Firmengründung in einem Drittstaat am Beispiel Australien

Wir alle sind in der EU aufgewachsen und haben uns an das Recht gewöhnt in einem anderen Mitgliedsstaat ein Unternehmen gründen zu können. Wie sehen aber die rechtlichen Rahmenbedingungen aus, wenn man als EU-Bürger ein Unternehmen in einem Drittstaat gründen möchte, z. B. in Australien?

Firmengründung in Australien

Wir wollen uns in diesem Artikel mit der Firmengündung in Australien beschäftigen. Grundsätzlich sollten bestimmte persönliche Bedingungen erfüllt sein, wenn man ein Unternehmen in Australien gründen möchte. Dazu zählt zum Beispiel, dass man die Landessprache beherrschen sollte. Im Falle Australiens wird es für deutsche Bürger in der Regel leicht sein, dieses Kriterium zu erfüllen. Die meisten Deutschen und Österreicher sprechen Englisch zumindest zu einem akzeptablen Niveau. Aus diesem Grund ist die Firmengründung in Australien auch hier keinen Barrieren ausgesetzt.

In einem ersten Schritt muss jedoch die legale Aufenthaltsgenehmigung gesichert sein. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können auch die entsprechenden Schritte übernommen werden und am Ende das Formular zur Firmengründung unterschrieben werden. Das Visum muss zuvor genehmigt worden sein.

Womit will man sich in Australien selbstständig machen?

In einem nächsten Schritt wird man sich im Klaren darüber sein müssen, in welchem Bereich man sich selbstständig machen möchte. Will man als IT-Unternehmer durchstarten oder doch lieber etwas Kreatives anbieten?

Gerade in Australien gibt es viele Möglichkeiten, die einem in Berlin zum Beispiel nicht zur Verfügung gestellt werden. Beispielhaft gesprochen: Findige Geschäftsführer haben in Berlin zum Beispiel früh das Potenzial für eine innovative Lösung (in welchem Bereich auch immer) gesehen und viel Geld in deren Realisierung investiert. Die Rendite dieser Investitionen liegt nun auf der Hand und kann sich entsprechend der besten Unternehmen auf eine goldene Zukunft freuen, wenn diese einfach für ein anderes Land adaptiert wird.

Förderung durch den australischen Staat

Australien bietet als Regierung sogar ein Förderprogramm an, welches findige Unternehmer bei der Gründung eines Unternehmens unterstützen. Dazu zählt vor allem die Planung der Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen. Aus Sicht des Jungunternehmens heißt das allerdings nicht, dass ihm die gesamte Arbeit abgenommen wird. Es wird lediglich Hilfestellung geleistet. Dies kann zum Beispiel hinsichtlich Behördenwege in Anspruch genommen werden.

Information ist die Basis eines guten Geschäftsstartes

Die Gründung eines eigenen Unternehmens in Australien ist aufregend, kann aber auch eine Herausforderung sein, wenn Sie nicht auf das Land vorbereitet sind. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, an Informationen heranzukommen.

Videos "Firmengründung in Australien" 

Die folgenden beiden Videos stammen von der österreichischen Wirtschaftskammer. Die meisten Informationen gelten analog aber auch für Gründer aus Deutschland.

Webinar: Firmengründung, Steuern und Visa in Australien

Länge: 66 Minuten

Warum Australien?

Länge: 3 Minuten

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)