Kreditkarte
Willkommen in der Kategorie "Kreditkarte" mit viel wissenswerten Beiträgen aus den Geld-Welten der Kreditkarte.

Abbildung 1: Eine gute Kreditkarte bietet auch ohne Bonitätsprüfung viele interessante Leistungen mit sich.
Kreditkarte mit und ohne Bonitätsprüfung: Was ist zu beachten?
Übersicht: Kreditkarten mit oder ohne Bonitätsprüfung?
Viele Verbraucher bezahlen inzwischen bargeldlos. Mit der Karte muss heute – sofern die entsprechende Technik in Geschäften vorhanden ist und die Karte mit speziellen Chips bestückt wird – nicht einmal mehr das Terminal berührt werden. In Deutschland setzen viele Haushalte auf Bank- und EC-Karte. Diese Form der Zahlungskarte geben Banken zu so gut wie jedem Girokonto aus, von dem in Deutschland laut Bankenverband 2018 bereits mehr als 100 Millionen Konten existierten. Kreditkarten werden im Inland seltener verwendet.
Einige wenige Direktbanken geben diese als Ersatz für die Bankkarte aus. Deutlich stärker gefragt sind Kreditkarten, wenn es in die Ferien ins Ausland geht. Speziell außereuropäische Reiseziele setzen nach wie vor sehr stark auf die Kreditkarte. Wer sich nicht verschulden will, kann zu einer Kreditkarte ohne Bonitätsprüfung greifen. Ist diese Form der Bezahlkarte die bessere Variante? Es gibt bei der Auswahl von Prepaid-Kreditkarten einige Besonderheiten zu beachten – wie die Tatsache, dass es beim Leihen von Mietwagen zu Problemen kommen kann.
Neue Kreditkarte – was beachten? Das sollten Sie wissen
Es gibt Länder, in denen geht ohne eine Kreditkarte eigentlich fast nichts – in den USA zum Beispiel. Hier wird die Kreditkarte nahezu überall als bargeldloses Zahlungsmittel eingesetzt. Doch so weit sind wir hierzulande noch nicht. Dennoch gibt es Situationen im Leben, da ist eine gute und vor allem günstige Kreditkarte unabdingbar. Wir zeigen, wann es sich lohnen kann und worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten!