
Diskretion ist beim Thema Geld besonders wichtig
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine größere Menge Gold kaufen und der Verkäufer setzt sich mit Ihnen an einen Schreibtisch mitten im Verkaufsraum, in dem sich auch viele andere Kunden befinden. Von Diskretion keine Spur. Wie würden Sie sich dabei fühlen? Raum-und-Raum-Systeme könnten hier Abhilfe schaffen.
1. Was sind Raum-und-Raum-Systeme?
Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Raum-in-Raum-Systemen um Lösungen, die auch nachträglich in einem bestehenden Raum installiert werden können. Dies können Telefonboxen ebenso sein, wie auch akustisch isolierte Meetingboxen in sehr verschiedenen Größen und Ausführungen. Aufwendige und teure Umbaukosten entstehen so nicht.
Das Gute an einem solchen System ist die Flexibilität. Reicht der vorhandene Meetingplatz nicht aus, können ganz einfach weitere Module ergänzt werden. Auch wenn man umstrukturieren möchte, können Meeting- und Telefonboxen ganz einfach umgesetzt werden. Je nach gewähltem Modell haben bis zu acht Personen in einer Meetingbox Platz. Aber auch kleine Boxen für zwei Personen sind verfügbar.
Durch die verschiedenen Ausstattungsvarianten kann man die Boxen auf den Stil des Raums (in dem man die Box aufstellen will) anpassen und individuell einrichten. Die Boxen verfügen je nach Größe und Modell über diverse Features.
2. Diskretion und Privatsphäre wahren
Häufig braucht man auch einfach nur mal ein wenig Ruhe, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen. Das ständige Klingeln des Telefons oder Anfragen von Kunden im Geschäft machen dies nicht möglich. Auch vertrauliche Telefonate brauchen einen diskreten Raum zur Gewährleistung der Privatsphäre. Hier können Telefonboxen oder kleinere Meetingboxen genau die richtige Lösung sein.
3. Online Seminare zum Thema Geld, Gold, Aktien oder Kryptowährungen veranstalten
Mit Online Seminaren zu den Themen Geldanlage, Gold, Aktien oder auch Kryptowährungen kann man gutes Geld verdienen. Wenn Sie hochwertige und fachlich professionelle Seminare geben wollen, eignet sich eine speziell für solche Zwecke konzipierte Telefonbox. Bei diesem Raum-in-Raum-System handelt es sich um eine akustisch isolierte Box mit einer Halterung für einen Bildschirm, ein Mikro bzw. ein Handy, einer eingebauten Kamera und ein Soundsystem. Auch die Beleuchtung in dieser Box ist auf eine Präsentation im Netz optimiert. Der neutrale und wertige Hintergrund rundet das Bild ab.
So sind Sie optimal auf das Seminar vorbereitet und laufen nicht Gefahr, dass jemand in den Raum stürmt und die Aufzeichnung bzw. das Live-Geschehen gefährdet.
4. Bitte beachten Sie diese Tipps vor dem Kauf eines Raum-in-Raum-Systems
Natürlich müssen Sie auch in ein Raum-in-Raum-System investieren. Aber die Kosten stehen in keinem Vergleich zu einem aufwendigen Umbau, den man dann auch nicht so einfach mal wieder verändern könnte. Um das für Sie richtige System zu finden, sollten Sie sich die folgenden Fragen stellen:
- Welche Größe einer Meeting- oder Telefonbox brauche ich?
- Soll das System modular erweiterbar sein?
- Lege ich auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung Wert oder reicht ein einfaches Modell?
- Gibt es bei dem Anbieter eine Vielzahl an Farben und anderen Ausstattungsmerkmalen, um die Box an den Stil meines Unternehmens anpassen zu können?
- Wie viel Wert legen Sie auf persönliche Beratung und Kundenservice?
- Wie hoch ist mein Budget?
Als Ergänzung zu einem Raum-in-Raum-System können Sie im Übrigen auch die Akustik in Ihren Räumen durch spezielle Akustikelemente und -Trennwände weiter optimieren.
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
5. Weiterlesen
- Wohin mit dem Kleingeld?
- 6 Praktische Alltagstipps für den Umgang mit Geld
- Wie den Gasverbrauch senken? Mit diesen 12 Tipps zum Miniverbrauch
- Briefmarke auf Antwort-Brief?
- Geld im Urlaub – 8+6 Tipps: Wie organisiere ich meine Reisekasse?
- Smartphone – was ist wichtig?
➔ Zur Themenseite: Geld im Alltag
Weitere Beiträge zum Geld im Alltag