherung bei Ihrer Anlageentscheidung.
Willkommen beim großen Tagesgeld-Vergleich auf www.geld-welten.de. Ein Tagesgeldkonto ist ein sinnvoller Baustein vernünftigen Geldumgangs - sie lotsen das Geld vom Girokonto weg, reduzieren so Ihre Konsumgelüste und können das Geld von dort aus weiter zu einer längerfristigen Anlage umschichten.
Achten Sie bei den Anbietern auf die deutsche Einlagensicherung. Interessant auch: Anbieter, die hohe Zinsen nur an Neukunden zahlen, würden wir mit Bedacht wählen, so Sie nicht ständig das Tagesgeldkonto wechseln möchten. Aufmerksame Sparer können von den besonderen Konditionen profitieren. Wir bevorzugen Anbieter, die einigermaßen hohe Zinsen zahlen und diese stets allen Kontoinhabern, auch den Bestandskunden, zur Verfügung stellen.
Schneller Baufinanzierungsvergleich - kostenlos und unverbindlich.
Die Baufinanzierung ist für die meisten Menschen die größte Kreditaufnahme ihres Lebens. Entsprechend sorgfältig sollte bei der Recherche nach den besten Konditionen vorgegangen werden.
Lassen Sie sich unten bequem aktuelle Zinssätze verschiedener Anbieter für Ihr Vorhaben anzeigen.
Falls Sie Fragen zu den Angaben haben, können Sie gerne unten eine Frage hinterlassen.
Die private Haftpflicht ist für jeden volljährigen Bürger eine sinnvolle, man kann sagen notwendige Versicherung.
Die Haftpflichtversicherung muss nicht teuer sein. Wenn Sie zum Beispiel eine sinnvolle Kombination aus 150 Euro Selbstbeteiligung und 20 Millionen Euro Versicherungssumme wählen, müssen Sie nicht mehr als 50 Euro pro Jahr bezahlen. Im untenstehenden Haftpflichtvergleich werden Ihnen viele Gesellschaften zur Auswahl gestellt, die Sortierung erfolgt automatisch nach dem Preis.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche der Wahlmöglichkeiten in der Versicherung sinnvoll ist, lesen Sie unseren Ratgeber zur Haftpflichtversicherung.
Hier finden Sie ein Vergleichstool, mit dem Sie ermitteln können, welche private Krankenversicherung (PKV) günstige Konditionen anbietet. Ich habe Ihnen auf dieser Seite erläutert, für wen eine private Krankenversicherung sinnvoll sein kann. Darauf aufbauend finden Sie einen Vergleich von privaten Krankenversicherungerungen.
Sie werden zunächst gefragt, welche Leistungen Sie von Ihrer PKV erwarten. Gehen Sie hier zunächst einmal von einer Top-Version aus und dann, bei einem zweiten Vergleich, von einer Minimal-Version. Dann können Sie sich langsam an den sinnvollsten Schutz durch Ihre PKV rantasten: Als ein optimaler Mix aus Leistung und Kosten nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Veranlagungen.
Aber bedenken Sie: Sie sollten einen Teil der Kosteneinsparungen durch eine PKV langfristig ansparen - zum Ausgleich für die höheren Beitragskosten im Alter.
Weiterlesen: Welche Private Krankenversicherung wählen? Anbieter im Vergleich
Die Auswahl an privaten Zusatzversicherungen ist groß. Doch welche soll ich wählen?
Mein Tipp: Lesen Sie zunächst den Grundlagenartikel "Zusatzversicherung". Dort erfahren Sie, was Sinn macht und was Sie eher nicht zusätzlich versichern müssen.
So vorbereitet können Sie hier die Kosten verschiedener Anbieter miteinander vergleichen.
Weiterlesen: Welche Zusatzversicherung wählen? Ein Anbieter-Vergleich
Gasanbieter Vergleich auf geld-welten.de - in Zusammenarbeit mit Verivox.
Willkommen beim großen Kontokosten-Vergleich auf geld-welten.de.
Ärgern Sie sich über monatliche Kontoführungsgebühren? Ein Kontowechsel ist gar nicht mehr lästig, seit September 2016 übernimmt die neue Bank das Informieren der Firmen und Behörden über den Bankwechsel. Und Sie sparen Monat für Monat - Geld, das Sie ohne Einbußen an Service für andere Zwecke ausgeben oder ansparen können.
Unser Rat: Sparen Sie die Hälfte Ihrer Einsparungen langfristig für Ihre Altersvorsorge, mit dem Rest belohnen Sie sich. Einmal umgesstellt, Jahr für Jahr gespart.
Wie ein Auto finanzieren - Anbieter und worauf Sie achten sollten.
Wie im Beitrag "Soll ich einen Kredit für ein Auto aufnehmen – ja oder nein?" detalliert erläutert, sind die Kreditzinsen der jeweiligen Hausbank des Automobilherstellers oft sehr günstig. Deshalb kann es günstiger sein, das Auto über die Auto-Hausbank zu finanzieren, und das Geld auf dem Festgeldkonto gewinnbringend anzulegen: Wenn die Habenzinsen höher sind als die Sollzinsen des Autokredites, ergibt sich ein Gewinn.
Trotzdem: Es kann auch sinnvoll sein, das Auto über eine andere Bank zu finanzieren.
Wie im Beitrag "Risikolebensversicherung: was beachten?" (RLV) erläutert, ist eine RLV für viele Menschen eine sinnvolle Versicherung: Eltern, Partner mit gemeinsamer Immobilie etc. Doch welche Risikolebensversicherung ist die günstigste? Vergleichen Sie hier ganz einfach die Angebote verschiedener Versicherer.
Unser Tipp: Junge Erwachsene und Singles sowie Rentner benötigen keine Risikolebensversicherung, Familien dafür umso mehr.
Weiterlesen: Risikolebensversicherung - Vergleich von Anbietern
Eine Hausratversicherung ersetzt Ihr Eigentum in Haus oder Wohnung im Falle eines Unglückes (Brand, Blitzschlag, Wasserschaden ...). Sinn macht diese Versicherung für alle, die schon einiges in Ihren Haushalt investiert haben. Geizen Sie auch nicht an der Versicherungssumme - hier sparen Sie am falschen Ende. Nutzen Sie dafür lieber die Selbstbeteiligung, damit können Sie auf sinnvolle Weise Versicherungsprämien sparen.
Doch welche Hausratversicherung ist günstig? Nutzen Sie unseren Vergleich verschiedener Anbieter:
Weiterlesen: Welche Hausratversicherung | Vergleich von Anbietern
Ein Viertel aller Deutschen wird vor Erreichen der Arbeits-Altersgrenze berufsunfähig. Psychische Erkrankungen stehen bei den Ursachen an erster Stelle. Grund genug, sich über eine Berufsunfähigkeitsversicherung Gedanken zu machen. Doch welche soll ich wählen? Hier finden Sie einen Vergleich, welche Berufsunfähigkeitsversicherung welche Kosten und welche Leistungen beinhaltet.
Meine Empfehlung: Lesen Sie sich den Grundlagenartikel "Berufsunfähigkeitsversicherung - was muss man wissen" durch. Dann vergleichen Sie hier anhand Ihrer Checkliste einer guten BUV die Angebote der Versicherer.
Weiterlesen: Welche Berufsunfähigkeitsversicherung | Vergleich von Anbietern
Wie im Beitrag "Ratgeber Unfallversicherung" (UV) geschildert, kann der Abschluss einer UV durchaus Sinn machen. Doch welche Unfallversicherung soll ich wählen? Vergleichen Sie hier Kosten und Leistungen der Anbieter miteinander.
Machen Sie sich bewusst: Eine Unfallversicherung ist nicht unbedingt nötig. Sie macht Sinn in bestimmten Lebensbereichen. Wie im obigen Beitrag schon geschildert gilt das zum Beispiel für Eltern von reitenden Kindern oder die UV als "kleine Berufsunfähigkeitsversicherung".
Weiterlesen: Welche Unfallversicherung | Vergleich von Anbietern
Eine Gebäudeversicherung ist sicherlich eine Pflichtversicherung für jeden Immobilienbesitzer. Doch welche Gebäudeversicherung soll ich wählen? Hier finden Sie einen Vergleich.
Bedenken Sie auch hier den sinnvollen Leitsatz: Nur die großen Risiken versichern. Nutzen Sie von daher die Selbstbeteiligung um die Versicherungsprämie gering zu halten. Versichern sollten Sie auf jeden Fall Sturm, Hagel, Leitungswasserschäden, Brand, Blitzschlag. Alles darüber hinaus hängt von Ihrer persönlichen Situation ab.
Weiterlesen: Welche Gebäudeversicherung | Vergleich von Anbietern
Anhand des untenstehenden Vergleichsrechners können Sie die Kosten für ein Depot anhand Ihrer voraussichtlichen Depotaktivitäten vergleichen. Über den Info Button (oder wenn Sie mit der Maus über die Bewertungen gehen) öffnen sich weitere Details zum jeweiligen Depot. Hier finden Sie auch Auszeichnungen, nähere Details und Besonderheiten.
Willkommen beim großen Kredit-Vergleich auf Geld-Welten.de.
Sie kennen unsere Empfehlung: Konsumkauf nicht auf Pump! Doch in einzelnen Lebenssituationen kann es sinnvoll sein, einen Ratenkredit aufzunehmen - zum Beispiel zur Umschuldung oder zum Kauf eines PKWs für die Fahrt zur Arbeit. Nutzen Sie für diese Zwecke den untenstehenden Kredit-Vergleich, um ein günstiges Angebot zu ermitteln.
Bedenken Sie: Eventuell müssen Sie bei mehreren Banken einen Antrag stellen, um einen Kredit zu erhalten. Die Bank gibt auch nicht unbedingt genaue Gründe für die Ablehnung eines Kreditantrages ab.
Welche Kreditkarte soll ich wählen? Ihr Vergleich auf Geld-Welten.de.
Eine Kreditkarte bietet viele Vorteile, zum Beispiel beim Bezahlen im Ausland oder bei Onlinebestellungen.
Unser Tipp: Nutzen Sie die günstigste Karte. Die Billig-Kreditkarten unterscheiden sich kaum in Ihren Leistungen. Gold- (oder Premium-) Karten kosten deutlich mehr, bieten dafür zusätzliche Service- oder Versicherungsleistungen. Wenn Sie mit einer solchen Karte liebäugeln, schauen Sie genau hin, ob Sie die angebotenen Zusatzservices wirklich benötigen. Dies kann zum Beispiel die Reise-Haftpflichtversicherung für Mietwagen sein. Aber die Auslandskrankenversicherung ist für privat Versicherte in der Regel unnötig und kostet auch für alle übrigen nur wenige Euro für ein ganzes Jahr.
Weiterlesen: Welche Kreditkarte soll ich wählen? Vergleich von Anbietern
Ihr DSL Vergleich auf Geld-Welten.de. Prüfen Sie hier einfach und bequem die Angebote verschiedener DSL-Anbieter. Achten Sie bei der Nutzung darauf, nicht zu hohe Geschwindigkeiten zu fordern. 6000 reicht als Einstellung normalerweise völlig aus. Aber probieren Sie gerne einmal verschiedene Angebote durch.