
Kryptowährungen – Funktionsweise, Währungen, Handelsmöglichkeit
Lesen Sie hier Beiträge aus der Welt der digitalen nichtstaatlichen Währungen. Wir haben auf Geld-Welten.de zahlreiche Grundlagen zum Bitcoin zusammengestellt. Eine Auswahl:
➨ Hier geht es zu allen Artikeln über den Bitcoin
Leserumfrage
Schauen wir ins Jahr 2030: Welche Kryptowährung wird es Ihrer Meinung nach noch geben?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Bitcoin | 10 Stimmen |
Ethereum | 8 Stimmen |
Ripple | 7 Stimmen |
Cardano | 4 Stimmen |
Binance Coin | 3 Stimmen |
Mooncoin | 0 Stimmen |
Bodhi | 0 Stimmen |
MonaCoin | 0 Stimmen |
ATMChain | 0 Stimmen |
Voxels | 0 Stimmen |

Stop-Loss-Risikomanagement im Krypto-Handel: Das müssen Sie wissen
Wir alle wissen um die Bedeutung von Risikomanagement und Stop-Loss-Aufträgen. Warum weigern sich dann manche Händler, eine Verlustbegrenzung einzusetzen? Das liegt daran, dass sie ausgestoppt werden. Laut Investopedia ist "ausgestoppt" ein Begriff, der in Bezug auf die Ausführung eines Stop-Loss-Auftrags verwendet wird. Der Begriff "ausgestoppt" bezieht sich auf die Ausführung einer Stop-Loss-Order.

Kryptowährung vs. Fiat-Geld: Wird traditionelles Geld ersetzt?
Der Bedarf an physischer Währung (Bargeld) wurde in den meisten Industrieländern bereits verringert. 2021 wurden laut einer Studie in Deutschland zwar noch 58 % aller Zahlungen in bar getätigt, aber 2017 waren es noch signifikant höhere 74 % gewesen. Elektronische Überweisungen ersetzen also zunehmend das Bargeld. In diesem immer dominanter werdenden System überweisen Regierungen, Banken, Unternehmen und Personen Gelder, indem die entsprechenden Nummern auf dem Äquivalent eines elektronischen Hauptbuchs geändert werden.
Eine ganz andere Frage ist jedoch, ob die rein digitalen Kryptowährungen das traditionelle Geld, auch Fiat-Geld genannt, ersetzen werden. Denn Fiat-Geld existiert ja auch neben dem physischen Bargeld zusätzlich in digitaler Form. Kryptowährung vs. Fiat-Geld: Was unterscheidet diese beiden Währungsarten und werden digitale Währungen die traditionellen Geldkonzepte ersetzen? Auf all diese Fragen möchten wir in diesem Artikel eine Antwort geben.

