speicher korn alt rt 564

"Man soll einen Speicher nie ganz leeren."

Aus Simbabwe

Geld-Welten-Artikel zum Thema des Zitats

Wie viel Geld sollte ich sparen? Der Weg zum Finanzpolster

Egal ob für den Notgroschen, die Altersvorsorge oder für die finanzielle Freiheit: Sparen ist eine sinnvolle Sache. Aber wie viel sollte oder muss ich nun monatlich sparen? Und wie komme ich dahin, wo ich doch am Ende des Monats keinen Cent mehr auf dem Girokonto habe?

Dieser Artikel zeigt auf, wie Sie das Sparen, ein wichtiges Element auf Ihrem Weg zur Gelassenheit in Sachen Finanzen, einfach und erfolgversprechend angehen.

Hier weiterlesen

Geldbewusstsein entwickeln – ein Gefühl für die eigenen Finanzen bekommen

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.

Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen), humoristischer Dichter und Zeichner

Hier finden Sie Berechnungsbeispiele, die eindrucksvoll zeigen, wie schon kleine Verbesserungen in finanziellen Angelegenheiten große Vermögensänderungen auf lange Sicht bedeuten.

Warum sollte ich mich damit befassen? Ich habe danach ja nicht mehr Geld ...

Falsch! Kaum eine Tätigkeit als die bewusste Auseinandersetzung mit Ihren Finanzen wird einträglicher sein. Und der richtige Zeitpunkt ist immer JETZT. Trauern Sie nicht vergangenen Möglichkeiten nach, träumen Sie nicht davon, sich später dem Thema zu widmen. Starten Sie jetzt!

Hier weiterlesen

gelassenheit in geld n6 564

Die Welt der Geldanlagen besteht aus vielen Persönlichkeiten. Die eine bedarf besonderer Aufmerksamkeit, damit es rund läuft. Einer anderen können Sie blind vertrauen. Eine Dritte will regelmäßig ausgetauscht werden. Lesen Sie hier, worauf Sie im Sinne eines gelassenen Geldumgangs bei den einzelnen Anlagesegmenten achten sollten.

Hier weiterlesen

Ihr Autor: Diplom-Volkswirt Peter Bödeker

Kennen Sie das – dieses schlechte Gewissen, die eigenen Finanzen nicht im Griff zu haben? Eventuell falsch versichert zu sein? Nicht genug fürs Alter vorzubeugen? Oder vielleicht leicht ein paar hundert Euro pro Jahr sparen, wenn ich nur wüsste wo ... Bei vielen von uns bleibt es nicht bei einem mulmigen Gefühl, Schludrigkeiten in Sachen Finanzen können mit fortschreitendem Alter zu Ängsten ausarten. Kommen Sie vielleicht nicht aus Ihren Schulden raus?

Möchten Sie stattdessen gerne in Sachen Geld kompetent entscheiden können, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen und dadurch die gesamte "Finanzthematik" so einfach wie möglich gestalten? Am Ende des Monats (mehr) Geld übrigzuhaben?

Unser Hauptziel auf Geld-Welten.de:

Gelassenheit (in philosophischer Sicht, Seelenruhe) im Hinblick auf die eigenen Finanzen erreichen und dabei den finanziellen Wohlstand im Auge behalten.

 

Sie sind der Schlüssel auf diesem Weg!

Hier weiterlesen

weg finanzpolster 564

Die meisten von uns verfügen über ein fixes Einkommen. Ziel des Geld-Welten-Kurses ist es, aus diesem das Beste herauszuholen. Wie im Artikel „Wie viel Geld sparen? Sparziele festlegen“ erläutert, gehört zur finanziellen Gesundung das vorsorgliche Sparen für kommende Ausgaben sowie für das Alter. Doch wie soll ich das dafür notwendige Geld sparen?

Ausgehend von ihrem Einkommen bleibt da nur die Möglichkeit, die Ausgabenseite zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Potentiale bei Ihren Ausgaben schlummern – Geld, das Sie ohne Einbuße an Leistung zur freien Verfügung haben.

Hier weiterlesen

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)