Wichtige Windows 10 Shortcuts: eine kurze Übersicht

Wer viel am PC arbeitet, schätzt die Windows 10 Shortcuts (Tastenkürzel) besonders. Wichtige Tastenkombinationen sollte man auswendig kennen. Am schnellsten kommt man mit allen Tätigkeiten am PC immer mit dem Tastenkürzel ans Ziel. Auch die Bedienung von Windows 10 lässt sich so deutlich beschleunigen und erleichtern. Wer also Windows 10 effektiv und schnell bedienen möchte, der erledigt seine Aufgaben mit Shortcuts.

Windows Tastatur

Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen

Punkt 1

1. Auch in Windows 10: Shortcuts

Auch in Windows 10 ist es so, wie in vielen Windows-Versionen davor: Shortcuts erleichtern den Alltag und bringen den User schneller ans Ziel. Auch beim E-Mail Schreiben wird die Arbeit durch Shortcuts erleichtert. Wer übrigens Windows Alternativen zum besten Mac Email Tool sucht, sollte sich mit Microsoft Outlook, Mailbird und eM Client beschäftigen. Wer Tastenkombinationen benutzt, trifft viele "alte Bekannte", die man schon aus anderen Versionen kennt und die einen schon lange begleiten.

  • So startet "Windows + E" beispielsweise wie zuvor auch unter Windows 10 den Windows-Explorer.
  • Und "Windows + D" bringt den User zum Desktop.

1.1. Die wichtigsten Tastaturkurzbefehle in der Übersicht

  • Explorer (Dateimanager) öffnen: Windows + E
  • Aller markieren: STRG + A
  • Etwas kopieren: STRG C
  • Etwas ausschneiden: STRG + X
  • ... und wieder einfügen: STRG V
  • ... und ohne Formatierungen einfügen: STRG + Shift + V
  • Letzte Aktion rückgängig machen: STRG + Z
  • Die letzte rückgängig gemachte Aktion wird wiedergeholt: STRG + Y
  • Suche starten (im Ordner, auf einer Website ...): STRG + F
  • Fenster maximieren: F11 oder Windows + NACH-OBEN 
  • Aktive Anwendungen Übersicht: Windows + TAB
  • Aktive Anwendungen durchgehen: Alt + TAB
  • Alle Anwendungen minimieren und zum Desktop wechseln: Windows + D

  • Emoijis für alle Anwendungen: Windows + .

  • Windows + Zahl : Öffnet das Programm (App) in der Taskbar an der Position der Zahl
  • Windows + Shift + S: Screenshot von einem bestimmten Bereich machen
  • Info-Center von Windows: Windows + A 
  • Kabellose Geräte verbinden: Windows + K
  • Optionen zum Herunterfahren: Windows + X
  • PC sperren: Windows + L

1.2. Diese Shortcuts als Download (DIN A4) zum Ausdruck

Punkt 2

2. Leserumfrage: Welche Shortcuts werden viel genutzt?

Welcher der gängigen Windows 10 Shortcuts nutzen Sie regelmäßig?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Punkt 3

3. Windows 10 bringt auch neue Hotkeys

Obwohl Windows 10 viele bekannte Tastenkürzel bringt, gibt es auch neue Hotkeys. Gerade wenn es um den virtuellen Desktop geht, den es unter den alten Versionen nicht gab, sind Hotkeys beliebt. Nutzer, die von Windows 8.1 umsteigen auf Windows 10, die können einige Tastenkombinationen auch nicht mehr verwenden. Die, die aus der Charms-Leiste kamen, die gibt es hier nicht mehr.

  • Mit der klassischen Windows-Taste öffnet sich beispielsweise das Startmenü.
  • Mit der "Windows-Taste + H" wird ein Teilen-Menü geöffnet, damit man zum Beispiel Screenshots versenden kann.
  • Die "Windows-Taste + I" kann das Einstellungsmenü schnell öffnen und
  • die "Windows-Taste + L" sperrt das System,
  • während "Windows + P" die Option zur Nutzung eines zweiten Bildschirmes öffnet.

Punkt 4

4. Weitere wichtige Shortcuts von Windows 10

Mit der "Windows-Taste + R" wird der "Ausführen-Dialog" geöffnet und die

"Windows-Taste + U" wiederum öffnet das Center, das die erleichternden Bedienungsoptionen anzeigt.
Dazu gehören die Bildschirmlupe, die Bildschirmtastatur und der hohe Kontrast.

Die "Windows-Taste + X" kann in Sekundenschnelle ein kleines Startmenü öffnen, bei dem man Optionen zum Herunterfahren erhält und auch zum Geräte-Manager kommt. 

Auch mit der Tastenkombination "Windows + STRG + D" setzt man einen Hotkey, der nützlich ist. Dadurch wird ein neuer virtueller Desktop unter Windows 10 angelegt. Mit den Tasten "Windows + STRG + F4" hingegen schließt man diesen virtuellen Desktop unter Window 10 wieder.

Punkt 5

5. In kurzer Zeit zum Ziel: Shortcuts

Mit der Tastenkombination "Windows + STRG + Pfeil rechts" wechselt man um einen der virtuellen Desktops nach rechts und umgekehrt mit der Tastenkombination "Windows + STRG + Pfeil" hingegen nach links.

Wer das Info-Center erreichen möchte, klickt "Windows + A". Nicht nur die virtuellen Desktops sind im Betriebssystem Windows 10 neu, sondern auch das komplette "Benachrichtigungscenter". Es wird auch "Info-Center" genannt und hier hat Microsoft ganz wichtige Softwarebenachrichtigungen und Systembenachrichtigungen integriert. Diese sind in der Leiste, die sich am Bildschirmrand längs öffnet, zu finden. Dort kann der User Systemmeldungen, eingehende E-Mails und einen "Schalter" für die Windows-Einstellungen schnell finden.

Punkt 6

6. Fazit:

Ob im Internet arbeiten, im Schreibprogramm oder mit Windows selbst. Shortcuts sind ein Muss, wenn man viel am PC ist. Auch in Windows 10 sind, wie in den früheren Versionen, Hotkeys ein Muss, wenn es um Genauigkeit, Schnelligkeit und ein optimiertes Arbeiten geht.

beliebte beitraege thema 250

Weitere beliebte Beiträge

Ebenfalls beliebt: Geld-Faltanleitung zum/zur:

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)