
Geld sparen | Ratgeber, Kniffe, Tipps und Sparvergleiche
Oder: Weniger ausgeben als einnehmen
Bedenken Sie: Von den Wünschen heißt es, dass Sie immer Kinder bekommen - je mehr Gelüste Sie sich erfüllen, umso größer wird Ihre Kinderschar. Sie werden also nie alle Ihre „Begehren“ endgültig erreichen. Daher ist es ein Trugschluss zu glauben, dass Sie erst einmal mehr verdienen müssten, um sparen zu können. Seien Sie versichert: Sie werden auch bei einer Verdoppelung Ihres Einkommens keine Probleme haben, Ihr Konto noch vor dem Monatsende zu leeren.
Ein positiver Saldo auf dem Girokonto trägt neben einem vernünftigen Sparvermögen wohltuend zur Gelassenheit in finanziellen Dingen bei.
Falls Ihre Einnahmen-Ausgaben-Tabelle am Ende jedoch keinen oder einen zu niedrigen positiven Saldo aufzeigt (sie haben am Ende etwas übrig), durchforsten Sie alle Punkte der Liste nach Sparmöglichkeiten. Kleine Beträge hier und da ergeben schnell ein staatliches Sümmchen. Hier finden Sie Vergleiche, Tipps und konkrete Vorgehensempfehlungen zum gelassenen Geldsparen.
Vergleichen und Sparen
Einmal vergleichen - jeden Monat mehr Geld zur Verfügung
Bei Versicherungen
- KFZ Versicherung
- Haftpflicht
- Risikolebensversicherung
- Hausratversicherung
- Private Krankenversicherung
- Berufsunfähigkeit
- Zusatzversicherung
- Unfallversicherung
- Gebäudeversicherung
Beim Konto
Im Alltag
Geld-Welten-1x1: Diese Schritte gehören dazu
Diese Schritte gehen wir gemeinsam
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie durch alle Schritte:
- Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld. - Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools. - Schritt 3: Geld im Alltag richtig händeln
Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. - Schritt 4: Besser leben
Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden Mythen entlarvt! - Schritt 5: Altersvorsorge
Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann. - Schritt 6: Geldanlage
Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf? - Schritt 7: Kontrolle
Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mmitgehen,haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Anpassung erforderlich.
Gratis Magazin: Unsere Inhalte per Newsletter
Schon (natürlich kostenlos) abonniert?
Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach

Wie viel Geld sollte ich sparen? Der Weg zum Finanzpolster
Egal ob für den Notgroschen, die Altersvorsorge oder für die finanzielle Freiheit: Sparen ist eine sinnvolle Sache. Aber wie viel sollte oder muss ich nun monatlich sparen? Und wie komme ich dahin, wo ich doch am Ende des Monats keinen Cent mehr auf dem Girokonto habe?
Dieser Artikel zeigt auf, wie Sie das Sparen, ein wichtiges Element auf Ihrem Weg zur Gelassenheit in Sachen Finanzen, einfach und erfolgversprechend angehen.

Spartipps: Wie Sie die Kosten beim Autofahren senken
Sowohl in der Anschaffung als auch im täglichen Unterhalten sind Autos mit hohen Kosten verbunden. Doch es gibt ein paar Tricks, wie Sie hinsichtlich Benzinpreise, Reparaturen und Versicherungen einiges an Geld sparen können. Mehr dazu erfahren Sie im Folgenden.

Beim Onlineshopping mit wertvollen Tricks Geld sparen
Onlineshopping ist beliebt und eine konkurrenzstarke Alternative zum stationären Handel. Wer online einkauft, erhofft sich oft viel Sparpotenzial und Sicherheit, doch es kommt auf den korrekten Umgang mit Zahlungsmitteln und auf die Suche nach Spartipps an. Tatsächlich ist es möglich, im Internet Schnäppchen zu finden, die im lokalen Einzelhandel bedeutend teurer gewesen wären. Doch auch das Gegenteil kann passieren, dass der Einkauf im Netz zur Kostenfalle wird. Das ist vor allem bei Einsteigern der Fall, die sich von Bannern und Lockangeboten fangen lassen und nicht auf die wichtigsten Tipps achten.
Tipps und Trick, um beim Onlineshopping zu sparen ► bewährtes Vorgehen ► geheime Tricks ► Geduld zeigen ► Der Warenkorb-Trick ► Sparen durch Filliallieferung ► Versandkosten sparen ► Gutscheine und Rabattcodes finden

