Anlagebetrug erkennen: Checkliste, Warnzeichen und konkrete Beispiele
Anlagebetrug erkennen: Checkliste, Warnzeichen und konkrete Beispiele
Anlagebetrug ist kein exotisches Randphänomen, sondern ein leises Hintergrundrauschen des modernen Finanzmarktes – und wer investiert, begegnet ihm früher oder später. Dieser Artikel bietet dir eine nüchterne, sorgfältige Orientierung in einem Umfeld, das immer raffinierter wird, ohne den Anspruch, jede Falle der Welt aufzudecken. Er zeigt, woran du zweifelhafte Angebote erkennst, welche psychologischen Hebel Betrüger ziehen und wie du dich in einer Zeit schützt, in der Worte, Webseiten und „Experten“ mühelos perfekt wirken können. Manchmal reicht schon ein wenig Klarheit, um den Unterschied zwischen einer klugen Entscheidung und einem vermeidbaren Verlust zu erkennen.
Hier weiterlesen: Anlagebetrug erkennen: Checkliste, Warnzeichen und konkrete Beispiele
Wie Gold erkennen? Zuhause und beim Kauf
Wie Gold erkennen? Zuhause oder beim Kauf Gold richtig prüfen
Gold fasziniert seit jeher – nicht nur wegen seines schimmernden Glanzes, sondern auch als geerdete Anlageform, die in unsicheren Zeiten oft zur stabilen Zuflucht wird. Damit Sie nicht nur den Wert, sondern auch die Echtheit deines Edelmetalls sicher einschätzen können, bekommen Sie hier einen praxisnahen Leitfaden: Sie lernen, wie Sie Gold erkennen – mit einfachen Heimtests, aber auch mit dem Wissen, wann die Profis ranmüssen.
Hier weiterlesen: Wie Gold erkennen? Zuhause und beim Kauf
Gold Geschichte
Die faszinierende Geschichte des Goldes: von der Antike bis heute
Gold, das ewige Symbol für Reichtum und Stabilität, durchzieht wie ein goldener Faden die Geschichte der Menschheit. Es wurde schon vor mehr als 7000 Jahren als Zahlungsmittel verwendet und ist ein Symbol für Macht, Status und Reichtum und hat als Mittel zur Schaffung von Währungen und als Mittel zur Speicherung von Werten gedient. Es ist auch ein Zeichen für Einheit und Solidarität, da es in vielen Kulturen als Symbol des Friedens und des Glücks angesehen wird.
Von den antiken Zivilisationen, die es als göttliches Metall verehrten, über die Goldrausch-Ära, die ganze Gesellschaften transformierte, bis hin zu seiner Rolle in der modernen Wirtschaft und Technologie – Gold hat stets eine Rolle gespielt. Dieser Artikel entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Zeiten und zeigt, wie Gold die Wirtschaft, Kultur und Technologie der Welt beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.
Hier weiterlesen: Gold Geschichte

Schon (natürlich kostenlos) abonniert?

Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach

Diese Schritte gehen wir gemeinsam

Geld-Welten-Meisterkurs: Grundlagen und Strategien für Ihre Finanzen
Diese Schritte gehen wir gemeinsam:
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie (kostenlos!) durch alle Schritte:
- Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld.
- Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools.
- Schritt 3: Geldumgang im Lebensalltag
Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. Zusätzlich: Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden auch Mythen entlarvt!
- Schritt 4: Mehr verdienen
Bewährte Wege, die Kosten zu reduzieren und/oder das Einkommen zu steigern.
- Schritt 5: Altersvorsorge
Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann.
- Schritt 6: Geldanlage
Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf?
- Schritt 7: Kontrolle
Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mitgehen, haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Kontrolle oder Anpassung erforderlich.
Ihr
Peter Bödeker
Diplom Volkswirt
Geldanlage in ETF
Geldanlage in ETF (Indexfonds): Grundlegende Strategie, Tipps und Empfehlungen
In der facettenreichen Welt der Geldanlagen bieten Exchange-Traded Funds (ETFs) eine attraktive Mischung aus Einfachheit, Kosteneffizienz und Diversifikation. Dieser umfassende Artikel beleuchtet die Schlüsselaspekte von ETFs, darunter ihre Funktionsweise, die Vorteile und Risiken sowie die neuesten Trends und technologischen Entwicklungen, die den ETF-Markt prägen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst Ihre Reise in die Welt der Finanzen beginnen, unser Leitfaden wird Ihnen tiefe Einblicke und wertvolle Informationen bieten, um Ihre Investitionsentscheidungen zu informieren und zu optimieren.
In diesem Artikel finden Sie ETF bzw. Indexfonds grundsätzlich erläutert, sicherheitsrelevante Auswahlkriterien, Aufteilungsstrategien, Fondsempfehlungen und kostengünstige Anlagemöglichkeiten.
Hier weiterlesen: Geldanlage in ETF
Finanzplanung für Einsteiger – Tipps
Finanzplanung für Einsteiger – so bringen Sie Ihre Finanzen auf Erfolgskurs
Stellen Sie sich vor, Ihre Finanzen wären ein gut geölter Motor, der Sie sicher durch das Leben navigiert. Doch wie erreicht man diesen Idealzustand? Unser Leitfaden zur Finanzplanung für Einsteiger zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen, Schulden abbauen und für die Zukunft vorsorgen können. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihre finanzielle Freiheit gestalten können.
Hier weiterlesen: Finanzplanung für Einsteiger – Tipps
Den Wert eines Diamanten berechnen
Den Wert eines Diamanten berechnen – so gehen Sie vor
Diamanten – funkelnde Schätze, die nicht nur Herzen höherschlagen lassen, sondern auch als Wertanlage gelten. Doch wie ermittelt man den tatsächlichen Wert eines solchen Edelsteins? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Bewertung von Diamanten, basierend auf den bewährten 4C-Kriterien, und gibt Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf und Verkauf.
Wir erklären in diesem Artikel, welche Faktoren einen Einfluss auf den Diamantpreis haben und wie Sie den Wert Ihres Diamanten bestimmen können.
Hier weiterlesen: Den Wert eines Diamanten berechnen
# Humor
Das Spiel des Managers

