Neue Kreditkarte – was beachten? Das sollten Sie wissen
Es gibt Länder, in denen geht ohne eine Kreditkarte eigentlich fast nichts – in den USA zum Beispiel. Hier wird die Kreditkarte nahezu überall als bargeldloses Zahlungsmittel eingesetzt. Doch so weit sind wir hierzulande noch nicht. Dennoch gibt es Situationen im Leben, da ist eine gute und vor allem günstige Kreditkarte unabdingbar. Wir zeigen, wann es sich lohnen kann und worauf Sie bei der Auswahl unbedingt achten sollten!
☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Kreditkarte – es geht (fast) nicht ohne
Wer schon einmal ein Zimmer in einem Hotel oder einen Mietwagen gebucht hat, ist möglicherweise schon einmal auf die folgende Problematik gestoßen: Ihre Kreditkartendaten wurden verlangt. Was aber, wenn man keine hat?
Für genau solche Fälle kann es hilfreich sein, eine günstige Kreditkarte in der Hinterhand zu haben, um Hotels und Urlaubsanbietern eine gewisse Sicherheit zur Verfügung zu stellen. Auch bei vielen Autovermietungen reicht heute der Personalausweis alleine kaum noch aus. Häufig wird auch hier die Vorlage der Kreditkarte verlangt, um im Schadensfall darauf zurückgreifen zu können.
2. Die wichtigsten Punkte, die Sie bei einer Kreditkarte beachten sollten:
Unten wird alles im Detail erläutert. Wer nun weiß, welche Kreditkarte die Richtige ist, kann
Um sich einen Überblick von den zahlreichen Anbietern und undurchsichtigen Angeboten zu verschaffen, kann sich ein Blick auf www.kreditkarte24.de lohnen. Ergänzend kann mit der folgenden Aufstellung verglichen werden:
Der Besitz einer Kreditkarte bietet jedoch nicht nur Dienstleistern und Unternehmen eine Sicherheit.
3. Sicherheit auf Reisen – mit Kreditkarte auf Nummer sicher
Besonders dann, wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist, egal ob Kurztrip oder mehrwöchiger Pauschalurlaub, kann es eine große Hilfe sein, wenn man im Notfall eine Kreditkarte zur Hand hat. Sei es, um Arzt- oder Krankenhausrechnungen zahlen zu können oder andere unvorhergesehene Kosten abdecken zu können.
Gerade mit Kindern kann immer etwas passieren, da ist es nicht nur hilfreich, sondern auch beruhigend, wenn man weiß, dass der finanzielle Teil auf jeden Fall abgesichert ist.
Hinzu kommt, dass die eigene Hausbank nicht unbedingt weltweit vertreten ist und es auch hier beim Geld abheben manchmal zu Schwierigkeiten kommen kann.
Wenn Sie dann eine Kreditkarte in Ihrem Geldbeutel haben, ist alles halb so wild. Selbst dann, wenn Ihre herkömmliche Bankkarte nicht akzeptiert wird. Stattdessen können Sie den bürokratischen Aufwand auf nach dem Urlaub verschieben und Ihre freien Tage genießen.
Demnach bedeutet eine Kreditkarte nicht nur einen gewissen finanziellen Spielraum, auch manche Probleme können hierdurch relativ klein gehalten werden.
Der Besitz einer Kreditkarte ist jedoch nicht zu unterschätzen!
4. Gewissenhafter Umgang mit Kreditkarten
Eine Kreditkarte zu besitzen, kann in vielen Situationen hilfreich sein, dennoch ist der reine Besitz mit einer großen Verantwortung verbunden.
Sie müssen sich bewusst sein, dass alle Transaktionen mit Gebühren verbunden sein können und auch alles Geld, das Sie über die Kreditkarte genutzt haben, früher oder später zurückgezahlt werden muss.
Behalten Sie daher den Überblick über Ihre Finanzen und die Nutzung Ihrer Kreditkarte, damit keine finanziellen Probleme entstehen.
Die Kreditinstitute stocken das Limit von Zeit zu Zeit gerne auf, wenn sie sehen, dass die Karte rege genutzt wird. Das kann jedoch in Einzelfällen zum Verhängnis mancher Kreditkartennutzer werden, sofern diese mit der Zeit den Überblick verlieren.
Um dieses Risiko zu vermeiden, bieten sich spezielle Prepaid-Kreditkarten an. Diese funktionieren ähnlich wie Prepaid-Handykarten. Sie können also nur das Geld ausgeben, das Sie vorher einbezahlt und somit zur Verfügung gestellt haben. Besonders für Kinder und Jugendliche, die sich zum Beispiel alleine auf Klassenfahrt oder im Ausland befinden, wäre dies eine praktische Möglichkeit, um finanziell abgesichert zu sein und bereits jetzt den Umgang mit Zahlungsmitteln zu lernen.
Welche Form der Kreditkarte werden Sie nutzen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Kreditkarte mit monatlichem Ausgleich ausgeführter Zahlungen. | 37 Stimmen |
Kreditkarte auf Guthabenbasis (Prepaid-Karte). | 9 Stimmen |
Revolving-Kreditkarte mit Ratenzahlung zum Ausgleich der Zahlungen. | 3 Stimmen |
5. Weiterlesen:
Welche Kreditkarte passt zu mir?
5.1. Welche Kreditkarte passt zu mir? 16 Punkte Checkliste
Eine Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte und somit stellen sich viele, die prinzipiell an einer Kreditkarte interessiert sind, die Frage: "Welche Kreditkarte ist die Richtige für mich?"
Diese Frage lässt sich selbstverständlich nicht pauschal beantworten, vielmehr ist es so, dass sich in unterschiedlichen Lebenssituationen verschiedene Kreditkarten mehr oder weniger eignen. Welche Möglichkeiten stehen hier also generell zur Auswahl?
Unser Überblick verschafft Klarheit und führt schnell zur Wahl der für Sie passenden Kreditkarte.