Gebrauchte Bücher kaufen: Vergleich und Liste der Anbieter
Man stöbert in einer Online Buchhandlung und ein spannender Bestseller nach dem anderen und einige Lehrbücher landen im Warenkorb. Vor dem Klick zur Kasse durchfährt einen beim Blick auf die Summe der Schreck. Mit einem so hohen Betrag hat man nun doch nicht gerechnet. Alle Bücher zu kaufen ist definitiv nicht drin. Aber für welche soll man sich entscheiden? Welche werden aus dem Warenkorb entfernt? Die Wahl fällt schwer. Kommt das eventuell bekannt vor? Nun, es gibt durchaus eine Möglichkeit, wie man alle ausgewählten Bücher kaufen kann, ohne dabei arm zu werden. Es müssen ja nicht die nagelneuen Bücher sein. Man kann doch auch bereits gebrauchte Bücher kaufen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Bücher zu einem Bruchteil des Neupreises zu erstehen.
Gebrauchte Bücher kaufen: ► Vergleich ► Liste der Anbieter ► Welcher Anbieter für welches Buch? ► Spezifische Vor- und Nachteile ► Erfahrungen unserer User

Geld sparen beim Waschmaschinenkauf
Sie planen den Kauf einer Waschmaschine? Dann sollten Sie immer im Auge haben, dass ein solches Gerät möglichst lange Freude machen soll. Schließlich beträgt die durchschnittliche Nutzung rund zehn Jahre. Über einen Fehlkauf werden Sie sich also ziemlich lange ärgern. Mit den folgenden Tipps können Sie das jedoch vermeiden, das passende Modell finden und dabei auch noch sparen.

Nebenkosten bei der Miete: Was ist in den Nebenkosten enthalten? Wie spare ich?
Jedes Jahr sorgen viele Nebenkostenabrechnungen hierzulande für Unstimmigkeiten zwischen Mietern und Vermietern von Wohnungen und Häusern. Nur in den seltensten Fällen stecken dahinter Betrugsabsichten. In den meisten Fällen wurde die Abrechnung vom Vermieter aufgrund mangelnder Kenntnisse falsch gestaltet oder vom Mieter einfach nicht verstanden. Genau deshalb ist es für beide Seiten wichtig zu wissen, welche Positionen tatsächlich in die Abrechnung der Nebenkosten gehören und wie dabei in den Folgejahren eventuell Einsparungen vorgenommen werden können.
Wir zeigen auf, ► was in den Nebenkosten bei der Miete enthalten sein darf, ► wie diese umgelegt werden, ► was pauschale Nebenkosten sind und ► wie man als Mieter ohne große Komforteinbußen Nebenkosten sparen kann.

Tipps zum Eigenkapital ansparen: 11 Möglichkeiten können empfohlen werden
Den Traum vom eigenen Haus haben viele Menschen. Jedoch ist es nicht für jeden möglich, ihn zu erfüllen. Der Grund hierfür ist schnell ausgemacht: fehlende finanzielle Mittel. Konkreter: Eigenkapital.
Doch wie Eigenkapital ansparen? Prinzipiell gilt es, möglichst frühzeitig und mit Köpfchen zu sparen. So bleibt der Wunsch von den eigenen vier Wänden kein Traum, sondern wird Wirklichkeit.
So bilden Sie Eigenkapital für Haus- und Wohnungskauf ► Gründe für Eigenkapital ► Eigenkapitalrechner ► Förderung vom Staat ► Diese Sparweisen haben sich bewährt ► von Bausparvertrag ► bis Muskelhypothek

Auto-Kosten reduzieren: über 50 Tipps von Versicherung bis Tanken
Für viele Menschen spielt das eigene Auto eine enorm wichtige Rolle. Sie erhalten dadurch enorm viel Flexibilität. Allerdings muss man sich auch immer wieder fragen, ob man wirklich so viel Geld für ein Auto ausgeben möchte. Denn schon ein Kleinwagen verursacht relativ hohe Kosten und der Wertverlust spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Kalkulation der Gesamtkosten eines Autos. Interessant: Die Ausgaben für die Mobilität stellen den zweitgrößten Ausgabenblock (hinter den Wohnkosten) in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt dar.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die monatlichen Kosten für ein Auto zu reduzieren. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie man rund um das Auto dauerhaft Geld sparen kann. ► günstiger versichern ► Kraftstoffkosten senken ► Reparaturkosten senken ► Sparen bei TÜV, Parken, Pannenschutz ► günstiger finanzieren ► viele weitere Spartipps

Stromanbieter wechseln und Cashback erhalten – wie geht das?
Das Prinzip von Cashback ist es, abhängig vom Händler, einen bestimmten Prozentsatz vom Einkaufswert innerhalb einer bestimmten Frist oder je nach Antragstellung einer Auszahlung dieser Geld-zurück-Aktionen in Form einer Gutschrift zu erhalten. Inzwischen kann man auch bei einem Wechsel des Stromanbieters Cashback erhalten. Doch es gilt, auf einige Punkte zu achten.
Geld sparen beim Hausbau - So bleibt Ihnen später mehr auf dem Konto
Der Hausbau gehört zu den kostspieligsten Dingen, die ein Mensch in seinem Leben finanziert. Natürlich stehen auf der anderen Seite auch Freiheit, Ruhe vor störenden Nachbarn und grundsätzlich einen Ort, an den man sich ohne Stress zurückziehen kann. Trotzdem sollten Sie beim Bau eines Hauses darauf achten, kein unnötiges Budget aus dem Fenster zu werfen. In diesem Ratgeber listen wir Ihnen zahlreiche Empfehlungen auf, mit denen Sie beim Hausbau bares Geld sparen können.
Geld sparen & günstig reisen: Kennen Sie diese 6 Tipps?
Für eine große Zahl von Menschen, ist es eines der besten Sachen auf der Welt, zu reisen. Ob eine reine Ferien- und Erholungsreise, oder eine Abenteuer- und Erlebnisreise, die Zahlen der Leute die reisen, steigt von Jahr zu Jahr.
Aber Reisen ist ein teures Hobby. Da ist es immer wert, sich ein paar Tipps anzusehen, um etwas sparen zu können, ohne das die Reiseerfahrung darunter leidet.
Geld im Badezimmer sparen: 7 Tipps & 2 Videos für Bad-Bau und Betrieb
Das Badezimmer ist neben der Küche der am häufigsten genutzte Raum im Haus. Dementsprechend hoch ist sein Kostenanteil an den Nebenkosten des Hauses. Sowohl bei der Einrichtung und Gestaltung des Bades als auch beim Benutzen des Waschraumes kann viel Geld gespart werden.
Fixkosten privat senken: Diese Vergleichsportale helfen
Die Lebenshaltungskosten steigen auch in Deutschland spürbar an. Gerade die Fixkosten sind für viele Verbraucher ein zunehmend schwerer zu bewältigendes Problem. Es lohnt sich in vielen Fällen die eigenen Versicherungen, Abos und Verträge auf ihre Notwendigkeit hin zu prüfen, überflüssige Policen zu kündigen und einen Vergleich verschiedener Anbieter zu den bestehenden Verträgen durchzuführen. Somit lassen sich schnell mehrere Hundert Euro Fixkosten pro Jahr sparen.
Kleiner Spartipp für zwischendurch: Zeitschriften gratis online ausleihen
In immer mehr Büchereien können online per E-Reader oder Smartphone-App Zeitschriften und Zeitungen gratis geliehen werden. Die Zugänge sind unterschiedlich. Teilweise erfolgt dies über pressreader.com, Archive oder Onleihe. Das Spektrum reicht von Tageszeitungen, auch Titel wie die Washington Post, über Vogue bis zum Spiegel.
Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf die Internetseite ihrer örtlichen Bibliothek. Die Gratisleihe wird ständig ausgebaut.
Wo am besten Geld sparen? Unsere 3-Top-Tipps
"Sparsamkeit ist eine gute Einnahme."
Cicero, 106 v. Chr. – 43 v. Chr., römischer Politiker und Philosoph
Geld sparen – klar, das wollen wir alle. Doch wo, bitteschön? Wo am besten, sprich im leichtesten Verhältnis von Aufwand/Nutzenverlust zu eingesparter Ausgabe? Wir haben 3 besonders effiziente Einsparmöglichkeiten auserkoren.
Wann ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?
Wann ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?
Wer sich privat krankenversichert hat, wird sich regelmäßig mit Beitragserhöhungen beschäftigen dürfen. Diese liegen quasi in der Natur einer PKV (= Private Krankenversicherung). Immer wieder stellt sich dann die Frage: Ist jetzt ein Wechsel meiner privaten Krankenversicherung sinnvoll?
Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, da viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Zudem gibt zwei Modelle des Wechsels: Einmal der in Form des Wechsels zu einer anderen Gesellschaft und den Wechsel in einen anderen PKV-Tarif innerhalb der gleichen Gesellschaft. Wir nennen die wichtigen Faktoren und erläutern beide Wechselmodelle.
Weiterlesen: Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?
Wie den Gasverbrauch senken? Mit diesen 12 Tipps zum Miniverbrauch
Die Energiekosten für Gas können ganz schön teuer sein – so haben Verbraucher fast jedes Jahr mit höheren Zahlungen zu rechnen. Für eine satte Nachzahlung ist nur nicht der Verbrauch in einem Haushalt verantwortlich, sondern auch die Gasbetreiber selbst.
Durch die Energiewende in Deutschland haben immer mehr Gasbetreiber auf eine grüne Produktion von Gas gesetzt. Dies schont die Umwelt, bedeutet für Verbraucher aber oftmals höhere Beitragszahlungen.
Um die Rechnung für Gas möglichst gering zu halten, ist es deshalb am sinnvollsten, überall den Gasverbrauch zu senken, wo es geht. Aus diesem Grund haben wir für Sie neun praktische Tipps zusammengestellt, um bei der nächsten Gasrechnung viel Geld einzusparen.
Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden nach dem Home-Office-Modell wird von einigen Menschen als die Arbeitsart der Zukunft angesehen und ist bei Arbeitnehmern vor allem aufgrund des hohen Freiheitsgrades beliebt. Neben den zahlreichen Vorteilen existieren in Bezug auf das Home-Office allerdings auch einige Nachteile, wie unter anderem die verhältnismäßig hohen Kosten dieser Arbeitsform.
Wir listen 10 Tipps, wie man im Homeoffice bares Geld sparen kann.
Geld sparen bei der Auto-Versicherung – die 12 besten Ansatzpunkte
Bei der Auto-Versicherung besitzen Autofahrer bequeme Einsparmöglichkeiten. Bequem meint hier: Weniger zahlen ohne auf relevante Leistung zu verzichten. Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dabei nur eine Option von vielen. Wir listen 12 mögliche Sparpunkte bei der Autoversicherung auf.
Das Bundeskartellamt hat die Preise an knapp 15.000 Tankstellen in Deutschland verfolgt. Dabei entstanden die folgenden Tipps zum Sparem beim Tanken:
- Man tanke zwischen 18 und 20 Uhr, egal an welchem Tag.
- Eine einmal im Vergleich günstige Tankstelle bleibt dies üblicherweise auch.
Nicht selten sinken die Top-Fahrräder des Sommers zu Beginn des Herbstes um ein Viertel im Preis. Der Grund: Fahrräder werden fast nur in der schönen Jahreszeit gekauft. Die Händler fürchten, bei Eintreffen der neuen Modelle im Frühjahr auf den Vorjahresmodellen sitzen zu bleiben.
Tipps zum Fahrradkauf im Video:
Geld sparen im Alltag – Unsere Top-9 Tipps
Wer im Alltag einige Geldregeln einhält, hat am Ende des Monats Geld übrig statt Geld nötig. Wir haben hier unsere Top-Tipps zum Geldsparen im Alltag zusammengestellt. Anfangs mag die Umsetzung ungewöhnlich und etwas mühsam sein, aber man gewöhnt sich rasch daran. Der Lohn: Immer mehr Geld zur Verfügung, als du brauchst und ein stetig wachsendes Sparvermögen.
"Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass das Geldmarktkonto XYZ ab 1. Januar 1,90 Euro pro Monat kostet. Wenn Sie den Änderungen unserer AGB nicht wiedersprechen, gelten diese zum 31.12. als genehmigt."
Ähnliche Bescheide erhalten momentan Millionen von Bundesbürgern von ihren Banken. Es dreht sich um Kontoführungsgebühren für die monatliche Bereitsstellung, EC-Karten, Überweisungen oder Unterkonten. Doch es gibt sie noch, die wirklich kostenlosen Girokonten. Und der Wechsel ist einfacher denn je.
Als Student sitzt man ein wenig in der Zwickmühle. Zum einen hat man relativ wenig finanziellen Spielraum, zum anderen wird für ein Studium heute immer wichtiger auch auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, um überhaupt Zugriff auf bestimmte Programme zu haben. Während ein Studium noch vor etwa 30 Jahren ohne Probleme auch ohne Schreibmaschine zu absolvieren war, kommt heute kein Student mehr um Laptop und Co herum. Da kommt es gerade recht, wenn man als Student auf gewisse Vergünstigungen zurückgreifen kann.
Weiterlesen: Wie Sie als Student Geld sparen – Praxis-nahe Spartipps
Geld sparen bei der Prophylaxe: Die professionelle Zahnreinigung wird von vielen Zahnärzten ein bis zwei Mal pro Jahr empfohlen. Die Preise schwanken erheblich: Zwischen 40 und 250 Euro sind für die Profireinigung zahlen. Ein Vergleichsanruf bei Zahnarztpraxen in der Nähe kann sich also lohnen. Sparen Sie mit den folgenden Tipps:
Der günstige Internetanschluss für zuhause: 4 aktuelle Möglichkeiten von Free-WiFi bis pure-DSL
Der Normalfall in deutschen Haushalten ist immer noch, als Kunde Telefon und DSL bei einem Anbieter abzunehmen. Doch viele Single-Haushalte und Studenten wollen gar keinen Festnetzanschluss mehr. Dennoch braucht der heimische Rechner einen schnellen Internetanschluss. Wir stellen 4 Möglichkeiten vor, wie man heutzutage zuhause günstig (eventuell sogar kostenlos!) einen Internetanschluss erhält.
... allerdings oft nur für Neukunden der Gasanbieter. Von daher kann ein Wechsel leicht einige Hundert Euro pro Jahr Ersparnis einbringen. Allerdings gilt es, auf einige Punkte zu achten.
Weiterlesen: Gaspreise so günstig wie seit fünf Jahren nicht mehr
Wer über diesen Link eine ADAC-Mitgliedschaft beantragt, erhält einen Amazon-Gutschein über 50.- Euro hinzu.
Bei Amazon gibt es ein besonderes Programm, "Amazon Underground Store" genannt. Dort gibt es zahlreiche Android-Programme kostenlos, die in offiziellen App-Stores Geld kosten.
So können Sie den Underground-App-Store nutzen:
Die meisten von uns verfügen über ein fixes Einkommen. Ziel des Geld-Welten-Kurses ist es, aus diesem das Beste herauszuholen. Wie im Artikel „Wie viel Geld sparen? Sparziele festlegen“ erläutert, gehört zur finanziellen Gesundung das vorsorgliche Sparen für kommende Ausgaben sowie für das Alter. Doch wie soll ich das dafür notwendige Geld sparen?
Ausgehend von ihrem Einkommen bleibt da nur die Möglichkeit, die Ausgabenseite zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Potentiale bei Ihren Ausgaben schlummern – Geld, das Sie ohne Einbuße an Leistung zur freien Verfügung haben.