Solana vs Ethereum: Wer ist der Stärkste?
Solana und Ethereum sind nicht nur ein handelbares digitales Asset, sondern dienen auch demselben Zweck – den Entwicklern dabei zu helfen, dezentrale Apps mithilfe der Blockchain-Technologie zu erstellen.
Ethereum (ETH) ist seit langem einer der Marktführer und die zweitbeliebteste Kryptowährung. Es basiert auf dem Proof-Of-Work-Protokoll, das laut den Beamten im Jahr 2023 in Proof-Of-Stake (PoS) geändert wird. Ab April 2022 beträgt die Marktkapitalisierung von ETH 368 Milliarden US-Dollar und der Preis liegt bei bis zu $3.100. Die Münze zeigt seit 2020 eine bullische Tendenz und ihr historisches Maximum liegt bei $4.891,70.
Solana (SOL) ist derzeit die siebtbeliebteste Kryptowährung basierend auf der Marktkapitalisierung und wird wahrscheinlich noch lange in den Top 10 bleiben. Es verwendet einen etwas anderen Konsensmechanismus namens Proof-of-History (PoH) in Kombination mit dem unterstrichenen PoS-Mechanismus. Ab April 2022 beträgt die Marktkapitalisierung von SOL etwa 33 Milliarden US-Dollar und der Preis $106 pro Coin. SOL befindet sich derzeit in einer neutralen Marktposition und sein historisches Maximum liegt bei $260,06.
Tausende von Kryptohändlern tauschen täglich Solana in ETH und umgekehrt um, was bedeutet, dass die beiden Kryptowährungen ein beliebtes Handelspaar sind. Lassen Sie uns kurz einen Überblick über die Hauptmerkmale von Solana geben und was es von der Masse abhebt. Schließlich werden wir es mit der ETH vergleichen und die Rivalität zwischen den beiden diskutieren.
Was sind Kryptowährungen? Grundlagen ► Handel ► Chancen/Risiko
Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether sind in aller Munde. Doch was sind Kryptowährungen eigentlich? Wie funktionieren die digitalen Assets und lässt sich damit auch Geld verdienen? In diesem Blog-Artikel wollen wir auf diese Thematik eingehen und die Frage klären, ob sich Kryptowährungen im Portfolio lohnen.
Die Funktionsweise von Kryptowährungen erläutert ► Unterschiede bei den Kryptos ► Bitcoin im Detail erläutert ► Blockchain ► Handel mit Kryptos: was beachten? ► Chancen & Risiken ► Leserumfrage zu Kryptowährungen

Wie entstanden Kryptowährungen?
Fast täglich ist in den Medien von Bitcoin und Co. zu lesen. Die Existenz von den Kryptowährungen ist den meisten Menschen mittlerweile bekannt. Schwieriger fällt es vielen hingegen, eine genaue Definition dafür zu liefern, worum es sich eigentlich bei einer Kryptowährung handelt. Es gibt schließlich keine Regulierungsbehörde oder ein entsprechendes Gesetz, wo klar geregelt ist, was als Kryptowährung zählt und was nicht. Schauen wir uns also an, wie Kryptowährungen entstanden sind, um ein Gefühl für das neue Geld zu bekommen.
Die spannende Reise der Kryptowährungen begann in den 90ern ► erste Ansätze der Verifizierung ► Blockchain als Lösung ► der mystische Satoshi Nakamoto ► mögliche Zukunftsszenarien

Was sind Kryptowährungen mit Potenzial?
In den letzten Jahren haben eine Menge unterschiedlicher Kryptowährungen das Licht der Welt erblickt. Sie haben fast alle eines gemeinsam: Alle beanspruchen für sich, das nächste große Ding zu sein. Doch wie ist es tatsächlich bestellt um das Potenzial der sogenannten Altcoins?
Die meisten von ihnen werden wohl für immer ein Schatten-Dasein fristen, doch einige wenige haben tatsächlich das Potenzial, sich zu wichtigen Playern am Markt zu entwickeln. Für unterschiedliche Experten zählen vor allem Ethereum, Cardano, Ripple und Litecoin als Kryptowährung mit Potenzial.
Und dann gibt es da noch einen echten Geheimtipp…

Wann steigen Kryptowährungen? Von Halving, Influencern und Vertrauen
Wer sich für Bitcoin und andere Kryptowährungen interessiert, möchte selbstverständlich auch wissen, welche Indikatoren es gibt, die eine Steigerung der Kurse auslösen können. Der Traum jedes Investors ist es, diese Gründe schon frühzeitig herauszufinden, um noch vor dem Kursanstieg kräftig Zukäufe zu tätigen.
Doch das ist alles andere als einfach. Wenn es das wäre, würde es schließlich jeder so machen. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, seine Sinne zu schärfen und bei gewissen Ereignissen entsprechend hellhörig zu werden.
Welche Signale haben bisher für einen Anstieg gesorgt? ► wichtige Influencer ► Angebot & Nachfrage ► Halving-Auswirkung ► Regulierung und Vertrauen

Wo werden Kryptowährungen gehandelt? Empfehlungen, Tipps, Warnungen
Bei vielen Menschen scheitert der Kauf von Bitcoins oder anderen Kryptowährungen schon daran, dass sie nicht wissen, wo die unterschiedlichen Kryptowährungen überhaupt gehandelt werden. Denn anders als Fremdwährungen oder Wertpapiere sind diese nicht einfach bei der nächsten Hausbank erhältlich oder werden an einer regulierten Börse gehandelt. Grundsätzlich ist es aber mittlerweile sehr einfach, Bitcoins & Co. zu kaufen und bei Bedarf auch wieder zu verkaufen.
Hier können Sie überall Kryptowährungen handeln ► Kryptobörsen ► 2 grundsätzliche Möglichkeiten ► Gebühren ► Vorteile und Nachteile ► Empfehlenswerte Marktplätze

Top 10 Kryptowährungen – Liste mit Eigenschaften, Kurs & Potenzial
Der Handel mit Kryptowährungen wird immer beliebter. Dies liegt nicht zuletzt an den starken Aufwärtstrends, welche die Blockchain-Flaggschiffe wie Bitcoin und Co. in den letzten Jahren verzeichnen konnten. Doch gerade für Krypto-Neulinge ist es schwierig, einen Überblick über die unterschiedlichen digitalen Währungen, deren Hintergrund und vor allem deren Prognosen zu bekommen.
Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, die 10 besten Kryptowährungen und aktuelle Kryptowährungskurse kennenzulernen.

Wer nutzt und wer akzeptiert Kryptowährungen? Punktuelle Nutzung wegen spezifischer Vorteile
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin sind für die meisten Leute nur Spekulationsobjekte. Nur wenige interessieren sich für die dahinterliegende Technik und noch weniger dafür, ob es auch möglich ist, mit der jeweiligen Währung auch tatsächlich zu bezahlen.
Für Bitcoins gibt es mittlerweile zahlreiche Akzeptanzstellen, sowohl online als auch in der realen Welt. Doch wie sieht es eigentlich mit anderen Kryptowährungen aus? Ist es auch mit Cardano, Dogecoin & Co. möglich, beispielsweise in ein Restaurant zu gehen und im Anschluss daran seine Rechnung damit zu begleichen?
In welchen Teilen der Welt sind Kryptowährungen schon rege in Gebrauch? ► Nutzung im privaten Bereich ► so wird das Geld übertragen ► Gründe für die Nutzung ► kommende Akzeptanzstellen ► Umfrage

Wie kann ich mit Kryptowährungen traden bzw. spekulieren?
Noch immer sind Kryptowährungen wie Bitcoin für sehr viele Leute etwas völlig Abstraktes. Sie wissen zwar, dass es da draußen irgendwo eine Finanzwelt abseits des „echten“ Geldes gibt, doch haben keine Ahnung, wie diese funktioniert und vor allem, wie man selbst daran teilnehmen kann.
„Wie Kryptowährungen traden?“ lautet in diesem Fall die entscheidende Frage. Grundsätzlich ist es aber ganz einfach, in kurzer Zeit selbst zum Trader zu werden. Dazu sind lediglich drei Schritte erforderlich.
Drei Möglichkeiten zum Traden von Kryptowährungen für Privatanleger ► Marktplätze ► Einsteigertipps ► Tradingdauer ► Umragen ► Auswahlkriterien für die Trading-Plattform ► bekannte Krypto-Trading-Plätze

Investieren in Kryptowährungen – diese drei Coins sind denkbare Optionen
Die aktuelle Krise macht vielen Menschen zu schaffen. Zwar hat sich die Lage für einige inzwischen gebessert, da der Lockdown aufgehoben wurde, dennoch bleibt die Situation angespannt. Der Grund hierfür ist vor allem die Furcht vor dem finanziellen Ruin. Unberechtigt ist diese Sorge nicht, da die Wirtschaft weltweit unter Corona und dessen Auswirkungen zu leiden hat. Zudem könnten die Rettungsmaßnahmen der Staaten in eine größere Inflation münden. Wäre die Investition in Kryptowährungen eine Lösung?

Wer akzeptiert bereits Kryptowährungen?
Im normalen Alltag der meisten Menschen spielen Kryptowährungen noch keine Rolle. Zumindest in Deutschland. Denn an einigen Orten ist das Bezahlen mit Bitcoin und Co. schon etabliert. Vor allem einige Länder in Südamerika sehen sich hier als Vorreiter, die Gründe sind vor allem in den dortigen schwachen Landeswährungen zu suchen.
Auch hierzulande gibt es erstaunlich viele Stellen, wo sich mit Kryptowährung bezahlen lässt. ► Akzetanzbeispiele Deutschland und weltweit ► der erste Bitcoin-Kauf ► Kryptowährung und B2B ► Pläne für die Zukunft

Crypto Trading Bots 2021: Automatisierung des kurzfristigen Handels
Kryptowährungs-Händler verwenden Krypto-Trading-Bots, um ihre Investitionen zu automatisieren und ihre Gewinne während des Handels zu maximieren. In Verbindung mit anderen Risikomanagement-Tools und klugem Anlageverhalten kann ein Krypto-Trading-Bot dazu beitragen, einige Emotionen aus Ihrer Handelsstrategie herauszuholen, sodass Sie Trades basierend auf Daten und Trends platzieren und ausführen können. Unser Leitfaden hilft denjenigen, die Bitcoin und Co. kaufen, dabei, mehr über Krypto-Trading-Bots zu erfahren und stellt Ihnen einige der derzeit beliebtesten Trading-Bots vor.
Kryptowährungen handeln – hierauf gilt es zu achten
Immer mehr Anleger interessieren sich dafür, Kryptowährungen zu handeln. Die enormen Kursschwankungen der letzten Jahre ziehen Zocker und professionelle Trader geradezu magisch an. Dadurch kann an immer mehr Plätzen mit den digitalen Währungen gehandelt werden, auch über Hebelprodukte, Zertifikate oder ETN. Zudem gibt es laufend neue Geldanlageprodukte, die auf einer oder mehreren Kryptowährungen basieren.
Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit Kryptowährungen handeln wollen.
Ripple oder XRP ist ein Zahlungsnetzwerk, das den internationalen Zahlungsverkehr für Banken kostengünstiger und effizienter gestalten will. Zudem widmet sich das System an unterschiedliche Währungsräume und bietet eine Alternative zu den bestehenden Zahlungskorridoren. Daher nennt man Ripple gerne "Bitcoin der Banken".
Neben dem Platzhirsch Bitcoin haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche weitere digitale Währungen entwickelt. Teilweise verfolgen sie ganz unterschiedliche Ansätze. Für Investoren sind daher auch viele sogenannte Altcoins, also alternative Kryptowährungen, äußerst interessant. Davon gibt es mittlerweile über 1.300 Stück.
Weiterlesen: Kryptowährungen und das Internet der Dinge - IOTA
- Anzeige -
Gold ist eine beliebte Investition, die Ihnen maximale Sicherheit durch den Fokus auf sich verknappende Sachwerte bietet. Andererseits können Sie mit Gold nicht bezahlen und müssen beim Verkauf mit höheren Gebühren rechnen. Kryptowährungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wer finanziell flexibel und von geopolitischen Ereignissen unabhängig sein möchte, investiert in Kryptowährungen wie Ethereum. Wie wäre es, wenn Sie die Vorteile aus beiden Investments wählen? Der KaratBank Coin beinhaltet beide Vorzüge und ist ein Investment, das die Sicherheit von Gold und die Flexibilität sowie die hohe Rendite von Ethereum vereint.
Weiterlesen: Der KaratBank Coin: Vorteile der goldwert-unterlegten Kryptowährung im Überblick