Richtig sparen: Virtuelle Spartöpfe, Tipps und Empfehlungen für viele Bereiche

Hände um EuroDer Artikel " Wieviel Geld sollte ich sparen?" nennt klare Empfehlungen: Sparen Sie 20% Ihres Nettoeinkommens. Davon 10 % langfristig für Rente und größere Investitionen und weitere 10 % für die Erfüllung größerer Wünsche. Dabei tritt aber immer das Problem auf, dass die normalen Online-Banking-Anwendungen keine Aufteilung in "Spartöpfe" ermöglichen, sodass ein virtuelles Sparen auf verschiedene Wünsche bisher nicht möglich war. 

Das Problem: Virtuelle Spartöpfe

Nehmen wir an, Sie möchten für folgende Konsumgüter ansparen:

  1. Neuer Laptop
  2. Neues Wunschauto
  3. Reise nach Jordanien

Die Wünsche unterscheiden sich sowohl von der Summe als auch von der Laufzeit des Ansparens. Zudem sind das Auto und die Reise in monetären Regionen, die man nicht mehr zuhause im Sparschwein ansammeln sollte. Doch wie kann ich für meine Bedürfnisse ansparen, so dass ich sehe, was ich bisher geschafft habe und ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Wir hier auf Geld-Welten raten dazu, je nach Laufzeit verschiedene Tagesgeldkonten und/oder Festgeldkonten für die unterschiedlichen Wünsche zu führen. Das ist allerdings unbequem, trägt nicht zur finanziellen Gelassenheit bei und nicht sonderlich übersichtlich.

Alternativ gibt es Tagesgeldkonten, die es ermöglichen, mehrere Unterkonten, teilweise mit eigenen IBANs zu führen:

  • Rabodirect (Tagesgeld mit drei Unterkonten)
  • N26 (zwei „Spaces“ zum kostenlosen Girokonto)
  • Vivid Money (zehn Unterkonten mit eigenen IBANs in einer Kooperation mit der Solaris Bank)

 Artikel zum Thema "Richtig sparen"

Wie viel Geld sollte ich sparen? Der Weg zum Finanzpolster

Egal ob für den Notgroschen, die Altersvorsorge oder für die finanzielle Freiheit: Sparen ist eine sinnvolle Sache. Aber wie viel sollte oder muss ich nun monatlich sparen? Und wie komme ich dahin, wo ich doch am Ende des Monats keinen Cent mehr auf dem Girokonto habe?

Dieser Artikel zeigt auf, wie Sie das Sparen, ein wichtiges Element auf Ihrem Weg zur Gelassenheit in Sachen Finanzen, einfach und erfolgversprechend angehen.

Hier weiterlesen

heizung sparen solar re 564

Geld sparen beim Hausbau - So bleibt Ihnen später mehr auf dem Konto

Der Hausbau gehört zu den kostspieligsten Dingen, die ein Mensch in seinem Leben finanziert. Natürlich stehen auf der anderen Seite auch Freiheit, Ruhe vor störenden Nachbarn und grundsätzlich einen Ort, an den man sich ohne Stress zurückziehen kann. Trotzdem sollten Sie beim Bau eines Hauses darauf achten, kein unnötiges Budget aus dem Fenster zu werfen. In diesem Ratgeber listen wir Ihnen zahlreiche Empfehlungen auf, mit denen Sie beim Hausbau bares Geld sparen können.

Hier weiterlesen

Ihr Autor: Diplom-Volkswirt Peter Bödeker

Kennen Sie das – dieses schlechte Gewissen, die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben? Eventuell falsch versichert zu sein? Nicht genug fürs Alter vorzubeugen? Oder vielleicht leicht ein paar hundert Euro pro Jahr sparen, wenn ich nur wüsste wo ... Bei vielen von uns bleibt es nicht bei einem mulmigen Gefühl, Schludrigkeiten in Sachen Finanzen können mit fortschreitendem Alter zu Ängsten ausarten. Kommen Sie vielleicht nicht aus Ihren Schulden raus?

Möchten Sie stattdessen gerne in Sachen Geld kompetent entscheiden können, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und dadurch die gesamte "Finanzthematik" so einfach wie möglich gestalten? Am Ende des Monats (mehr) Geld übrigzuhaben?

Unser Hauptziel auf Geld-Welten.de:

Gelassenheit (in philosophischer Sicht, Seelenruhe) im Hinblick auf die eigenen Finanzen erreichen und dabei den finanziellen Wohlstand im Auge behalten.

 

Sie sind der Schlüssel auf diesem Weg!

Hier weiterlesen

weg finanzpolster 564

Die meisten von uns verfügen über ein fixes Einkommen. Ziel des Geld-Welten-Kurses ist es, aus diesem das Beste herauszuholen. Wie im Artikel „Wie viel Geld sparen? Sparziele festlegen“ erläutert, gehört zur finanziellen Gesundung das vorsorgliche Sparen für kommende Ausgaben sowie für das Alter. Doch wie soll ich das dafür notwendige Geld sparen?

Ausgehend von ihrem Einkommen bleibt da nur die Möglichkeit, die Ausgabenseite zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Potentiale bei Ihren Ausgaben schlummern – Geld, das Sie ohne Einbuße an Leistung zur freien Verfügung haben.

Hier weiterlesen

sparempfehlungen 250

DIE 4 GELD-WELTEN-SPAR-EMPFEHLUNGEN

  • Regel 1: Der Notgroschen, der jederzeit verfügbar sein soll, gehört auf ein Tagesgeldkonto. (mehr zur Auswahl eines Tagesgeldkontos)
  • Regel 2: Wenn klar ist, dass angespartes Geld in den nächsten Jahren benötigt wird, sollte es in eine sichere und nicht schwankende Geldanlage investiert werden. Beispiel: Festgeld. (mehr zu Festgeld)
  • Regel 3: Festgeld eignet sich als Sicherheitsbaustein im Depot. (mehr zum Depotmix)
  • Regel 4: Rendite gibt es heutzutage nur mit einem gewissen Maß an Risiko. Wir empfehlen breit streuende ETF bei Geldanlagen ab 8 Jahren Zeithorizont. (zu den Empfehlungen zur Fondsauswahl)

Sparen in den jeweiligen Bereichen

bad euro sparen gg 564

Geld im Badezimmer sparen: 7 Tipps & 2 Videos für Bad-Bau und Betrieb

Das Badezimmer ist neben der Küche der am häufigsten genutzte Raum im Haus. Dementsprechend hoch ist sein Kostenanteil an den Nebenkosten des Hauses. Sowohl bei der Einrichtung und Gestaltung des Bades als auch beim Benutzen des Waschraumes kann viel Geld gespart werden.

Hier weiterlesen

wie gas sparen 564

Wie den Gasverbrauch senken? Mit diesen 12 Tipps zum Miniverbrauch

Die Energiekosten für Gas können ganz schön teuer sein – so haben Verbraucher fast jedes Jahr mit höheren Zahlungen zu rechnen. Für eine satte Nachzahlung ist nur nicht der Verbrauch in einem Haushalt verantwortlich, sondern auch die Gasbetreiber selbst.

Durch die Energiewende in Deutschland haben immer mehr Gasbetreiber auf eine grüne Produktion von Gas gesetzt. Dies schont die Umwelt, bedeutet für Verbraucher aber oftmals höhere Beitragszahlungen.

Um die Rechnung für Gas möglichst gering zu halten, ist es deshalb am sinnvollsten, überall den Gasverbrauch zu senken, wo es geht. Aus diesem Grund haben wir für Sie neun praktische Tipps zusammengestellt, um bei der nächsten Gasrechnung viel Geld einzusparen.

Hier weiterlesen

gleiche leistung kosten 564

Geld sparen bei der Auto-Versicherung – die 12 besten Ansatzpunkte

Bei der Auto-Versicherung besitzen Autofahrer bequeme Einsparmöglichkeiten. Bequem meint hier: Weniger zahlen ohne auf relevante Leistung zu verzichten. Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dabei nur eine Option von vielen. Wir listen 12 mögliche Sparpunkte bei der Autoversicherung auf.

Hier weiterlesen

tanken ruessel hand sr 564

 

Das Bundeskartellamt hat die Preise an knapp 15.000 Tankstellen in Deutschland verfolgt. Dabei entstanden die folgenden Tipps zum Sparem beim Tanken:

  1. Man tanke zwischen 18 und 20 Uhr, egal an welchem Tag.
  2. Eine einmal im Vergleich günstige Tankstelle bleibt dies üblicherweise auch.

Hier weiterlesen

gw spartippWer regelmäßig rezeptfreie Medikamente zu sich nehmen muss, kann beim Kauf über Online-Apotheken leicht 25 bis 50 Prozent sparen, wie Stiftung Warentest ermittelt hat. Erwähnt werden Online-Apotheken wie:

Hier weiterlesen

Sparen für bestimmte Gruppen

heizung sparen solar re 564

Geld sparen beim Hausbau - So bleibt Ihnen später mehr auf dem Konto

Der Hausbau gehört zu den kostspieligsten Dingen, die ein Mensch in seinem Leben finanziert. Natürlich stehen auf der anderen Seite auch Freiheit, Ruhe vor störenden Nachbarn und grundsätzlich einen Ort, an den man sich ohne Stress zurückziehen kann. Trotzdem sollten Sie beim Bau eines Hauses darauf achten, kein unnötiges Budget aus dem Fenster zu werfen. In diesem Ratgeber listen wir Ihnen zahlreiche Empfehlungen auf, mit denen Sie beim Hausbau bares Geld sparen können.

Hier weiterlesen

sparen homeoffice n 564

Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden nach dem Home-Office-Modell wird von einigen Menschen als die Arbeitsart der Zukunft angesehen und ist bei Arbeitnehmern vor allem aufgrund des hohen Freiheitsgrades beliebt. Neben den zahlreichen Vorteilen existieren in Bezug auf das Home-Office allerdings auch einige Nachteile, wie unter anderem die verhältnismäßig hohen Kosten dieser Arbeitsform.

Wir listen 10 Tipps, wie man im Homeoffice bares Geld sparen kann.

Hier weiterlesen

geld sparen student fe 564


Als Student sitzt man ein wenig in der Zwickmühle. Zum einen hat man relativ wenig finanziellen Spielraum, zum anderen wird für ein Studium heute immer wichtiger auch auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, um überhaupt Zugriff auf bestimmte Programme zu haben. Während ein Studium noch vor etwa 30 Jahren ohne Probleme auch ohne Schreibmaschine zu absolvieren war, kommt heute kein Student mehr um Laptop und Co herum. Da kommt es gerade recht, wenn man als Student auf gewisse Vergünstigungen zurückgreifen kann.

Hier weiterlesen

auto in wand 564

Geld sparen bei Auto, beim Fahren und der Kfz-Steuer

Die Kostenersparnis, die bei Versicherungspolicen erzielt werden kann, kann genauso gut beim Autokauf oder bei der Kfz-Steuer eingebracht werden.

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)