Das Spiel des Managers
Ein Manager sitzt im Zug neben einer Blondine. Der Geschäftsmann langweilt sich und schlägt der Blondine, ein Spiel zu spielen. Doch die Blondine lehnt ab.
„Na kommen Sie“, drängelt der Manager, „das Spiel ist auch ganz einfach: Ich stelle Ihnen eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro und genauso umgekehrt. Immer abwechselnd.“
Die Blondine lehnt weiter ab.
„Nun gut“, bleibt der Manager hartnäckig, „dann machen wir es so: Wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro. Wenn ich eine Antwort nicht weiss, zahle ich Ihnen 500 Euro! Was meinen Sie?“
Nun willigt die Blondine ein und der Manager stellt seine erste Frage:
Hier weiterlesen: Das Spiel des Managers
Unternehmenskennzahlen einfach erklärt
Unternehmenskennzahlen einfach erklärt – Leitfaden für Privatanleger
In einer Zeit, in der eine Million Zahlen und Reports rund um Börse und Unternehmen kursieren, schafft dieser Artikel Klarheit: Er zeigt Ihnen, wie Sie mit einer kleinen Auswahl bewährter Unternehmenskennzahlen rasch ein fundiertes Bild der Lage einer Firma gewinnen können. Sie lernen, welche Werte wirklich zählen, wie Sie sie einordnen – und worauf Sie bei Interpretation und Vergleich achten müssen. Damit werden Sie als Privatanlegerin oder Privatanleger handlungsfähiger – ohne das Dschungelwerk zahlreicher Kennzahlen zu betreten.
Hier weiterlesen: Unternehmenskennzahlen einfach erklärt
# Top-3-Artikel
Gold Geschichte
Die faszinierende Geschichte des Goldes: von der Antike bis heute
Gold, das ewige Symbol für Reichtum und Stabilität, durchzieht wie ein goldener Faden die Geschichte der Menschheit. Es wurde schon vor mehr als 7000 Jahren als Zahlungsmittel verwendet und ist ein Symbol für Macht, Status und Reichtum und hat als Mittel zur Schaffung von Währungen und als Mittel zur Speicherung von Werten gedient. Es ist auch ein Zeichen für Einheit und Solidarität, da es in vielen Kulturen als Symbol des Friedens und des Glücks angesehen wird.
Von den antiken Zivilisationen, die es als göttliches Metall verehrten, über die Goldrausch-Ära, die ganze Gesellschaften transformierte, bis hin zu seiner Rolle in der modernen Wirtschaft und Technologie – Gold hat stets eine Rolle gespielt. Dieser Artikel entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Zeiten und zeigt, wie Gold die Wirtschaft, Kultur und Technologie der Welt beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.
Hier weiterlesen: Gold Geschichte
Bezahlen im Internet ohne Konto
Bezahlen im Internet ohne Konto – so geht's sicher und unkompliziert
Nicht jede oder jeder möchte beim Online-Shopping die eigenen Bankdaten preisgeben – und manche Menschen besitzen schlicht kein Bankkonto. Doch das heißt nicht, dass Sie im digitalen Zeitalter auf bequemes Einkaufen verzichten müssen. Es gibt mehrere etablierte Alternativen, um sicher und anonym im Internet zu bezahlen, ganz ohne eigenes Konto.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen nicht nur die wichtigsten Zahlungsmethoden, sondern auch deren Vor- und Nachteile. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug schützen und worauf Sie beim Einsatz der jeweiligen Zahlungsmittel achten sollten.
Hier weiterlesen: Bezahlen im Internet ohne Konto
Finanzierung durch Mieteinnahmen
Finanzierung durch Mieteinnahmen: Miete und Steuerersparnis zahlen den Kredit
Egal, ob eine Immobilie selbst bewohnt wird oder diese als Kapitalanlage vermietet wird: In den meisten Fällen wird zur Finanzierung des Kaufes ein Kredit benötigt. Das schöne bei vermieteten Immobilien: Wenn es gut läuft, können die Mieteinnahmen im Verbund mit Steuervorteilen zum großen Teil die Immobilie finanzieren.
Wir geben eine Übersicht, was bei einer Finanzierung durch Mieteinnahmen alles zu beachten ist. Damit Einnahmen und Steuerersparnis optimal harmonieren.
Hier weiterlesen: Finanzierung durch Mieteinnahmen
Geld in aller Seelenruhe
Geld besitzen bedeutet Möglichkeiten - richtig. Dies ist aber nur die ein Aspekt. Auf der anderen Seite steht Geld für Sorgen, Angst und vermeintlicher Abhängigkeit. Dies gilt es Schritt-für-Schritt zu reduzieren. Geld-Welten.de zeigt Wege auf, gleichzeitig gelassener und erfolgreicher in Sachen private Finanzen zu werden. Unsere Artikel stehen stets unter dem Zeichen Gelassenheit. Nicht maximaler Profit, nicht sklavisches Sparen - Ziel ist eine (innere) Unabhängigkeit vom Geld. Am besten lassen Sie sich mit unserem kostenfreien Geld Welten Magazin durch die wichtigen Inhalte führen. Sie können es oben kostenfrei abonnieren. Nach einigen Monaten werden Sie die Veränderung spüren ...
Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach